Astrologie

Das Stichwort Astrologie würde in diesem Buch gar nicht auftauchen, wenn ich nicht eine Tante gehabt hätte, die eine Jugendfreundin hatte, die als Germanistin in den fünfziger Jahren in die USA zog und in New York Professorin und eine enge Freundin, später die Nachlassverwalterin von Hannah > ARENDT wurde. Das Stichwort Astrologie würde in diesem Buch gar nicht auftauchen, wenn es die Gruppe 47 nicht gegeben und wenn Hans Werner Richter mich nicht zur Tagung nach Princeton 1966 (> ARBEITSTITEL, > AUFGABE, > AYLER) eingeladen und sich diese Einladung an den Dreiundzwanzigjährigen nicht auch in der Familie herumgesprochen hätte. Das Stichwort Astrologie würde in diesem Buch gar nicht auftauchen, wenn meine Tante mir nicht dringend empfohlen hätte, ihre «interessante»

Was brachte, frage ich mich, die in Mecklenburg geborene und nach New York emigrierte Frau Köhler dazu, mir, dem damals Dreiundzwanzigjährigen, zu einigen anderen erschreckend guten Eigenschaften auch noch «ästhetisches Gefühl» zu bescheinigen? Nur weil bei meiner Geburt Jupiter im Trigon zur Venus stand? Sie wird mit Sicherheit nicht gewusst haben, dass meine Eltern, sie sechzehn und er sechsundzwanzig, sich 1938 zum ersten Mal bei einem > ÄSTHETISCHEN ABEND getroffen haben.