Aussichten

Nach den für den Anfänger so wichtigen Gedichtveröffentlichungen in den drei Anthologien von 1963 und dem renommierten > ATLAS von 1965 kam im Mai 1966 noch eine fünfte hinzu, «Aussichten». Ein junger Herausgeber, Peter Hamm, stellte «junge Lyriker des deutschen Sprachraums» vor (Jahrgang 1930 und jünger), in hoher Auflage in der Reihe «Bücher der Neunzehn». Hier erschien zum ersten Mal das polemische lange Gedicht gegen die langen Gedichte, «Verlegenheitsgedicht Nummer 1», mit der Schlusszeile, die fast zu einem literarischen Motto geriet: «Nein, sag ich, Maier, so nicht, nicht so.»