Babydrachen-Bande

image

SCHWIERIGKEITSGRAD: image

GRÖSSE: ca. 5, 6 und 8 cm hoch

MATERIAL:

Großer Drache:

30 g Häkelgarn in Himmelblau (100 % Baumwolle, LL 125 m/50 g)

Häkelnadel Nr. 2,5

2 Sicherheitsaugen in Schwarz, ø 4,5 mm

Mittlerer Drache:

30 g Häkelgarn in Pink (LL 165 m/50 g)

Häkelnadel Nr. 2

2 Sicherheitsaugen in Schwarz, ø 3 mm

Kleiner Drache:

30 g Filetgarn in Mint (LL ca. 566 m/100 g)

Rocailles in Schwarz, ø 2 mm

Häkelnadel Nr. 1,5

Alle Drachen:

Rest Häkelgarn in Schwarz und Weiß (100 % Baumwolle, LL 125 m/50 g)

Klebstoff, Füllwatte, Nähnadel

ANLEITUNG:

Alle Drachen werden auf dieselbe Weise, jedoch mit unterschiedlichen Garn- und Nadelstärken gehäkelt.

Kopf

1. Rd: 2 Lfm, 6 fM in 2. Lfm (= 6 fM)

2. Rd: jede M verd (= 12 fM)

3. Rd: jede 2. M verd (= 18 fM)

4.–7. Rd: 18 fM

Nur großer und mittlerer Drache: Augen zwischen der 5. und 6. Rd mit 3 fM Abstand zwischen den Einstichstellen anbringen.

8. Rd: jede 2. und 3. M zus.häkeln (= 12 fM)

Mit Füllwatte ausstopfen.

9. Rd: je 2 M zus.häkeln (= 6 fM)

Schnauze

1. Rd: 2 Lfm, 6 fM in 2. Lfm (= 6 fM)

2. Rd: jede 2. M verd (= 9 fM)

3.+4. Rd: 9 fM

Ohr (2 x)

Jede R endet mit 1 Wende-Lfm.

1.+2. R: 4 Lfm, 3 fM ab 2. Lfm (= 3 fM)

3. R: 2 M zus.häkeln, 1 fM (= 2 fM)

4. R: 2 M zus.häkeln (= 1 fM)

Körper

1. Rd: 2 Lfm, 6 fM in 2. Lfm (= 6 fM)

2. Rd: jede M verd (= 12 fM)

3. Rd: jede 2. M verd (= 18 fM)

4. Rd: jede 3. M verd (= 24 fM)

5.–8. Rd: 24 fM

9. Rd: jede 3. und 4. M zus.häkeln (= 18 fM)

10. Rd: jede 2. und 3. M zus.häkeln (= 12 fM)

11.–14. Rd: 12 fM

Mit Füllwatte ausstopfen.

15. Rd: je 2 M zus.häkeln (= 6 fM)

Fuß (2 x)

1. Rd: 2 Lfm, 6 fM in 2. Lfm (= 6 fM)

2. Rd: jede 2. M verd (= 9 fM)

3.+4. Rd: 9 fM

Flach drücken, dann durch beide M der Vorder- und Rückseite arb.

5. R: 3 Stb, 1 fM, 3 Stb, 1 Km

Arm (2 x)

1. Rd: 2 Lfm, 6 fM in 2. Lfm (= 6 fM)

2.–6. Rd: 6 fM

Schwanz

1. Rd: 2 Lfm, 6 fM in 2. Lfm (= 6 fM)

2.–4. Rd: 6 fM

5. Rd: jede 2. M verd (= 9 fM)

6.+7. Rd: 9 fM

8. Rd: jede 3. M verd (= 12 fM)

9. Rd: 12 fM

Mit Füllwatte ausstopfen.

Zackenkette

*2 Lfm, in die 1. Lfm 3 fM*, von * bis * noch 8 x wdh.

FERTIGSTELLEN:

Schnauze direkt unter den Augen an den Kopf und diesen an den Körper nähen, Ohren ebenfalls annähen. Schwanz, Arme und Füße – nur mittig, damit sie etwas abstehen – an den Körper nähen. Zackenkette vom Kopf über den Rücken entlang fixieren. Mund und Zähne aufsticken, beim kleinen Drachen die Rocailles als Augen ankleben oder -nähen.

image Tipp

Die kleinen Drachen eignen sich perfekt als Schlüsselanhänger! Dafür mithilfe eines Biegerings einen Schlüsselring mit Kette oben am Kopf anbringen.

image