Über dieses Buch:
Ein Friedhof in München. Am Grab eines ehemaligen SS-Offiziers nehmen seine Weggefährten und einige Neonazis Abschied, als ein alter Mann nach vorne tritt - und in KZ-Kleidung strammsteht. Der Journalist Peter Aschmann wird Zeuge dieser beklemmenden Szene und beginnt nachzuforschen. So kommt er einer neuen nationalsozialistischen Bewegung auf die Spur und einem skrupellosen Geschäftsmann, der für seine rassistischen Ziele bereit ist, jedes Opfer zu bringen! Doch noch ahnt Aschmann nicht, welche Gefahr von diesem Mann mit der blütenreinen Weste noch ausgehen soll …
Über den Autor:
Michael Winter wurde 1946 in Frankfurt am Main geboren. Nach seinem Studium in München arbeitete er bei Siemens im Bereich Informatik. 1975 wechselte Michael Winter zum Bayerischen Rundfunk, wo er 35 Jahre lang Sprecher und Moderator war. Bis heute ist er außerdem als Regisseur und Drehbuchautor für Werbe- und Industriefilmproduktionen in Europa und Übersee erfolgreich.
***
Originalausgabe Oktober 2018
Copyright © der Originalausgabe 2018 dotbooks GmbH, München
Alle Rechte vorbehalten. Das Werk darf - auch teilweise - nur mit Genehmigung des Verlages wiedergegeben werden.
Dieses Werk wurde vermittelt durch die Agentur Scripta, München.
Redaktion: Ralf Reiter
Titelbildgestaltung: Nele Schütz Design unter Verwendung von shutterstock/majecza, RAJCREATIONS und Bryan Solomon
eBook-Herstellung: Open Publishing GmbH (aks)
ISBN 978-3-96148-317-4
***
Wenn Ihnen dieser Roman gefallen hat, empfehlen wir Ihnen gerne weitere Bücher aus unserem Programm. Schicken Sie einfach eine eMail mit dem Stichwort DNA des Todes an: lesetipp@dotbooks.de (Wir nutzen Ihre an uns übermittelten Daten nur, um Ihre Anfrage beantworten zu können - danach werden sie ohne Auswertung, Weitergabe an Dritte oder zeitliche Verzögerung gelöscht.)
Besuchen Sie uns im Internet:
www.dotbooks.de