Armut

Armut, über die nicht gesprochen wird und von der mir ein alter Freund erzählt, Personalberater für Führungskräfte und mittlere Chargen der Wirtschaft: Alle werden immer ratloser. Keiner entwickelt mehr Perspektiven, weil der Blick immer kürzer, das Arbeitsfeld immer enger wird durch das Shareholderdenken und das Quartalsdenken, man starrt nur noch auf die Zahlen. Die Leute sind so blind, dass sie sich von jeder Banalität beeindrucken lassen, die ihnen der Personalberater für viel Geld verkündet. Er wundert sich immer wieder über die Dummheit, auch die soziale Dummheit seiner Kundschaft, zumeist von tiefer Kulturlosigkeit. Die Rezepte, die er gibt, werden immer simpler – und immer mehr bestaunt und immer besser bezahlt. Die Köpfe dieser Leute sind buchstäblich leer, das ist die eigentliche Armut. Luhmann (> APPELLHOFPLATZ), sagt er, habe mit dem Organisationsmodell vom blinden