12. Kunst

Der Kunst kommt eine Sonderrolle zu, denn mit dem ersten Aufkommen neuer Technologien stürzen sich sofort auch Künstlerinnen und Künstler darauf. In meinem Buch «Kreative Macht der Maschinen», das 2018 erschien, waren es ihre Experimente, die mir die Augen öffneten, lange bevor es ChatGPT oder andere Inhaltsgeneratoren gab. Falsche Rembrandts, synthetische Gesichter oder die Inhalte von Science-Fiction-Filmen wie «Her» ließen uns schon frühzeitig diskutieren, was heute oft bereits Realität geworden ist. In diesem Buch spielt Kunst jedoch nur am Rande eine Rolle bzw. wird in ihren jeweiligen medialen Erscheinungsformen Film, Musik oder Bücher besprochen.