Absacker mit Bundespräsident

Einladungen zum sogenannten «Absacker» (schon dies grauenvolle Wort!) nach einem angenehmen Abend schlage ich meistens aus, aber nach einem lockeren, persönlichen Essen mit Johannes und Christina Rau 2004 in einer römischen Trattoria sagten wir nicht Nein. In der Bar des Hotel de Russie wird der Präsident politisch und erregt sich über die deutsche Industrie, den BDI, der in seinem Jahresbericht alles in Deutschland schlechtmacht, Regierung, Verwaltung, Gewerkschaften, die sonstigen Verhältnisse. Im englischen Bericht dagegen, für Investoren geschrieben, werde Deutschland in höchsten Tönen gepriesen, Regierung, Verwaltung, Gewerkschaften, die sonstigen Verhältnisse. Auch «Newsweek» habe gerade wieder verglichen: Nach Produktivität, Steuern, Kosten, Lebensqualität liege Deutschland an zweiter Stelle, nach den USA. Er habe das ans Bundespresseamt weitergegeben mit der Bitte: Macht was draus. Drei Monate habe man nichts getan, dann eine schlappe Erklärung abgelassen. Die Beamten! Rau erzählt immer neue Beispiele für die Absurditäten der deutschen Beamtenwelt. Lange reden wir Deutschen in einer italienischen Luxusbar von der Neigung der Deutschen, sich selbst und ihr Land ständig schlechtzureden.