I.
Sturmgeflüster
Jazmin wollte schreien, konnte es aber nicht. Dazu hätte sie atmen müssen. Atmen, eine ganz einfache Sache, die allerdings ohne Sauerstoff zu einer unlösbaren Herausforderung wurde. Als ob ihr jemand die Luft aus den Lungen saugte. Sie spürte die Kälte, die ihr wie eine Faust ins Gesicht schlug. Keine Zeit für einen letzten Gedanken. Ohne dass sie sich dagegen wehren konnte, riss sie der Sog von den Beinen. Das Licht fiel aus. Alles drehte sich.
Die Notbeleuchtung auf der Brücke färbte Wände und Armaturen blutrot, ein Trümmerteil zerfetzte den Körper des Ersten Offiziers und schleuderte dessen sterbliche Überreste als gefrorene Partikel ins All. Das war nicht der richtige Moment, um zu sterben. Jazmin packte zu. Sie hatte keine Ahnung, was ihre Finger umklammerten, aber ihr musste es auch nur gelingen, sich eine Sekunde festzuhalten. Nur eine Sekunde, länger würde es nicht dauern.
Es zischte und roch nach heißem Kunststoff. Der Sog endete abrupt. Luft wurde unter hohem Druck in die Brücke gepumpt. Jazmin fiel auf den Boden. Ihre Finger schmerzten, aber sie lebte. Der erste Atemzug brannte in der Brust, die Sauerstoffsättigung war noch zu gering. Also unterdrückte sie das Bedürfnis zu atmen. Nur einen Moment. Sie stand auf. Auf einem Display konnte sie den Sauerstoffgehalt in der
Atemluft nach oben schnellen sehen. Noch zwei Sekunden. Auf die Stille folgte tosendes Geschrei. Geschrei, das zuvor ohne Luft nicht zu hören gewesen war.
Jazmin atmete behutsam ein und wieder aus und konzentrierte sich darauf, ihren rasenden Puls zu beruhigen. Sie stand wieder auf den Beinen. Ihre Knie zitterten. Was war passiert? Sie lebte noch, andere nicht. Sie sah sich um. Die Brücke der USS
London
sah aus, als ob jemand eine Granate gezündet hätte. Nein, der Vergleich hinkte, die Granate hätte weniger Schaden angerichtet.
»General!«, hörte Jazmin jemanden erschrocken rufen. Der Schreck war verständlich. Sie sah sie ebenfalls, die abgerissene Hand. Die Finger klammerten sich an eine seitliche Griffleiste seines Sitzplatzes. Der goldene Siegelring der Akademie ließ keinen Zweifel daran, wer dort gesessen hatte. General George Tiberius Mellenbeck, der Kommandant der USS
London
. Vom Rest des Körpers fehlte jede Spur.
»RUHE
!«, schrie Jazmin. »JEDER
HÄLT
JETZT
FÜR
EINEN
MOMENT
SEINE
KLAPPE
!«
Stille.
Das war einfache Mathematik: Wenn man die Nummer eins und die Nummer zwei durchstrich, stand die Nummer drei an der Spitze der Befehlskette. Nummer drei. Das war sie. Jazmin war der Zweite Offizier an Bord: Colonel Dr. Jazmin Harper, nebenbei war sie auch die leitende Ärztin auf dieser Mission.
»Ma’am?«, fragte Captain Chang, die bereits zuvor mit tränenerfüllter Stimme nach dem General gerufen hatte. Sie heulte immer noch. Chang war als Datenanalystin für das binäre Wohlergehen von Mutter, der zentralen Bord-KI
, zuständig.
Jazmin zeigte mit dem Finger auf sie. In Gedanken zählte
sie bis vier. Sie waren zu fünft. Fünf Personen hatten auf der Brücke überlebt. Der Zwischenfall hatte drei Menschenleben gefordert. Den General, den Ersten und den Bordingenieur. Denis Jagberg, ein Idiot, der das Schiff allerdings besser als jeder andere gekannt hatte. Sein Oberkörper steckte im frisch verschweißten Boden, während seine Beine nach oben zeigten. Das automatische Sicherungssystem, das den Hüllenbruch repariert hatte, hatte Jagberg zerschnitten. Deswegen roch es nicht nur nach verbranntem Fleisch, sondern auch nach heißem Epoxidharz, mit dem das Sicherungssystem das Leck abgedichtet hatte. Einen Moment später, und Jagberg wäre als lebloser Eisblock im All gelandet.
»Schadensmeldung! Sofort! Lebenserhaltung, Frachtraum, Antrieb, Datenbank!« Jazmin gab die Prioritäten vor und ging selbst an eine der Konsolen. Sie musste umgehend mit Mutter sprechen. Aber es tat sich nichts, die KI
stellte sich tot. Von über zwanzig Displays auf der Brücke arbeiteten noch drei. Nein, zwei. Das System, das eben noch den Sauerstoffgehalt in der Luft angezeigt hatte, meldete sich ebenfalls ab. Hier war nichts mehr zu retten.
»Colonel!«, rief Captain Chang. »Wir sind offline …« In dem Moment erschütterte eine weitere Explosion das Schiff. Weiter entfernt als zuvor. »Das sind Meteoriten!«
»Wir gehen sofort auf die zweite Brücke!« Jazmin zeigte auf die Tür. »SOFORT
!« Das war ein Spiel gegen die Zeit. Sie mussten umgehend wieder die Kontrolle über das Schiff übernehmen. Wieso hatte Mutter die Bedrohung nicht kommen sehen? Die KI
sah doch ansonsten alles, was auf dem Schiff passierte. »Können wir hier raus? Haben wir genug Druck im Korridor?«
»Ja, Ma’am!«, rief Captain Aayana, der Kommunikationsoffizier, der gerade die Verriegelung der automatischen
Tür freilegte. »Sauerstoff, Gravitation, Temperatur … alles im grünen Bereich.« Er blutete an der Stirn. Daran sterben würde er nicht. Jeder von ihnen hatte ein paar Schrammen abbekommen.
»Öffnen!« Jazmin half, die Tür aufzustemmen. Die linke Seite blockierte, rechts kamen sie allerdings durch. Der gesamte Korridor war verzogen. Zahlreiche weiße Verkleidungselemente lagen auf dem Boden. Das Licht flackerte. Der Einschlag des Meteoriten auf der Brücke hatte verheerende Schäden angerichtet.
Sie rannten. Zwanzig Meter weiter und eine Treppe tiefer betraten sie die Stand-by-Brücke. Die Tür öffnete sich automatisch. Mutter hatte die Systeme bereits gestartet.
»Colonel Harper, es freut mich, Sie wohlauf zu sehen …«
Die körperlose Stimme der KI
erfüllte den Raum. Mütterlich klang sie nicht. Aber jeder andere Name wäre ähnlich unpassend gewesen.
»Mutter, General Mellenbeck und der Erste Offizier sind tot! Ich habe jetzt das Kommando! Schadensmeldung! Ich brauche sofort einen Überblick!« Jazmin loggte sich umgehend an einer holographischen Konsole ein. Die vier Kommandooffiziere taten es ihr gleich. Der erste Schritt war geschafft, sie waren wieder im Rennen.
»Colonel Harper, ich bestätige die Übertragung der Kommandogewalt. Notfallmodus: Initiiere vereinfachte Übertragung der Root-Codecs zu Ihrer persönlichen Verfügung.«
»Mutter, wir haben gerade andere Probleme!« Jazmin presste die Lippen zusammen und versuchte, weitere Meteoriten zu orten. Die Brocken traten meist im Rudel auf.
»Das Schiff wurde von vier Meteoriten getroffen. Die Schäden sind moderat, ich konnte alle Öffnungen verschließen, allerdings ist es mir nicht möglich, weitere Kollisionen zu
verhindern. Meine Sensoren zeigen sie nicht an. Ich überlade die Frontaldeflektoren um
3000
Prozent. Dieses Manöver ist nur temporär funktional, da die Systeme in zwölf Minuten überhitzen werden.«
»Ma’am!«, rief Captain Aayana, der wie Jazmin selbst dunkelhäutig war. »Sensorfehler bestätigt. Die zentralen Systeme sind online, zeigen aber nichts an.«
»Was ist mit unserer Fracht?«, rief sie.
»Alle Container sind online, haben Energie und sind unbeschädigt!«, antwortete Aayana.
»Lebenserhaltung funktional. Sieben Prozent des Schiffs sind im Moment für Menschen nicht zu betreten«, rief jemand anderes. »Der Status ist nicht kritisch!«
»Wir machen weiterhin 0
,44
c, acht Triebwerke sind online. Ebenso Antimaterie-Array 1
-32
… die Beschädigungen beschränken sich auf den vorderen Bereich des Schiffs!«, antwortete Captain Chang, die alle Daten konsolidierte. »Unser Netzwerk ist ebenfalls online … Mutter geht es gut.«
»Das stimmt … noch.«
Mutters Humor war gerade unverdaulich. »Mein Sensorproblem ist kritisch. Wenn die überladenen Frontaldeflektoren ausfallen, werden wir das Schiff verlieren.«
»Ich will mit Rufus sprechen!« Jazmin hätte vor Wut explodieren können. Was hatte dieser Idiot bloß getan? Sensoren kamen schließlich nicht von allein auf die Idee, falsche Signale weiterzuleiten. Das musste er gewesen sein: Major Rufus Simmerkirk, der leitende Datenanalyst, mit dem General Mellenbeck vor dem Einschlag des Meteoriten gesprochen hatte. Dieser verdammte Meuterer! Er und sieben weitere Aufrührer wollten den General zwingen, ihnen das Kommando zu übergeben. Dieser Spinner glaubte, das Schiff besser führen zu können. Wenn Menschen über lange
Zeit auf engem Raum zusammenlebten, waren solche Reaktionen nicht zu vermeiden.
»Wer spricht denn da?«
Das war Rufus, der über Lautsprecher zu hören war. Jazmin hatte ihn eigentlich nie für das Riesenarschloch gehalten, das er offenkundig war. Erst vor drei Tagen hatten sie zusammengesessen und Witze über die Mission der USS
London
gemacht. Dabei hatte er noch versucht, sie anzugraben. Das Schiff war bereits sieben Jahre unterwegs, hatte allerdings noch einhundertzwei Jahre vor der Brust. Ihr Ziel war das neunundvierzig Lichtjahre entfernte Alderamin-System. Dort thronte der Stern Alpha Cephei über sieben Planeten. Einer davon glich der Erde wie ein Zwilling.
»Colonel Harper.«
»Oh, unsere hübsche Ärztin! Dr. Unnahbar!«
Rufus verstand es, diese Worte mit maximaler Verachtung auszusprechen. »Wie immer eine Freude, mit dir zu plaudern. Aber dafür fehlt mir gerade die Zeit. Gib mir den General!«
»Er ist tot.«
»Du verarschst mich …«
»Nein.« Jazmin schluckte. »Die Brücke wurde von einem Meteoriten getroffen.« Der Boden unter ihren Füßen vibrierte. Die USS
London
war 41212
Meter lang, das Schiff bot viel Angriffsfläche. Bei einem Flug mit 44
Prozent der Lichtgeschwindigkeit wurden auch winzige Meteoriten zu einer ernsthaften Gefahr.
»Echt jetzt?«
»Rufus! Hast du die Sensoren manipuliert?«
»Klar … Wer nicht hören will, muss fühlen!«
»Du wirst uns alle umbringen!«
»Das könnte durchaus sein.«
So kannte Jazmin ihn nicht. Rufus war immer ein umgänglicher Kerl gewesen, wenn
auch ein wenig aufdringlich. Aber jetzt sprach sie mit einem lupenreinen Psychopathen.
»Mutter kann die Meteoriten nicht orten!«
»Stimmt … sie kann sie nicht orten, nicht abwehren und ihnen auch nicht ausweichen! Herzchen, das war der Plan! Hat sie nach dem Verlust der Brücke die Frontaldeflektoren verstärkt?«
»Ja.«
»Um
3000
Prozent?«
»Ja.«
»Das wird heiß mit der Zeit!«
»Arschloch!«
»Sweetheart, dir bleiben weniger als elf Minuten …«
Rufus kannte sich mit dem Schiff leider erschreckend gut aus.
»Wofür?« Jazmin sah zu Captain Aayana, der nur mit den Schultern zuckte. Auch Captain Chang schüttelte den Kopf.
»Um mir die Root-Codecs zu übertragen …«
»Nein.« Das würde sie bestimmt nicht tun. Aayana winkte ihr zu. Neue Probleme.
»In elf Minuten überhitzen die Frontaldeflektoren … Jazmin, du bist doch nicht dumm. Ohne Schutz reicht ein tennisballgroßer Stein, um das Schiff bei dieser Geschwindigkeit vollständig zu zerstören … Ich schlage vor, du kommst und bringst mir die Codecs. Und zwar nackt … Ich will sehen, dass du unbewaffnet bist. Aber keine Sorge, es wird dir hier bei uns gefallen …« Dann lachte er schmierig.
»Dafür wirst du bezahlen …« Jazmin würde sich ganz sicher nicht von diesem miesen Schwein vergewaltigen lassen.
»›Major Rufus Simmerkirk, ich werde Sie hinrichten lassen!‹«
Rufus lachte. »Sind das nicht die letzten Worte des Generals gewesen? Also ehrlich … der Schuss ging nach hinten los! Aber ich bin kein Unmensch … Du hast noch zehn
Minuten, um bei mir anzutanzen! Es wird dir Spaß machen, versprochen … Also los, es sind nur ein paar Treppen runter bis zu uns! Das kriegst du hin!«
»Wo bist du?« Jazmin sah zu Captain Chang, die erfolglos versuchte, seine Position zu ermitteln. Rufus musste einen Weg gefunden haben, Mutter auch die visuellen Sensoren im Inneren des Raumschiffs zu nehmen. Das Display zeigte nichts an.
»In der Waffenkammer … meine Kanone ist geladen.«
»Ich komme …« Jazmin zeigte an, die Sprechverbindung zu unterbrechen.
»Colonel, wollen Sie das wirklich?«, fragte Aayana.
»Was ich möchte, ist nicht relevant … wir haben nur noch wenige Minuten. Ich brauche eine Bestätigung, wo sich Major Simmerkirk aufhält.« Jazmin zeigte auf den großen Bildschirm. »Gebt mir eine Übersicht aller Personen, deren Aufenthaltsort wir kennen!« Die aktive Besatzung der USS
London
war überschaubar. Es würde auch ohne Kameras einen Weg geben, ihn festzunageln.
»Wir sind abzüglich der drei Toten fünfunddreißig … fünf auf der Brücke. Simmerkirk und sechs Personen halten sich vermutlich in der Nähe der Waffenkammer, sieben Decks unter uns, auf«, erklärte Captain Chang. Auf dem zentralen Display wurde jede sicher geortete Person an Bord angezeigt.
»Wo ist der Rest?«, fragte Jazmin. Da fehlten noch dreiundzwanzig. Insgesamt waren 38
von 490
Besatzungsmitgliedern wach gewesen. Auf dem 109
Jahre andauernden Flug hatte jeder eine durchschnittliche Dienstzeit von zwölf Jahren abzuleisten. Während der restlichen Zeit befand sich die Besatzung im Kälteschlaf.
»Ich habe Kontakt mit vier Zonen, in denen sich dreiundzwanzig Personen aufhalten. Es gibt sieben Verletzte.
Niemand schwebt in Lebensgefahr. In einer Zone gibt es Probleme mit der Atemluftversorgung. Wir pumpen ständig weitere Luft herein, weil wir das Leck nicht finden können«, antwortete Aayana.
»Wie viele Personen?« Jazmin kontrollierte, wie viele Wartungsroboter eingesetzt wurden.
»Neun.«
»Können die dort nicht weg?«
»Ein Meteorit hat den Korridor auf einer Länge von siebzehn Metern zerstört. Die Reparatur würde mindestens vier Stunden dauern … Die sind eingeschlossen.«
»Ich brauche die Roboter …« Jazmin gingen die Optionen aus. Sie hatte noch acht Minuten. In Reichweite der eingeschlossenen Zone befanden sich elf Wartungsroboter, drei innen und acht außen an der Schiffshülle. Die Beschädigungen in dieser Zone waren nur schwer zugänglich.
»Wie viele?«, fragte Captain Chang.
»Alle!« Die Zeit lief gegen sie.
»Ma’am?« Die Asiatin wirkte verstört.
»Mutter, ich brauche eine Bestätigung, wo sich Major Simmerkirk und seine Leute aufhalten. Überprüfe die Sauerstoffsättigung und errechne daraus, in welcher Zone sie sich befinden.« Das sollte funktionieren. Während einer Notfallsituation waren alle automatischen Türen geschlossen.
»Order bestätigt. Das Vorgehen ist valide. Sieben weitere Personen identifiziert. Drei davon in der Waffenkammer, zwei in der Zone davor und zwei in der Zone darunter.«
»Simmerkirk ist nicht dämlich …« Damit hatte Jazmin gerechnet, sie hätte es selbst nicht anders gemacht. Die Aufrührer befanden sich nicht alle im selben Raum.
»Ma’am, was sollen die Roboter tun?« Captain Chang hatte es noch nicht verstanden.
»Sie werden für uns kämpfen!«
»Wie?«
»Captain, an der richtigen Stelle natürlich.« Jazmin sah sie an. »Wir ziehen die acht Wartungssysteme an der Außenhülle ab. Dieser Befehl hat Priorität.« Ihr blieb nur ein Versuch, um Rufus zu neutralisieren.
»Order bestätigt.«
Mutter diskutierte nicht. »Colonel, gibt es ein neues Einsatzgebiet?«
»Zufuhr der Atemluft in den Zonen 34
, 57
und 62
unterbrechen. Alle Warnsysteme deaktivieren. Die sollen nichts davon bemerken.« Zone 57
stand für die Waffenkammer. »Die Roboter werden zudem die Hülle unter Zone 62
beschädigen.« An der Stelle existierte nur ein Deck bis zur Außenhülle. Durch das Leck würde die verbliebene Atemluft augenblicklich entweichen. Rufus und seine Bastarde waren bewaffnet. Sie sollten nicht auf die Idee kommen, sich den Weg durch die Schleusen freizuschießen. »Mutter, du wirst die automatische Sicherung der Hüllenintegrität in Zone 62
unterbrechen.«
»Order bestätigt.«
»Colonel, die Frontaldeflektoren werden bei T minus 262
Sekunden ausfallen!«, meldete Captain Aayana und ließ den Countdown in der Ecke des zentralen Displays anzeigen.
Jazmin nickte. Hoffentlich hatte sie nichts übersehen. Jeder Fehler wäre ein Desaster. Wie eine Verrückte tippte sie auf der holographischen Konsole herum. Ja, das würde funktionieren.
»Wir können den Druckabfall in Zone elf ohne die Roboter an der Außenhülle nicht länger kompensieren. Neun Besatzungsmitglieder werden in T minus 42
Sekunden ersticken.« Auch diesen Countdown brachte Aayana auf das zentrale Display. Das Risiko würde sie eingehen müssen.
»Die Roboter werden die Hülle unter Zone
62
in T minus
63
Sekunden durchbrechen.«
Eine weitere Explosion erschütterte das Schiff, weit entfernt, aber dennoch zu spüren. Rufus Simmerkirk war nicht das einzige Problem an Bord.
»Colonel, wenn Simmerkirk ausgeschaltet ist … wie bringen wir dann unsere Sensoren wieder online?«, fragte Captain Chang. Das war eine berechtigte Frage.
»Mutter, wir bringen unverzüglich zwei am Schiff gesicherte Landungsgleiter aus … Du wirst die Signale der Sensoren umleiten, um damit die Abwehr der Meteoriten zu koordinieren!«
»Order bestätigt. Das Vorgehen ist valide. Ich werde die Railguns einsetzen.«
Jazmin sah einen weiteren Countdown herablaufen. T minus 122
Sekunden. Das würde knapp werden. Sie zeigte an, mit Rufus sprechen zu wollen. Diesmal auf ihrem hinter dem Ohr implantierten Kommunikator. Das war ein Spiel gegen die Zeit. Sie musste ihn ablenken und würde dafür auch über ihren Schatten springen.
»Ich warte auf dich …«
Rufus klang widerlich.
»Bin unterwegs.«
»Ich möchte dich sehen … Mutter soll einen Stream übertragen! Ich hoffe, du kommst allein!«
Jazmin zeigte an, dass Captain Chang die Brücke übernehmen sollte. Sie lief in den Korridor. Mutter sollte den Stream übertragen.
»Ich sagte nackt!«
Jazmin verzog den Mund und zog sich das Oberteil ihrer ehemals weißen Uniform aus. Einen BH
trug sie nicht.
»Alles!«
Sie zog auch den Rest aus und ging die Treppe hinunter.
Das war nicht der richtige Zeitpunkt, um Scham zu zei gen.
»Dreh dich!«
Jazmin folgte dem Befehl und ging weiter. Die Zeit lief ab. Während sie sich drehte, erstickten neun Besatzungsmitglieder. Dagegen war ihr Opfer ein Witz.
»Mir gefällt, was ich sehe … Ich stehe auf deine langen Haare. Wir werden zusammen Spaß haben.«
Jazmin sparte sich die Antwort. Ihre Brüste würden die letzten sein, die er zu sehen bekam. Sie lief weitere Treppen hinab. Das war ein guter Deal: Solange dieser Idiot auf ihren nackten Körper starrte, würde er nicht schießen.
Es konnten nur Sekunden vergangen sein, aber es fühlte sich an wie eine Ewigkeit. Bei jedem Schritt spürte sie das kalte Metall der Stufen unter ihren Füßen. In Gedanken lief die Zeit weiter. Jetzt kam es auf jede Sekunde an.
Da vorne war der Zugang zur Waffenkammer. Ob Rufus noch auf den Beinen stand? Er hatte schon seit einigen Sekunden keine anzügliche Bemerkung mehr von sich gegeben. Wenn er jetzt die Tür öffnete, wäre der Plan gescheitert. Schoss er, würden sie gemeinsam sterben. Der Unterdruck würde alle in den betroffenen Zonen ersticken lassen.
Sie spürte plötzlich starke Kopfschmerzen. Ihr Sichtfeld veränderte sich. Als ob ihre Augen für einen Moment unterschiedlich fokussieren würden. Das linke zu kurz, das rechte zu lang, im Ergebnis sah sie überhaupt nichts. Öffnete Rufus etwa die Tür? Es knallte, und etwas zog an ihr. An der Drucktür zeigte sich eine Beule. Nein, doch nicht. Alles war ruhig. Sie schüttelte sich.
»Colonel Harper.«
Das war Mutter. »Wir haben es geschafft. Major Simmerkirk ist tot. Wir haben die Sensoren der beiden
Gleiter online. Ich kann nun anfliegende Meteoriten abfangen. Sechzehn Railguns sind im Einsatz.«
»Was ist mit den neun Personen, die wir …« Jazmin blieb stehen. Ihr wurde flau im Magen.
»Wir haben sie verloren.«
Verdammte Scheiße, das hatte sie nicht gewollt! Der Preis war zu hoch gewesen! Für Simmerkirks sinnlose Meuterei haben die Falschen mit dem Leben bezahlen müssen.
»Neuronaler Cortex online … Initiiere organisches Feedback. Sie ist wach«, erklärte eine Frau, deren Stimme so nah wirkte, als ob sie Jazmin unmittelbar ins Ohr flüsterte. Mutter war es nicht. Alles um sie herum war dunkel.
Was war das?
»Jazmin?«
Was sollte diese Frage?
»Können Sie mich hören?«
Natürlich konnte sie das.
»Bitte antworten Sie mir.«
»Ja.« Sie war verwirrt. Ihr Gaumen war verschleimt, und ihre Zunge schmeckte wie ein alter Lumpen.
»Sehr gut … Sie können nun die Augen öffnen.«
»Bitte?« Jazmin kam noch nicht ganz mit, einen Moment zuvor hatte sie noch splitterfasernackt vor der Waffenkammer gestanden. In ihr kam Panik auf.
»Öffnen Sie einfach die Augen.«
Jazmin sah eine weiße Decke. Erst jetzt realisierte sie, dass sie in der Horizontalen lag, in einer Wanne voll mit einer milchigen, warmen Flüssigkeit. Hatte sie alles nur geträumt? Nein, das konnte nicht sein. Dafür war dieser Mist zu echt gewesen.
»Ihr voller Name?«, fragte eine Frau, die sie nicht
kannte. Helen stand auf ihrem Namensschild. Colonel Dr. Helen Minous.
»Colonel Dr. Jazmin Harper, ich bin …«
»Geburtsdatum?«
»27
. September 2688
.«
»Kennnummer?«
»158556
A.«
»Sehr gut … willkommen zurück!«
»Wo bin ich?«
»Jazmin, alles ist gut.«
»Bitte!«
»Wir befinden uns auf der USS
London
auf dem Weg ins Alderamin-System.«
Das war verwirrend.
»Wir haben das Jahr 2727
. Es ist der 14
. Mai. Sie sind 32
Jahre alt und haben sieben Jahre geschlafen. Das ist ihre erste Schicht. Sie werden ein Jahr lang Dienst haben und dürfen sich dann wieder eine Weile schlafen legen.«
»Aber ich war doch schon wach …« Die Erinnerungen. Die Kollision mit dem Meteoriten. Noch vor einer Minute hatte sie auf dem Korridor vor der Waffenkammer gestanden.
»Wach, sagen Sie?«
»Ja …« Das war niemals ein Traum gewesen. »Da war ein Notfall, es gab Tote …«
»Warten Sie, das haben wir gleich … ich überprüfe Ihre Daten.« Die Ärztin zeigte sich bemüht. »Aber ja … Sie haben recht, Colonel Harper, Sie haben kurz vor dem Aufwachen an einer virtuellen Notfallübung teilgenommen. Keine Sorge … es ist alles gut. Nichts davon hat sich wirklich zugetragen.«
»Eine Übung?« Das sollte eine Übung gewesen sein? Auch daran konnte sie sich erinnern. Wenn alles nach Plan laufen würde, fände das Raumschiff seinen Weg ins
Alderamin-System auch allein. Aber welcher Plan funktionierte schon perfekt? Sie wusste natürlich auch von virtuellen Notfallübungen, die man nicht von der Realität unterscheiden konnte. Bereits auf der Erde hatte sie auf diese Art und Weise diverse Szenarien trainiert.
»War heftig, oder?« Helen nahm ihre Hand. »Wir sind beide jeweils der Zweite Offizier unserer Schicht. Von uns werden schwere Entscheidungen erwartet.«
Jazmin schluckte. Das waren zu viele Tote. Niemand steckte so etwas spurlos weg.
»Ich verstehe …« Die Ärztin gab Jazmin ein Pad-System. »Vielleicht hilft Ihnen das.«
Jazmin nahm das Gerät und sah ihre Testergebnisse. Mutter attestierte ihr, die Notfallübung als Kommandooffizier mit Bravour bestanden zu haben. 98
,4
Prozent, sie hatte alles richtig gemacht. Die Übung selbst, das erlebte Szenario, blieb unter Verschluss. Niemand außer ihr wusste davon.