BRÖTCHEN MEERESBLICK (12 STÜCK)

Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

150 g Kichererbsenmehl,

60 g Chiasamen,

30 g Flohsamenschalen,

1 Pck. Weinsteinbackpulver und

1 ½ TL Salz mischen.

200 g Frischkäse mit

2 Eiern (Gr. M) in einer großen Schüssel gut verrühren.

Die Mehlmischung portionsweise unterrühren, bis der Teig fest wird. Wenn er zu krümelig wird, etwas Wasser dazugeben. Der Teig soll fest, aber nicht klebrig sein.

20 Minuten quellen lassen.

Den Teig in 12 gleich große Portionen aufteilen. Aus den Teiglingen runde Brötchen formen. Je

2 TL Sesamsamen,

2 TL Mohn und

2 TL Sonnenblumenkerne sortenrein oder gemischt auf die Brötchen streuen.

Auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten goldbraun backen.

Auskühlen lassen oder noch lauwarm mit frischer Butter genießen.

Annemies 1. Tipp:

Statt des Kichererbsenmehls lässt sich auch Kürbiskernmehl sehr gut verwenden. Die Brötchen werden dann sehr kräftig im Geschmack.

Annemies 2. Tipp:

Die Brötchen sollten geschliffen werden. Dazu dreht man sie unter der leicht gewölbten Hand auf der Arbeitsfläche im Kreis. Auf diese Weise wandert der äußere Teig nach unten in den sogenannten Schluss des Teiglings, er dehnt sich und umspannt den Teigling wie ein Gummi. Diese Spannung hält die Brötchen beim Backen zusammen, sodass sie schön rund bleiben.

Anmerkung der Autorin:

Fast genauso schreibt man Krimis. Zum Schluss werden sie so geschliffen, dass die Spannung bleibt und die Geschichte rund wird …