Zeittafel

zur Geschichte der alten Kulturen und ihrer Wiederentdeckung

3,3–​2,5 Mio. Jahre

Älteste Steinwerkzeuge der Lomekwi-Kultur in Kenia

3–​2,5 Mio. Jahre

Älteste Steinwerkzeuge der Oldowan-Kultur in Tansania

800.000

Älteste Feuerstelle außerhalb Afrikas in Gesher Benot Ya’aqov

450.000

Holzkonstruktion am Kalambo-Wasserfall in Sambia

400.000

Aktivitäten des Homo erectus in Bilzingsleben (Thüringen)

300.000

Jagdspeere des Homo erectus aus Schöningen (Niedersachsen)

nach 300.000

Entstehung des Neandertalers und des Homo sapiens

nach 40.000

Löwenmensch vom Hohlenstein-Stadel, Venus vom Hohlefels

nach 10.000

Beginn der Sesshaftwerdung in Vorderasien, Anfänge des Heiligtums von Göbekli Tepe

nach 9000

Anfänge der neolithischen Siedlungen von Çayönü und Dscha’dat al-Mughara

um 7000

Blütezeit der neolithischen Großsiedlung Çatalhöyük

nach 7000

Ausbreitung der neolithischen Lebensweise von Vorderasien nach Südosteuropa

um 6000

Anfänge der Starčevo-Kultur

um 5500

Anfänge der Vinča-Kultur; Beginn der Kupferverhüttung

um 5000

Anfänge der Cucuteni-Tripolje-Kultur

um 3500

Anfänge der Mayo-Chinchipe-Kultur und der Valdivia-Kultur in Ecuador sowie der Caral-Supe-Kultur und der Casma-Sechín-Kultur in Peru

um 3000

Anfänge der Hochkulturen Ägyptens, des Zweistromlands, des Indus-Tals und der Maya-Kultur

nach 3000

Beginn der Bronzezeit in Vorderasien

um 2600

Beginn der Minoischen Kultur

um 2600–​2500

Bau der Pyramiden von Giseh

um 2300

Sargon von Akkad

um 2200

Anfänge der Oxus-Zivilisation oder Oasenkultur

um 2100

Codex Ur-Nammu (älteste sumerische Gesetzessammlung); Bauinschrift des sumerischen Stadtfürsten Gudea von Lagasch

um 2000

Anfänge der Erlitou-Kultur in China; Beginn der Bronzezeit in Mitteleuropa

um 1900

Geschichte des Sinuhe

um 1750

Codex Hammurabi; Erzählungen des Papyrus Westcar

1700–​1500

Blütezeit der Kerma-Kultur

um 1600

Beginn der Mykenischen Kultur

um 1500

Entstehung der Linear B-Schrift

um 1200

Untergang des Hethiterreichs, der Mykenischen Kultur und der Stadt Ugarit; Anfänge des olmekischen Zentrums von San Lorenzo Tenochtitlán

um 1000

Beginn der Eisenzeit

um 1000

Reisebericht des Wenamun

um 900

Anfänge des olmekischen Zentrums von La Venta; Anfänge der Chavín-Kultur in Peru

um 550

Gründung des Perserreichs durch Kyros II.

um 539

Eroberung des Babylonischen Reichs durch die Perser

um 525

Eroberung Ägyptens durch die Perser

um 500

Felsinschriften des Perserkönigs Dareios I. in Behistun (Bisutun)

um 330

Eroberung des Perserreichs durch Alexander den Großen

1802

Entzifferung der Keilschrift durch Georg Friedrich Grotefend

1822

Entzifferung der Hieroglyphen durch Jean-François Champollion

1849

Fund des Lachisch-Reliefs in der assyrischen Hauptstadt Ninive

1872

Erste Übersetzung der babylonischen Sintflut-Erzählung

1886

Fund zweier fast vollständiger Neandertaler-Skelette in Spy d’Omeau (Belgien)

1887

Fund von Keilschrifttafeln in Tell-el-Amarna

1905

Beginn der Ausgrabungen in Boğazköy

1915

Entzifferung des Hethitischen

1921

Beginn der Ausgrabungen in Mohenjo-Daro und Harappa

1928

Entdeckung von Ugarit (Ras Schamra)

1931

Beginn der Ausgrabungen in Starčevo

1933

Entdeckung der Archive von Persepolis

1938

Entdeckung von Neandertaler-Funden in der Teschik-Tasch-Höhle (Usbekistan)

1952

Entzifferung der frühgriechischen Linear B-Schrift

1957

Erste Neandertaler-Funde in der Shanidar-Höhle (Irak)

1959

Entdeckung der Stadt Erlitou

1961

Erste Ausgrabungen in Çatalhöyük

1963

Entdeckung der Fundstätte von Çayönü

1971

Beginn der Erforschung des Fundorts Bilzingsleben in Thüringen

1989

Ausgrabungen in der Fundstätte Gesher Benot Ya’aqov

1993

Entdeckung der ältesten lebensgroßen Skulptur eines Menschen in Şanlıurfa

1994

Entdeckung des Heiligtums von Göbekli Tepe

1997

Entdeckung der Fundstätte von Karahan Tepe

2002

Beginn der Ausgrabungen in Santa Ana (La Florida)

2007

Entdeckung der ältesten Wandmalerei in Dscha’dat al-Mughara

2020

Entdeckung des Maya-Heiligtums von Aguada Fénix in Mexiko

2023

Entdeckung der lebensgroßen Statue eines Wildschweins in Göbekli Tepe