Albert 7

Albert Speer ist mir zugelaufen. Als eine Großtante ins Altersheim ging und ihr Bücherregal freigab, griff ich Speers «Erinnerungen» und «Spandauer Tagebücher» heraus, viel mehr interessierte mich nicht. Es war Mitte der achtziger Jahre, die alten Nazis und ihre bürgerliche Herkunft, das blieb ein spannender Stoff. Besonders die aus dem Gefängnis herausgeschmuggelten und 1975, knapp ein Jahrzehnt nach Speers Entlassung, publizierten Tagebücher