SCHWIERIGKEITSGRAD:
GRÖSSE: ca. 15 cm hoch
MATERIAL:
50 g Häkelgarn in Leinen und 30 g in Graurosa (100 % Baumwolle, LL 125 m/50 g)
25 g Häkelgarn in Gold (100 % Polyester, LL 110 m/25 g)
Häkelnadel Nr. 2,5
2 Sicherheitsaugen in Schwarz, ø 5 mm
Füllwatte
Nähnadel
ANLEITUNG:
Kopf
In Leinen von der Schnauze beginnen.
1. Rd: 2 Lfm, 6 fM in 2. Lfm (= 6 fM)
2. Rd: jede M verd (= 12 fM)
3. Rd: jede 4. M verd (= 15 fM)
4.–7. Rd: 15 fM
8. Rd: jede 4. und 5. M zus.häkeln (= 12 fM)
9. Rd: jede M verd (= 24 fM)
10. Rd: 24 fM
Augen zwischen der 9. und 10. Rd mit 5 fM Abstand zwischen den Einstichstellen anbringen.
11. Rd: jede 4. M verd (= 30 fM)
12. Rd: jede 5. M verd (= 36 fM)
13.–15. Rd: 36 fM
16. Rd: jede 2. und 3. M zus.häkeln (= 24 fM)
17. Rd: jede 3. und 4. M zus.häkeln (= 18 fM)
18. Rd: jede 2. und 3. M zus.häkeln (= 12 fM)
Mit Füllwatte ausstopfen.
19. Rd: je 2 M zus.häkeln (= 6 fM)
Lippe
1. Rd: in Leinen 2 Lfm, 6 fM in 2. Lfm (= 6 fM)
2. Rd: jede 2. M verd (= 9 fM)
3. Rd: 9 fM
Ohr (2 x)
1. Rd: in Leinen 2 Lfm, 6 fM in 2. Lfm (= 6 fM)
2. Rd: 6 fM
3. Rd: jede 2. M verd (= 9 fM)
4.–6. Rd: 9 fM
Körper
1. Rd: in Leinen 2 Lfm, 6 fM in 2. Lfm (= 6 fM)
2. Rd: jede M verd (= 12 fM)
3. Rd: jede 2. M verd (= 18 fM)
4. Rd: jede 3. M verd (= 24 fM)
5. Rd: jede 4. M verd (= 30 fM)
6.–22. Rd: 30 fM
23. Rd: jede 4. und 5. M zus.häkeln (= 24 fM)
24. Rd: jede 3. und 4. M zus.häkeln (= 18 fM)
25. Rd: jede 2. und 3. M zus.häkeln (= 12 fM)
Mit Füllwatte ausstopfen.
26. Rd: je 2 M zus.häkeln (= 6 fM)
Hals
In Leinen 15 Lfm, mit 1 Km zur Rd schließen.
1.–5. Rd: 15 fM
Bein (4 x)
1. Rd: in Gold mit doppelt gelegtem Faden 2 Lfm, 6 fM in 2. Lfm (= 6 fM)
2. Rd: jede M verd (= 12 fM)
3.+4. Rd: 12 fM
5. Rd: in Leinen 12 fM
6.–14. Rd: 12 fM
Mit Füllwatte ausstopfen.
Flügel (2 x)
1. Rd: in Leinen 2 Lfm, 6 fM in 2. Lfm (= 6 fM)
2. Rd: jede 2. M verd (= 9 fM)
3.+4. Rd: 9 fM
5. Rd: jede 3. M verd (= 12 fM)
6. Rd: 12 fM
7. Rd: jede 4. M verd (= 15 fM)
8. Rd: 15 fM
9. Rd: jede 5. M verd (= 18 fM)
10. Rd: 18 fM
Flügel flach zus.drücken, dann 1 R durch beide M der Vorder- und Rückseite arb: *in 1 M: 5 Stb, 1 M auslassen, 1 fM*, von * bis * noch 2 x wdh, Arbeit mit 1 Km beenden.
FERTIGSTELLEN:
Lippe zwischen Rd 7 und 8 von unten an die Schnauze nähen, Ohren flach zus.drücken und annähen. Hals zwischen der 4. und 9. Rd des Körpers befestigen, mit Füllwatte ausstopfen, dann den Kopf auf den Hals nähen. Vorder- und Hinterbeine und Flügel annähen. Strähnen in Graurosa und Gold als Mähne und Schweif anknüpfen.