Donnerstag, 5. September

Geboren am 5. September 1929. Ich feiere heute meinen vierundachtzigsten Geburtstag. Evert stand um neun vor der Tür, oder vielmehr saß er vor der Tür in seinem Rollstuhl, mit einem Tablett auf dem Schoß, auf dem ein Frühstück stand. Ein rührender Anblick. Croissants, Zwieback, Brot, Tee, Orangensaft und Prosecco.

Das meiste hat er, nach Absingen eines extrem schiefen »Hoch soll er leben«, selbst aufgegessen und ausgetrunken. Ich bin kein großer Frühstücker.

Für heute Abend habe ich mir ein paar Stühle vom Haushaltsdienst geliehen. Stehplätze auf einer Geburtstagsfeier schienen mir in unserem Alter nicht so angemessen.

Die meisten Bewohner feiern ihren Geburtstag unten im Freizeitraum. Die Gäste sitzen dann am großen Tisch und bekommen ein Stück Kuchen, während sich die übrigen Bewohner so nah wie möglich dazusetzen, in der Hoffnung, dass ein paar Krümel für sie abfallen. Ein trauriger Anblick. So was kommt für mich nicht infrage.

Dann lieber etwas beengter in meinem Zimmer sitzen, aber ohne Topfgucker.

Ich habe für Freitag, den 13., einen Golfgruppenkurs für acht Personen gebucht. Ich hoffe, dass genauso schönes Wetter wird wie heute, dann ist die Chance auf einen erfolgreichen Ausflug groß. So ganz sicher, ob ich wirklich eine gute Wahl getroffen habe, bin ich nicht, denn Golfspielen mag zwar ein geeigneter Sport für Senioren sein, aber nicht jeder Senior eignet sich zum Golfspielen. Ich kann bloß nicht mehr zurück, denn bezahlt hab ich schon.