»Ein neues Leben kannst du nicht anfangen, aber täglich einen neuen Tag.«

Henry David Thoreau,
amerikanischer Schriftsteller und Philosoph (1817–1862)

Selbstoptimierung – nein danke! Sinnvolle Weiterentwicklung – ja bitte! Das eigene Leben gestalten – auf jeden Fall! Auch wenn es im Leben manchmal schwierig ist, fühlt es sich besser an, Gestalter oder Gestalterin zu sein, als am Spielfeldrand zu stehen. Wo und wie du anfängst, deine Potenziale zu entwickeln, neue Gefühle wahrzunehmen und deine Stärken zu entfalten, liegt bei dir und wird seinen Weg finden. Dass du dieses Buch in der Hand hältst und das Nachwort gerade liest, ist bereits eine Aktivität in Richtung Gestalten. Du beschäftigst dich mit Impulsen und dem Raum der Veränderung. Der Weg der inneren Transformation ist dein persönlicher Weg und zwar in deiner Geschwindigkeit und gemäß deinen Prioritäten. Jeder noch so kleine Schritt, den du gehst, jeder noch so kleine Stein, den du umdrehst, ändert etwas in deinem Leben.

Es ist möglich, auch in einem vollen Alltag mehr Leichtigkeit zu spüren – dafür findest du viele Tipps und Anregungen in diesem Buch. Oft sind es die kleinen Dinge, die das Leben bereichern, wie zum Beispiel Perspektiven, die man so noch nie eingenommen hat, Fragen, die man sich noch nie gefragt hat, Erkenntnisse, die einen selbst überraschen. Auch wenn wir manchmal die Lösungen noch nicht sehen, können wir sicher sein, dass es für jedes unserer Probleme irgendwo und irgendwann eine Lösung gibt. Dieses Wissen ist ein guter Grund, kraftvoll und zuversichtlich nach vorne zu blicken und das Beste aus dem eigenen Leben zu machen.

Es geht darum, im Leben Verantwortung für sich selbst zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen. Es geht darum, Dinge zu tun oder zu lassen. Und dies bewusst zu entscheiden, um dann mit der eigenen Entscheidung und dem eigenen Weg zufrieden zu sein. Das fördert die Gelassenheit. Stolpern und danach wieder Aufstehen gehören dazu. Ärgere dich nicht, wenn Dinge nicht gleich gelingen oder wenn du dich entscheidest, nicht sofort an die Umsetzung zu gehen, selbst wenn du weißt, was ansteht. Dann ist es vielleicht bei dir noch nicht dran. Nimm dich und deinen Weg an und gehe ihn in Gelassenheit. Und überrasche dich immer wieder selbst mit den Schritten, die du gehst!