Die Bullenwagen sausten wie die Fliegen zum Dom.
»Wenn einer blöd guckt, tu einfach besoffen«, sagte der Kerl. »Kannste doch gut.«
»Woher hast du Ahnung, was ich kann?«
Aber tatsächlich fielen sie nicht weiter auf. Von der Reeperbahn hinkten sie in die Seitenstraßen, Hawk schwitzte, der andere auch, und jedes Mal, wenn irgendwo ein Motorrad jaulte, duckten sie sich in einen Hauseingang. Unter seiner Kapuze schielte Hawk nach Leuten, die er kannte, denen er ein Zeichen geben könnte, aber da war niemand, und die Passanten machten einen Bogen um die schwankenden Gesellen mit dem Seesack und dem Krüppelbein.
War das eine Entführung oder eine Flucht?
»Wer ist dein Boss?«
»Maul.«
»Bezahlt der dich wenigstens anständig?«
Der Kerl beschleunigte seinen Schritt und zerrte Hawk weiter, in seinem Mundwinkel verglühte eine nach der nächsten aus einem endlosen Vorrat an Selbstgedrehten. Sie steuerten Richtung Wasser. Vielleicht sollte er doch in der Elbe krepieren. Der Typ war so undurchsichtig wie Hafenschlick.
»Schluss jetzt.« Hawk blieb mit einem Ruck stehen.
»Mir reicht’s.«
Er stieß den anderen weg, er würde schon so was wie eine Krücke finden, irgendeine Stange, ein Brett zum Draufstützen, und dann runter von der Straße, wo er leichte Beute war. Doch er schlug auf dem Gehweg auf, ein Knie bohrte sich in seine Brust, der Handschuh drückte ihm die Gurgel zu.
»Dir reicht’s, ja?« Spucke sprühte, der Typ hatte Flecken auf den Wangen. »Mir reicht’s auch! Mir reicht’s schon lange, du Bastard, du kommst jetzt mit!«
Hawk röchelte, schwarze Punkte tanzten auf ihn zu, wuchsen sich zu Löchern aus. Dem Typen zuckte blankes Gemetzel durch die Augen, er bebte, kämpfte gegen an, hatte Mühe, seinen Griff von Hawks Hals zu lösen, so sehr stand er unter Strom. Doch er bekam die Kontrolle zurück, erhob sich keuchend und fuhr sich durchs Haar. Hawk schnappte nach Luft, der war nicht richtig im Kopf, der war Sprengstoff. Und jetzt streckte der den Arm nach ihm aus.
»Los!«
Wenig später standen sie vor dem Anarchohaus. Das Aschgrau der Fassade war mit merkwürdigen Zeichen und Gekritzel beschmiert, zwischen den verbarrikadierten Fenstern hingen Betttücher mit Sprüchen, die kein Mensch verstand: Angst allein macht nicht glücklich. Oder in Krakelschrift unterm Dach: Wir lassen uns nicht BRDigen.
Vor der Haustür lungerte ein Mädel mit grünen Haarstacheln auf einem Sperrmüllsofa, sie trug Netzstrumpfhosen am ganzen Leib und eine Rasierklinge um den Hals. Mit einer Hand kraulte sie einen Köter mit zugenähtem Auge, der zusammengerollt in ihrem Schoß lag. Mit der anderen knackte sie eine Bierbüchse auf.
»Henri, Alter, wo warst du die ganze Zeit? Bist du komplett psycho geworden? Und wen schleppst du da an?«
Der Kerl warf seine Kippe hin, trampelte mit dem Motorradstiefel genau daneben und scharrte, als würde er die Glut austreten, bald scharrte der sich die Sohle durch.
»Ey, Henri, alles klar? Ich mach mir Sorgen, verdammt!«
Hawk beugte sich vor, erwischte das Karlsquell und trank es in einem Zug aus.
Die Tür fiel zu, das Zimmer war schmal und ohne viel Zeug. Der Typ warf seinen Seesack hin, stieg auf den einzigen Stuhl und drehte die Glühbirne fest rein, nacktes Licht leuchtete auf, Schatten pendelten über die Wände. Überall lagen Bücher herum wie in anderen Buden Pizzakartons, Marmeladengläser bis zum Rand voller Fluppenreste, Flaschen mit Kerzen im Hals. Ein Teppich mit frischen Brandlochnarben, noch nicht festgetreten, Hawk sah das sofort. An der Wand hing ein aufgespanntes Fell, eine struppige Ziege oder ein Schaf, irgendein gehäutetes Vieh. In der Ecke eine kröpelige Zimmerpalme. Das war die ganze Dekoration.
Hawk ließ sich zu Boden sinken, lehnte sich gegen einen Karton, aus dem Klamotten hingen. Das zerschossene Bein lag da, als wär’s nicht seins.
Der Typ hockte sich gegenüber auf die Matratze, seine Lippen schimmerten blau. War dem etwa kalt? Einer, der im Sommer friert. Noch immer trug der die schwere Jacke, aber jetzt zog er die Lederhandschuhe aus. Er griff sich eine Packung Tabak und wollte drehen, nur kriegte er die Finger nicht ruhig, ihm bröselte alles davon. An seiner Hand blitzte ein Ring, so ein grobes Teil, ein silberner Totenkopf.
Hawk musterte den Typen. Der Killer mit den Klapperfingern.
»Wenn du mich umlegen willst, halt dich lieber ran.«
Immerhin war er nicht an die Heizung gekettet und auch an keinen Zahnarztstuhl. Aber seine Chancen standen nicht grad auf Gold. Verwundet saß er in Geiselhaft, auf schuppiger Auslegeware. Vielleicht wartete der andere auf neue Order? War etwas gründlich schiefgegangen? Oder dem fehlte der Masterplan.
Der Typ steckte seine Bröselkippe in Brand und saugte sich voll Qualm.
»Wie alt bist du eigentlich?«, fragte Hawk.
Endlich hob der den Blick.
»Ich stell hier die Fragen.«
Aber es kam nur Rauch.
Der hatte eine komische Art, die Zigarette zu halten, mit der glühenden Spitze in der hohlen Hand. Vielleicht wärmte den das.
Der Totenkopfring schimmerte. Moment. Hawk schaute genauer hin. Die schwarzen Augenhöhlen, der grinsende Kiefer mit den Flügeln dran – gibt’s doch nicht, er kannte das Ding. Die feinen Schnörkel um die Schädeldecke, mexikanische Totenblumen.
»Woher hast du den?«
Hawk schmeckte den Rauch auf der Zunge, bitter wie zerdrückte Käfer. Der andere stierte ihn nur an.
»Hast du den geklaut?«
Asche fiel auf die Matratze.
Oder hatte sie ihm diesen Kerl geschickt, war das ihre Abrechnung? Miss Stetson in Flammen, Benzin in die Venen und Molotows in jeder Hand, das passte zu ihr, so wie alles, was knallt, wie alles, was man anzünden kann.
»Hast du sie gebumst, ist es das? Tust du das für sie?«
Der Typ hatte aufgehört zu rauchen, aus seiner Hand glimmte es, er rührte sich nicht. Schaute Hawk nur an. Wie bleich der war. Hawk fixierte den anderen, als könnte er ihn zwingen, den Mund aufzumachen. Der Schein der Glühbirne im übermüdeten Gesicht. Die kratzigen Stoppeln.
Wie der glotzte. Die bewegungslosen Schatten an der Wand.
Aus der Nase von dem Typen kroch ein Faden Blut, kroch ihm bis auf die Oberlippe. Hawks Schädel pochte. Nachdem er von der Brücke gestürzt und im Kanal ertrunken war, hatte er diesen Tunnel gesehen, diesen Durchgang ins Licht. Nicht, dass er an so was glaubte. Dass da die Toten schweben, um dich rüberzuholen. Aber genau so war’s. Im gleißenden Weiß hatte eine Frau auf ihn gewartet.
»Was hast du mit ihr gemacht?«
»Du warst das«, sagte Henri, das Blut lief ihm in den Mund.
»Du hast sie umgebracht.«