SCHWIERIGKEITSGRAD:
GRÖSSE: ca. 19 cm hoch (inkl. Hut)
MATERIAL:
50 g Häkelgarn in Marine, Reste in Apricot, Gelb, Weiß, Schwarz und Hellbraun (100 % Baumwolle, LL 125 m/50 g)
Häkelnadel Nr. 2,5
2 Sicherheitsaugen in Schwarz, ø 6 mm
1 Zahnstocher
Füllwatte
Nähnadel
ANLEITUNG:
Kopf, Körper und Schuhe nach Grundanleitung Mann wie folgt häkeln:
1.–15. Rd: in Apricot
16.–41. Rd: in Marine
Schuh (2 x): in Marine
Ärmel (2 x)
In Marine 6 Lfm, mit 1 Km zur Rd schließen.
1.–9. Rd: 6 fM
10. Rd: jede 2. M verd (= 9 fM)
11. Rd: 9 fM
12. Rd: jede 3. M verd (= 12 fM)
13. Rd: in Gelb 12 fM
Hände
um Stock:
In Apricot 9 Lfm, 1 Wende-Lfm
1. R: 9 fM, 1 Wende-Lfm
2. R: 9 fM
andere Hand:
1. Rd: in Apricot 2 Lfm, 6 fM in 2. LfM (= 6 fM)
2.+3. Rd: 6 fM
Hut
Bis einschließlich Rd 18 alle geraden Rd mit der gleichen M-Anzahl wie die jeweilige Vor-Rd häkeln.
1. Rd: in Marine 2 Lfm, 4 fM in 2. LfM (= 4 fM)
3. Rd: jede M verd (= 8 fM)
5. Rd: jede 2. M verd (= 12 fM)
7. Rd: jede 3. M verd (= 16 fM)
9. Rd: jede 4. M verd (= 20 fM)
11. Rd: jede 5. M verd (= 24 fM)
13. Rd: jede 6. M verd (= 28 fM)
15. Rd: jede 7. M verd (= 32 fM)
17. Rd: jede 8. M verd (= 36 fM)
19. Rd: in Gelb jede 9. M verd (= 40 fM)
20. Rd: in Marine jede 10. M verd (= 44 fM)
21. Rd: jede 11. M verd (= 48 fM)
22. Rd: jede 12. M verd (= 52 fM)
Schnauzbart
In Weiß 9 Lfm, 1 Wende-Lfm; dann 2 Km, 2 hStb, 1 Km, 2 hStb, 2 Km häkeln (= 9 M)
Rock
In Marine 25 Lfm, mit 1 Km zum Kreis schließen.
1.+2. Rd: 25 fM
3. Rd: jede 5. M verd (= 30 fM)
4. Rd: 30 fM
5. Rd: jede 5. M verd (= 36 fM)
6. Rd: 36 fM
7. Rd: jede 6. M verd (= 42 fM)
8.–18. Rd: 42 fM
19. Rd: in Gelb 42 fM
Gürtel
In Gelb 50 Lfm häkeln.
Zauberstab
Kugel:
1. Rd: in Gelb 2 Lfm, 6 fM in 2. Lfm (= 6 fM)
2. Rd: jede M verd (= 12 fM)
3.+4. Rd: 12 fM
Mit Füllwatte ausstopfen.
5. Rd: je 2 M zus.häkeln (= 6 fM)
Stab:
1. Rd: in Hellbraun 2 Lfm, 5 fM in 2. Lfm (= 5 fM)
2.–19. Rd: 5 fM
FERTIGSTELLEN:
Rock, Ärmel, Gürtel, Hut und Schnauzbart festnähen, Mund in Schwarz und Augenbrauen in Weiß aufsticken. Für Bart und Kopfhaare ca. 12 cm lange Fäden in Weiß unter Mund und Hut anknüpfen. Stab und Kugel zus.nähen, Zahnstocher von unten in den Stab schieben. Eine Hand um den Stab und beide Handenden in die Ärmel nähen.