»Nein, ich habe keinen Katalog. Normalerweise lasse ich nie Kataloge drucken; sie kosten nur viel Geld und bringen nichts. Die Galerie ist ideal gelegen; man kommt auf dem Weg zur Platia zwangsläufig an ihr vorbei, weshalb sich alle ganz automatisch meine Sachen ansehen.« Karas deutete mit einer weit ausholenden Armbewegung auf die Ausstellungsräume.

Ein paar Skulpturen warteten zwischen kleinen Möbelstücken und auf Sockeln präsentierten Ziergegenständen aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert auf Käufer. Die meisten waren ziemlich kitschig, Stücke, die Touristen nur deshalb zu exorbitanten Preisen kauften, um sagen zu können: »Oh, das habe ich auf Nissos gekauft, wo wir vor zwei Jahren Urlaub gemacht haben. Die Insel hat nicht nur das Meer und eine phantastische Landschaft zu bieten, sondern auch ein reges gesellschaftliches und kulturelles Leben. Galerien, Ausstellungen, Festivals, alles, was man sich nur wünschen kann …«

Und seit Neuestem hat Nissos auch Morde zu bieten, dachte der Kommissar. Er ließ den Blick über die Wände der Galerie wandern. An einer hingen mehrere Aquarelle, an den anderen waren die wenigen gerahmten Schwarz-Weiß-Fotos zu sehen, die bei der letzten Ausstellung keinen Abnehmer gefunden hatten.

»Also kein Katalog. Aber Sie haben doch bestimmt eine

Bei dem Wort Quittungen schien alle Farbe aus Karas’ Gesicht zu weichen. »Also … Quittungen habe ich eigentlich keine, aber eine Liste aller Stücke, die ich verkauft habe – an wen und zu welchem Preis, falls Sie es für nötig halten …«

»Allerdings«, unterbrach ihn Markou schroff.

»Außerdem habe ich in meinem Computer Fotos von allen Objekten, die ich verkaufe. Allerdings zeige ich sie niemandem.«

Als der Kommissar die Augen verdrehte und seine ohnehin schon verärgerte Miene noch finsterer wurde, fügte Karas rasch hinzu: »Aber Sie können sie selbstverständlich gern sehen.«

Karas ging hinter den Ladentisch, zog unter der verstaubten Registrierkasse eine Schublade heraus und entnahm ihr eine Art Kassenbuch. Er schlug den Deckel mit der Jahreszahl zurück und begann zu blättern. Als er zum Eröffnungsdatum der Fotoausstellung kam, dem »Tag X minus 10«, deutete er auf die Liste seiner Verkäufe.

Markou überflog die vertrauten Namen, neben denen horrende Preise standen. Ihn interessierten jedoch nur die Käufer und die Titel oder kurzen Beschreibungen der Fotos.

Mariama Milandi:

Foto, Hafenpanorama von Chora aus gesehen, 1961

Foto von den Windmühlen, 1949

Foto von Frau mit Kopftuch, 1952

 

Lucy Davis:

Foto von Mönch, 1963

Foto von Obstverkäufer, 1955

 

Foto vom Café Stoa, 1958

Foto vom 15. August, 1965

Foto von Choras Westpanorama, 1966

Foto von Fischer mit Netzen, 1966

 

Alessandra und Fausto Ardolini:

Serie mit drei Fotos, Strand – Hafen von Vrythos, 1969

 

Mehmet Ersen:

Foto von nackter Frau mit Wassermelone, Gaidoura Beach, 1966

 

Pierre de Saintsimon:

Foto, Kapelle Haghios Nikolaos, Ostern 1965

»Diese würde ich gern sehen.« Der Kommissar deutete auf die Liste.

»Eine gute Wahl. Der Käufer hat darauf bestanden, die Fotos auf der Stelle mitzunehmen. Aber das ist häufig so. Diese beiden sind vom selben Künstler – einem Italiener, der es auf unnachahmliche Weise verstanden hat, das einzigartige Licht von Nissos einzufangen. Ein phantastischer Fotograf. Lucy wollte unbedingt eins der Fotos haben, als sie die letzten beiden Male in die Galerie kam. Aber ich musste ihr leider sagen, dass ich keine weiteren Abzüge habe.« Damit klickte Karas auf den Ordner mit den verkauften Stücken.

»Keine weiteren Abzüge«, hauchte Markou.

Karas nickte. »Ja, ich habe ihr erklärt, dass ich keine weiteren Abzüge der Fotos habe und auch keine neuen machen kann, weil ich die Fotos immer zusammen mit dem Negativ verkaufe.« Karas durchsuchte die Datei nach den anderen Fotos, die Markou sehen wollte.

Und jetzt, endlich, ging dem Kommissar bei dem Wort

Ein von langen dunklen Haaren eingefasstes Gesicht, dessen durchdringende Augen auf ein lächelndes Mädchen in seiner Nähe gerichtet waren.

Obwohl seitdem viele Jahre vergangen waren, erkannte Markou das Gesicht sofort wieder.