Arroganz

Schlimmster Fehler in den Jugendjahren, die Arroganz nach allen Seiten. Laut Tilmann Mosers «Gottesvergiftung» ein Ergebnis christlicher Erziehung: «Weil du (Gott) ein ewiger Nörgler an mir warst, wurde ich zum Nörgler an den anderen.» Als gäbe es ein Gebot, wenig Respekt zu zeigen, selten zu loben, nie zu schwärmen. Gerade anerkannte Größen fanden wenig Gnade. In den Londoner Notizen zum Beispiel am 4.11.66: «Gestern Marlene Dietrich. Über das Stöckelschuhalter hinaus. Eigentlich alles Schund. Nur wenn sie tief singt oder krächzt oder mit dem Mikrofon Dialog führt, wirds etwas lustig. Ganz schön, wenn sie am Schluss, beim Beifall, mit dem Vorhang spielt.» Als wäre die Dietrich eine peinliche alte Tante auf einer Provinzbühne. Dass sie in Golders Green auftrat, dem Viertel mit vielen Emigranten und Juden, und die Nähe zu ihrem Publikum und die allgemeine Erleichterung