Ärger

Obwohl ich die holländische Weisheit zu beherzigen versuche, die Fontane in «Frau Jenny Treibel» zitiert: «Ärgere dich nicht, wundere dich bloß», ärgere ich mich immer noch zu oft, sinnloserweise sogar über anderer Leute Dummheit. Zumal wenn sie «ein Ausmaß erreicht, das vom Willen zu ihr nicht mehr zu unterscheiden» (Jürgen Kaube) ist. Und dann fleißig öffentlich verbreitet und als kritische Meinung verkauft wird. Dabei würde ein Blick in den Erfahrungsspeicher und in die Statistik den Ärger mindern: Ein Viertel bis ein Drittel aller Menschen, gleich welcher Herkunft, Bildung und Tätigkeit oder Untätigkeit, sind, vereinfacht gesagt, mehr oder weniger dumm und wünschen es zu bleiben.