DAS KAPITALISTISCHE MANIFEST

 

TEIL 1

 

Es heißt, die Welt sei kalt, besitzorientiert, regiert von der Macht des Konsums. Aus all diesen Gründen wird der Kapitalismus verteufelt, womöglich manchmal zu Recht. Doch machen wir uns nichts vor: Der Kapitalismus hat sich weltweit durchgesetzt. Andere Systeme wie Kommunismus oder Sklavenhaltergesellschaft scheinen insgesamt weniger attraktiv zu sein. Alle Versuche, den Kapitalismus im Wettstreit der Wirtschaftssysteme von der Pole-Position zu kicken, sind zum kläglichen Scheitern verurteilt. Eine Tatsache, mit der man sich arrangieren sollte.

PUNKT!

Doch muss all das für jeden Einzelnen ein Nachteil sein?

Nein. DOPPELPUNKT!

Der Kapitalismus ruht auf zwei tragenden Säulen: Ausbeutern und Ausgebeuteten. Beide sind gleichwertig, denn bricht eine Säule, kollabiert das gesamte System. Jeder kann und muss selbst entscheiden, wozu er gehören will.

TYP ROT:

Du bist entschlossen, direkt und risikobereit. Du verfügst über Führungsqualitäten, einen gesunden Egoismus und bist bereit, dich unbeliebt zu machen und von anderen etwas einzufordern.

Gratulation!

Du bist der perfekte Ausbeuter!

 

TYP GRÜN:

Ausgleich, Harmonie und Sicherheit sind dir wichtig. Du bist beliebt, empathisch und hilfsbereit. Konflikten gehst du lieber aus dem Weg und wartest ab. Das Wohl anderer ist dir wichtiger als eigene Interessen.

Du bist geboren, um ausgebeutet zu werden!

Gespannt beugte ich mich vor. Grün oder rot? Wo würde mich die App einordnen? Ein rotierendes Dreieck füllte den Bildschirm, bis nach einigen Sekunden das Ergebnis erschien:

KEINE KONKRETE FARBZUORDNUNG MÖGLICH!

Ich runzelte die Stirn.

DU BIST BLASS!

»Ich bin nicht blass«, knurrte ich. »Ich bin ein Tiger!«

Wirklich …?

»Klar!«

DANN BEWEISE ES, DIRK!