DER BUSINESSPLAN: SCHWÄCHEN UND ERGÄNZUNGEN

KRITIK

Wie so viele Modelle ist auch der Businessplan einiger Kritik ausgesetzt:

Gut zu wissen: Business Angels

Business Angels sind erfahrene Privatinvestoren (mit einem gewissen Eigenkapital), die als Teilhaber neuer Unternehmen Projekte finanzieren und ihre Schützlinge an ihrer Expertise, ihren Geschäftsbeziehungen und ihrem Wissen beteiligen. Häufig handelt es sich bei den Unternehmen, die sich an solche Investoren wenden, um Start-ups mit großem Wachstumspotenzial, die innovative Lösungen vor allem im Bereich neuer Technologien oder Industrietechnik anbieten oder sich in einem aufstrebenden Markt befinden.

ERGÄNZUNGEN

Balanced Scorecard

Hierbei handelt es sich um ein Steuerungs-Tool für die Unternehmensführung, das sich auf Schlüsselindikatoren, die Leistungskennzahlen (oder Key Performance Indicators, KPI) stützt. Es bietet Unternehmensführern und Managern einen klaren, allgemeinen Überblick über wichtige Tätigkeiten, die aktuell ausgeführt werden oder noch anstehen. Da die Balanced Scorecard an das jeweilige Unternehmen angepasst wird, gibt es keine fixe Form. Neben allgemeinen Kennzahlen (wie dem Umsatz) werden auch branchenspezifische Indikatoren betrachtet.

Die Balanced Scorecard kann in Kombination mit dem Businessplan verwendet werden, da sie dabei hilft, die Entwicklung eines jungen Unternehmens (anhand von Schlüsselwerten) während der ersten Jahre zu steuern und zu überwachen. Zudem ermöglicht das Management-Tool, eine klare Strategie zu definieren sowie Probleme vorherzusehen, indem Prognosen erstellt werden, die später mit der Realität verglichen werden. Durch die Analyse der verschiedenen strategischen Dimensionen wird kein Aspekt außer Acht gelassen.

Gantt-Diagramm

Hierbei handelt es sich um ein Projekt­management-Tool, das in der Informatik und im Ingenieurswesen regelmäßig zum Einsatz kommt. Es ermöglicht (mittels horizontaler Balken) eine grafische Darstellung des Projektfortschritts, der verschiedenen Meilensteine und der verbleibenden Schritte. Das Tool ist gerade bei Unternehmensgründungen sehr beliebt.