39 Schaprode

Übersichtskarte Rügen | Online-Karte

Reizvoller Fischerort mit schmucker Kirche vis-à-vis von Hiddensee

Als westlicher Hafenort Rügens war Schaprode für den Seehandel und die Fischerei von Bedeutung. Schmucke Häuser säumen die Dorfstraße. Reetgedeckte Fischerhäuser scharen sich um die drittälteste Kirche der Insel, die Anfang des 13. Jh. als romanische Basilika errichtet wurde – Chorraum und Apsis stammen noch aus dieser Zeit – und zur Zeit der Christianisierung Rügens verschiedenen dänischen Bischöfen Asyl bot. Heute ist das Dorf Startpunkt für Ausflüge auf die verträumte Insel Hiddensee. Mehrmals täglich legen Fähren und Wassertaxis nach Neuendorf, Vitte und Kloster ab.

n Parken

Am Ortseingang steht ein bewachter Großparkplatz für Tagesgäste zur Verfügung (3,50 €/Tag) und direkt am Hafen einer für Mehrtagesgäste (3,50 €/Tag, wenn man länger als einen Tag bleibt 2 €/Tag). Im Ort gibt es mehrere kleine Privatparkplätze (ab 2 €/Tag).

o Restaurants

€€ | Alte Schule

Online-Karte

Dieses Gasthaus macht seinem Namen alle Ehre. Urige Atmosphäre, frische Speisen und herzliche Gastgeber zeichnen diese Gaststube an der Kirche aus.

Lange Str. 32 a, Tel. 03 83 09/14 54, www.restaurant-zur-alte-schule.de, Mo–So 12–22 Uhr

J €€ | Schillings Gasthof

Übersichtskarte Rügen | Online-Karte

Hier kehrten schon Asta Nielsen und Gret Palucca ein. Traditionsreicher Gasthof am Hafen mit liebevoll eingerichteten Stuben und Fischhaus. Bunte Wände, Kachelöfen, alte Bilder und Holzmöbel verströmen ein wohlig-warmes Flair. Auf der Karte stehen Rindfleisch von der Insel Öhe gegenüber und Fisch der Hiddenseer Kutterfischer. Mit kleinem Hofladen.

Hafenweg 45, Tel. 03 83 09/12 16, www.schillings-gasthof.de, Mo–Do ab 16, Hauptsaison tgl. ab 12 Uhr

c Cafés

K Eishafen

Übersichtskarte Rügen | Online-Karte

Witziges Eislädchen am Hafen mit selbstgemachten, kreativen Eissorten wie Birnen-Riesling-Sorbet und Eierlikör mit Trüffelcrisp. Ein absolutes Muss für Naschkatzen.

Lange Str. 40, www.eishafen.de, nur in der Saison

e Einkaufen

Bio-Gärtnerei Zubzow

Online-Karte

Drei junge Frauen bauen auf einer Fläche von etwa 2000 m² Obst, Gemüse, Blumen und Kräuter nach den Kriterien des ökologischen Gartenbaus an. Frischer geht es nicht. Verkauft wird direkt ab Hof.

Zubzow 1, Trent, Zubzower Allee, dann links in eine ungepflasterte Straße abbiegen und dem Feldweg folgen, Tel. 03 83 09/22 91 66, www.zubzoweins.de

h In der Umgebung
Herrenhäuser

| Denkmal |

Auf dem Weg nach Schaprode führt der Weg durch Trent, dessen trutziger Kirchturm mit seiner barocken Haube schon von Weitem zu sehen ist. In Dörfern links und rechts der Hauptstraße gibt es mitunter prächtige Herrenhäuser zu bestaunen, in Venz z.B. oder in Granskevitz.