Besonderheiten: nicht gesichert, Absturzgefahr
Beste Tageszeit: Sonnenauf-/untergang
Beste Jahreszeit: September bis März
Anfahrt: Mitten im Ort, direkt neben der Kirche, führt eine winzige Gasse hinter das Gebäude. Dort geht ein kleiner Treppenwanderweg in nördlicher Richtung durch das Unterholz zur B10. Durch die Unterführung der Bundesstraße folgen Sie dem Wanderweg weiter. Dieser macht einen 180°-Schwenk nach links, der anschließenden Weggabelung folgen Sie nach links weiter. Nach wenigen Metern sehen Sie einen Wegweiser. Diesem folgen Sie nun auf einem Pfad bergauf, der Felsen ist bereits sichtbar.
Koordinaten Parkplatz: 49.218889, 7.925472
Koordinaten Location: 49.221, 7.923167
Entfernung Parkplatz: ca. 20 Minuten Gehzeit
Der Kostenfels mit seiner Südwestausrichtung befindet sich über der Gemeinde Rinnthal. Durch seine Basis wurde ein Tunnel für die Trasse der B10 gebaut. Oben auf dem Felsen können Sie diese Bundesstraße gut sehen und auch der Geräuschpegel ist entsprechend. Einen Abstecher kann man zu diesem Felsen durchaus machen, aber er ist keine Pflicht-, sondern eher eine Ersatzlocation – oder bestens geeignet, wenn der Nebel die Bundesstraße und die Ortschaft überdeckt.
Zum Sonnenauf-/untergang sehr gut geeignet ab Ende September bis Anfang März.
Rinnthal zu Füßen.
Pentax K-1 ∙ 15 mm ∙ f/18 ∙ 40 s ∙ ISO 400
(Raik Krotofil)
Mittlere Brennweiten sind gut für die Formen im Wald geeignet, Weitwinkel für Übersichtsaufnahmen.
Für zwei bis drei Fotografen ist hier Platz, das Felsenschiff ist weit auseinandergezogen. So kann jeder für sich einen Platz finden.