«Zu einem richtigen Arbeiterstaat / Gehört ein richtiger Kartoffelsalat.» Mit diesen Zeilen aus Richard Leisings Gedicht «homo sapiens», 1966 gelesen in > AUSSICHTEN, war über die Zukunft des «realen Sozialismus» eigentlich schon fast alles gesagt: «Richtiger Kartoffelsalat» war nach allem, was man hörte, in der DDR kaum zu kriegen. Richard Leising war auch nicht zu kriegen. Während der fünf Jahre als Rotbuch-Lektor versuchte ich ständig, mit ihm über einen Gedichtband zu reden, es gab nur ein schmales «Poesiealbum» von ihm, seine Freunde Karl Mickel und Sarah Kirsch drängten ihn dazu und schwärmten von seinen versteckten Texten. Doch Verabredungen hielt er nicht ein oder weigerte sich, seine Mappe zu zeigen, auch Whisky oder Rotwein förderten seine Bereitschaft nicht.