Bekker, Paul: Beethoven. Stuttgart 1922
Brandenburg, Sieghard (Hrsg.): Ludwig van Beethoven. Briefwechsel. Gesamtausgabe. München 1996–1998
Caeyers, Jan: Beethoven – der einsame Revolutionär. Eine Biographie. München 2012
Czerny, Carl: Erinnerungen aus meinem Leben. Straßburg, Baden-Baden 1968
Dahlhaus, Carl: Beethoven und seine Zeit. Laaber 2002
Geck, Martin: Ludwig van Beethoven. Reinbek 2001
Klemm, Hans-Georg: Beethoven, Wagner, Mahler. Genial und hochsensibel. Darmstadt 2012
Klemm, Hans-Georg: »Echte Kunst ist eigensinnig!« Das Leben des Ludwig van Beethoven. Darmstadt 2011
Köhler, Karl-Heinz/Herre, Grita/Beck, Dagmar (Hrsg.): Ludwig van Beethovens Konversationshefte. Leipzig 1972–2001
Kopitz, Klaus Martin/Cadenbach, Rainer (Hrsg.): Beethoven aus der Sicht seiner Zeitgenossen in Tagebüchern, Briefen, Gedichten und Erinnerungen. München 2009
Kunze, Stefan (Hrsg.): Ludwig van Beethoven. Die Werke im Spiegel seiner Zeit. Gesammelte Konzertberichte und Rezensionen bis 1830. Laaber 1996
La Mara [Ida Maria Lipsius]: Beethovens Unsterbliche Geliebte. Das Geheimnis der Gräfin Brunsvik und ihre Memoiren. Leipzig 1909
Lockwood, Lewis: Beethoven – seine Musik, sein Leben. Kassel 2009
Loesch, Heinz von/Raab, Claus (Hrsg.): Das Beethoven-Lexikon. Laaber 2008
Nohl, Ludwig: Beethovens Leben. Wien, Leipzig 1864, 1867, 1877
Pichler, Ernst: Beethoven – Mythos und Wirklichkeit. Wien, München 1994
Schindler, Anton: Biographie von Ludwig van Beethoven. Münster 1860
Solomon, Maynard: Beethoven. Frankfurt/Main 1990
Solomon, Maynard: Beethovens Tagebuch, hg. von Sieghard Brandenburg. Mainz 1990
Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben, bearbeitet von Hermann Deiters und Hugo Riemann. Leipzig 1917–1922
Ulm, Renate (Hrsg.): Die 9 Sinfonien Beethovens. Entstehung, Deutung, Wirkung. Vorwort von Lorin Maazel. Kassel u.a. 2009