Freitag, 4. Oktober
Am Welt-Tier-Tag steht kein Fleisch oder Fisch auf dem Speiseplan, stattdessen gibt es Tofubällchen und Endivien-Kartoffel-Stampf. Eine kleine Geste an die Tiere. Morgen füll ich mir dafür gleich wieder ein bisschen Fleisch extra auf.
Die Mausefallen lassen wir einfach stehen, und Mücken schlagen wir auch am 4. Oktober einfach tot. Es gibt Tiere und Tiere. Für Menschen gilt das Gleiche: Manche werden erschossen oder krepieren am Hunger, und andere kriegen noch eine Villa mit Swimmingpool.
Frau Stelwagen hat mich in ihr Büro bestellt, um zu fragen, ob mir ein Abschiedsgeschenk für Anja einfalle. Mir fiel aber keines ein.
»Es kann gerne ein bisschen was kosten«, drängte sie. Vielleicht beißt sie das Gewissen.
»Dann schenken Sie ihr doch ein Fahrrad mit Hilfsmotor.«
Die Idee gefiel ihr tatsächlich. Ich hatte gedacht, dass sie sich mit einer Schrottuhr aus der Affäre ziehen würde. Ich glaube, dass ich Anja mit meinem Einfall einen guten Dienst erwiesen habe.
Heute Nachmittag gehe ich mal bei meinem Elektromobil-Mann vorbei. Endlich hab ich in meinem Leben für etwas einen »Mann«. Ich werde ihn fragen, ob er mir einen Windschild für meinen Brummer besorgen kann. Der ständige Ostwind der letzten Tage hat meine Ausfahrten ganz schön kühl gemacht, trotz der Herbstsonne. Mit einem Windschild wäre es besser auszuhalten.