Abdul Ben Kadzir, der Wüstenkater, hatte kürzlich ein altes Schloss weit draußen in der Wüste gekauft. Abdul besaß eine große Wohnung in der Stadt, aber manchmal hatte er das Bedürfnis, ganz allein zu sein, weitab von seinen vielen Verwandten und dem Stadttrubel. Dafür war dieses Wüstenschloss genau richtig. Kater Abdul sattelte also sein Kamel und ritt in die Wüste hinaus, um sein Schloss genau zu besichtigen.
Als er nicht mehr weit davon entfernt war, hatte der Kater eine seltsame Begegnung: Zwei Mäuse schwebten in einer fliegenden Kiste durch die Luft und winkten ihm zu. Das war deswegen so erstaunlich, weil die Zeiten der fliegenden Kisten und fliegenden Teppiche lange schon vorbei waren. Niemand außer offensichtlich diesen beiden Mäusen kannte mehr das Geheimnis, wie man Teppiche und andere Gegenstände zum Fliegen bringt. Ja, dachte Abdul, ein fliegender Teppich, das wäre was! Aber die beiden Mäuse in der Kiste waren schon verschwunden.
In den nächsten Tagen richtete sich Abdul in dem Schloss behaglich ein. Er wählte ein großes Zimmer im Hauptgebäude aus, stellte einige Möbel um und breitete einen schweren, alten Teppich auf dem Boden aus. Probehalber setzte er sich auf den Teppich und sagte »Flieg, flieg!« zu ihm, aber der rührte sich nicht von der Stelle.
Als Abdul zufällig aus dem Fenster schaute, sah er plötzlich die beiden Mäuse in ihrer fliegenden Kiste! Sie flogen eine Schleife über dem Schloss, so, als ob sie Acht geben würden, dass niemand sie beobachtete. Dann verschwanden sie im Fenster eines turmähnlichen Nebengebäudes.
Nach einer Weile kamen sie wieder heraus und flogen davon. Abdul wusste, dass sich in diesem Gebäude eine Bibliothek befand. Neugierig geworden, ging er hinüber. Auf dem Boden lagen einige Bücher herum. Eines davon war sehr groß und es war in der Mitte aufgeschlagen. Abdul setzte sich auf das riesige Buch und begann zu lesen. Es war ein gewöhnlicher Katzen-Abenteuer-Roman, der Abdul wenig interessierte. Er griff nach einem anderen, kleineren Buch, das daneben lag. Es hatte einen leopardengefleckten Einband und enthielt anscheinend Gedichte. Als Abdul eines der Gedichte gelesen hatte, begann das riesige Buch, auf dem er saß, plötzlich zu schweben!
Die »Gedichte« waren lauter Zaubersprüche, die Gegenstände zum Fliegen brachten. Das große Buch flog mit Abdul durch das Fenster hinaus in den blauen Himmel. Eifrig las der Kater weiter, um schnell zu lernen, wie man so ein fliegendes Buch steuert!