Frühlingssocken mit kurzem Schaft

Image

SCHWIERIGKEITSGRAD: image

GRÖSSE: 38/39

MATERIAL:

100 g Sockenwolle mit Farbverlauf in Regenbogenfarben, 4-fädig (74 % Schurwolle, 25 % Polyamid, LL 400 m/100 g)

Nadelspiel Nr. 2,5

Wollnadel

MASCHENPROBE:

30 M x 42 R = 10 x 10 cm

BÜNDCHENMUSTER:

1 M re, 1 M li im Wechsel

AJOURMUSTER (in Rd):

In den geraden Rd die M stricken, wie sie erscheinen.

Image

ANLEITUNG:

60 M anschl und auf 4 Nd verteilen. Für den Rollrand 4 Rd glatt re stricken. Anschließend 3 Rd im Bündchenmuster stricken. Am Ende der 3. Rd 2 M aus dem Querfaden verteilt zun (62 M).

Die M auf dem Nd-Spiel verteilen (21/10/20/11 M), dann den Mustersatz 2 x stricken.

Für die Fersenwand die M der 2. und 3. Nd stilllegen und mit den M der 1. und 4. Nd 24 R glatt re stricken. Dafür alle M der 1. und 4. Nd auf eine Nd nehmen.

1. R (Hin-R, beginnen mit Nd 4): 1 M re stricken, 2 M li stricken, alle M re stricken bis 3 M vor Ende der ersten Nd, die 3. und 2. M li stricken, die letzte M links abh, wenden.

2. R (Rück-R): Rand-M, alle M li stricken, die letzte M abh, wenden.

Diesen Vorgang noch 22 x wdh. Wenn die Fersenwand gestrickt ist, die M wieder auf 2 Nd verteilen. Der Faden liegt zwischen der 1. und 4. Nd.

Weiter mit der Herzchenferse:

1. R: Auf der 1. Nd 4 M re stricken, die 5. und 6. M re zus.stricken, dabei von hinten in die M einstechen, die 7. M abh, dann die Arbeit wenden und alle M, auch die abgeh, li zurückstricken.

2. R: Auf der 4. Nd die ersten 4 M li stricken, die 5. und 6. M li zus.stricken und die 7. M abh. Nun die Arbeit wieder wenden und alle M, auch die abgeh, re zurückstricken.

3. R: Auf der 1. Nd alle M bis zu der M vor dem ‚Loch‘ re stricken. Diese und die darauffolgende M re zus.stricken, dabei von hinten in die M einstechen, die nächste M abh. Wenden und alle M, auch die abgeh, wieder li zurückstricken.

4. R: Auf der vierten Nd alle M bis zur M vor dem ‚Loch‘ li stricken. Diese und die darauffolgende M li zus.stricken, 1 M abh. Wenden und alle M, auch die abgeh, wieder re zurückstricken.

Die 3. und 4. R so lange wdh, bis keine M mehr zum Zus.stricken vorhanden sind.

Geendet wird mit einer li R, daher auf der 4. und 1. Nd die M re stricken, sodass das Nd-Spiel wieder mit der re Seite vor Ihnen liegt. Nun die Seiten-M aus der Fersenwand aufnehmen. Dazu in den hinteren Faden der Rand-M einstechen, den Faden holen und durchziehen. Diesen Vorgang wdh, bis 12 M herausgestrickt sind.

Nun wieder auf allen 4 Nd stricken. Am Ende der 1. Nd 2 M re zus.stricken und am Anfang der 4. Nd die ersten 2 M re überzogen zus.stricken. Diesen Vorgang solange wdh, bis wieder 62 M auf den Nd sind. Das Muster über die 2. und 3. Nd stricken.

Nach 21 cm ab Fersenwand mit der Spitze beginnen, dafür in jeder 2. Rd die dritt- und zweitletzte M der 1. und 3. Nd re zus.stricken und die 2. und 3. M der 2. und 4. Nd re überzogen zus.stricken, bis insg 13 M auf der Nd sind. Dann in jeder Rd wie beschrieben M abn, bis 2 M je Nd übrig sind.

FERTIGSTELLEN:

Die Spitze mit doppeltem Faden zusammenziehen und vernähen.

Die zweite Socke genauso arb.