Bundesfeier, Nationalfeiertag in der Schweiz, immer wieder gern gefeiert mit der Schweizerin gewordenen Wienerin Doris Groscurth und dem Schweizer gewordenen Berliner Peter Groscurth (> ANNELIESE, > ANSTÄNDIG), jener «Freund aus Berlin» von 1961 (eine Freundschaft vom Sandkasten bis heute). Sie wohnen in Chernex hoch über dem Genfer See bei Montreux. Im Schatten einer Trauerweide gibt es immer was zu lachen, und die Kommentare zur Weltlage fallen auf 580 Meter ziemlich harsch aus. Wenn überall das Feuerwerk losschießt, Würstchen serviert werden, Hunde bellen, die «Zähne des Südens» über dem Rhonetal ins Dunkel fallen und die Blicke vom Himmel in den See tauchen und wieder über die Horizonte streifen, kommt bald das täuschende Gefühl: wie friedlich ist es hier! Ein Nationalfeiertag als Folklore, ohne Pathos, man könnte Deutschland vergessen – ein paar Minuten lang.