SCHWIERIGKEITSGRAD:
GRÖSSE: Rotkäppchen ca. 14,5 cm hoch, Wolf ca. 15 cm hoch (inkl. Ohren)
MATERIAL:
Rotkäppchen:
je 20 g Häkelgarn in Apricot, Weiß und Rot sowie Reste in Gelb, Schwarz und Dunkelbraun (100 % Baumwolle, LL 125 m/50 g)
1 Knopf in Weiß, ø 1 cm
Nähgarn in Weiß
Wolf:
30 g Häkelgarn in Grau, 20 g in Weiß sowie Reste in Hellblau und Schwarz (100 % Baumwolle, LL 125 m/50 g)
Beide:
Häkelnadel Nr. 2,5
je 2 Sicherheitsaugen in Schwarz, ø 6 mm
Füllwatte
Nähnadel
ANLEITUNG:
ROTKÄPPCHEN
Kopf und Körper nach Grundanleitung Frau wie folgt häkeln:
1.–15. Rd: in Apricot
16.–32. Rd: in Weiß
Nun bis einschließlich Rd 38 alle Rd mit 1 Km schließen und mit 1 Lfm statt der 1. fM beginnen.
33.+34. Rd: in Rot
35.+36. Rd: in Weiß
37.+38. Rd: in Rot
39.–41. Rd: in Schwarz
Arm (2 x)
1.–4. Rd: in Apricot
5.–12. Rd: in Weiß
Haare
1. Rd: in Gelb 2 Lfm, 6 fM in 2. Lfm (= 6 fM)
2. Rd: jede M verd (= 12 fM)
3. Rd: jede 2. M verd (= 18 fM)
4. Rd: jede 3. M verd (= 24 fM)
5. Rd: jede 4. M verd (= 30 fM)
6. Rd: jede 5. M verd (= 36 fM)
7.–9. Rd: 36 fM
10. Rd: 10 fM, 1 hStb, 6 Stb, 1 Km, 6 Stb, 1 hStb, 11 fM (= 36 M)
Zöpfe
6 je 20 cm lange Fäden in Gelb zur Hälfte zwischen den folgenden Stellen der Haare (10. Rd) durchziehen und flechten: 1. hStb und 1. Stb, letztes Stb und letztes hStb.
Rock
In Weiß 24 Lfm, mit 1 Km zur Rd schließen.
1.–4. Rd: 24 fM
5. Rd: jede 4. M verd (= 30 fM)
6. Rd: jede 5. M verd (= 36 fM)
7. Rd: 36 fM
8. Rd: jede 6. M verd (= 42 fM)
9. Rd: *1 Km, 1 fM, 1 hStb, 1 Stb, 1 hStb, 1 fM*, von * bis * noch 6 x wdh (= 42 M)
In R häkeln, jede R endet mit 1 Wende-Lfm.
Mantel:
In Rot 18 Lfm, 1 Wende-Lfm
1. R: 18 fM
2. R: jede 3. M verd (= 24 fM)
3. R: jede 3. M verd (= 32 fM)
4. R: jede 8. M verd (= 36 fM)
5. R: jede 9. M verd (= 40 fM)
6.–10. R: 40 fM
Kapuze:
In die Gegenseite der Lfm-Kette des Mantels häkeln:
1. R: 3 M überspringen, 12 M verd, 3 M überspringen (= 24 fM)
2. R: jede 6. M verd (= 28 fM)
3.–17. R: 28 fM
Korb
1. Rd: in Dunkelbraun 2 Lfm, 6 fM in 2. Lfm (= 6 fM)
2. Rd: jede M verd (= 12 fM)
3. Rd: jede 2. M verd (= 18 fM)
4.–7. Rd: 18 fM
Henkel:
In Dunkelbraun 16 Lfm, 1 Wende-Lfm; dann 16 fM.
Decke:
In Weiß 10 Lfm, 1 Wende-Lfm; jede R endet mit 1 Wende-Lfm.
1.–6. R: 10 fM
FERTIGSTELLEN:
Mit Knötchenstich in Rot Punkte auf die Decke sticken. Mund in Schwarz aufsticken. Arme, Haare und Rock festnähen. Oberkanten der Kapuze zus.nähen, Mantel und dann Knopf annähen. Henkel an den Korb nähen, Korb mit Füllwatte ausstopfen und Decke darüber festnähen. Korb an Rotkäppchens Hand festnähen.
WOLF
Kopf und Oberkörper nach Grundanleitung Mann bis Rd 18 wie folgt häkeln:
1.–9. Rd: in Grau
Augen zwischen Rd 8 und 9 mit 6 fM Abstand zwischen den Einstichstellen befestigen.
10.–15. Rd: in Weiß
16.–18. Rd: in Grau
Ausstopfen. Ab jetzt folgt der Wolfkörper inklusive Beine:
19. Rd: jede 4. M verd (= 30 fM)
20. Rd: jede 15. M verd (= 32 fM)
21.–34. Rd: 32 fM
35. Rd: 8 fM arb, 9. bis 24. M überspringen, dann gegenüber in M 25 einstechen, weitere 8 fM häkeln, mit 1 Km in 1. fM zur Rd schließen (= 16 fM). Die restlichen 16 M bleiben zunächst frei.
36.–38. Rd: 16 fM
Mit Füllwatte ausstopfen.
39. Rd: in Weiß 16 fM
40. Rd: jede 2. und 3. M zus.häkeln (= 8 fM)
41. Rd: 2 M zus.häkeln (= 4 fM)
Das zweite Bein auf dieselbe Weise arb.
1. Rd: in Weiß 2 Lfm, 6 fM in 2. LfM (= 6 fM)
2. Rd: jede 3. M verd (= 9 fM)
3.+4. Rd: 9 fM
5.–14. Rd: in Grau 9 fM
Bauchfleck
In Weiß 4 Lfm, 1 Wende-Lfm; jede R endet mit 1 Wende-Lfm.
1. R: 4 fM
2. R: 1 M verd, 3 fM (= 5 fM)
3. R: 5 fM
4. R: 1 M verd, 4 fM (= 6 fM)
5.+6. R: 6 fM
7. R: 2 M zus.häkeln, 4 fM (= 5 fM)
8. R: 5 fM
9. R: 2 M zus.häkeln, 3 fM (= 4 fM)
1 Rd fM um den gesamten Bauchfleck häkeln.
Schwanz
1. Rd: in Grau 2 Lfm, 6 fM in 2. Lfm (= 6 fM)
2. Rd: 6 fM
3. Rd: jede 3. M verd (= 8 fM)
4. Rd: jede 4. M verd (= 10 fM)
5.–15. Rd: 10 fM
Schnauze
1. Rd: in Grau 2 Lfm, dann 3 fM in Grau und 3 fM in Weiß in 2. Lfm (= 6 fM)
2. Rd: 3 fM in Grau und 3 fM in Weiß (= 6 fM)
3. Rd: in Grau 1 M verd, 2 fM und in Weiß 1 M verd, 2 fM (= 8 fM)
4. Rd: in Grau 1 M verd, 3 fM und in Weiß 1 M verd, 3 fM (= 10 fM)
5. Rd: in Grau 1 M verd, 4 fM und in Weiß 1 M verd, 4 fM (= 12 fM)
Nasenspitze
In Schwarz 2 Lfm, dann 3 fM in 2. Lfm.
Haube
1. Rd: in Hellblau 2 Lfm, 6 fM in 2. Lfm (= 6 fM)
2. Rd: jede M verd (= 12 fM)
3. Rd: jede 2. M verd (= 18 fM)
4. Rd: jede 3. M verd (= 24 fM)
5. Rd: jede 4. M verd (= 30 fM)
6. Rd: jede 5. M verd (= 36 fM)
7.–9. Rd: 36 fM
10. Rd: 10 fM, *1 Km, 2 Stb in 1 M, 2 DStb in 1 M, 2 Stb in 1 M*, von * bis * noch 3 x wdh; 10 fM (= 48 M)
Ohr (2 x)
Jede R endet mit 1 Wende-Lfm.
Außenohr:
In Grau 4 Lfm, 1 Wende-Lfm
1. R: 4 fM
2. R: 2 M zus.häkeln, 2 fM (= 3 fM)
3. R: 2 M zus.häkeln, 1 fM (= 2 fM)
4. R: 2 M zus.häkeln (= 1 fM)
1 Rd fM um das Außenohr häkeln, dabei in die Ecken je 3 fM in 1 M.
Innenohr:
In Weiß 2 Lfm, 1 Wende-Lfm
1. R: 2 fM
2. R: 2 M zus.häkeln (= 1 fM)
In Grau 1 Rd fM um das Innnenohr häkeln, dabei in die Ecken je 3 fM in 1 M.
FERTIGSTELLEN:
Arme festnähen. Haube annähen, auf diese die Ohren nähen. Nasenspitze auf die Schnauze, Schnauze zwischen den Augen annähen. Bauchfleck mittig auf dem Bauch aufnähen. Schwanz am Hinterteil so annähen, dass er an der Körperseite vorbeiragt.