Mutiger Ritter

image

SCHWIERIGKEITSGRAD: image

GRÖSSE: ca. 15 cm hoch

MATERIAL:

50 g Häkelgarn in Silber, 30 g in Weinrot, je 20 g in Apricot, Dunkelbraun und Schwarz (100 % Baumwolle, LL 125 m/50 g)

Rest Perlgarn in Dunkelgrau (100 % Baumwolle, LL ca. 20 m/5 g)

Häkelnadel Nr. 2,5

2 Sicherheitsaugen in Schwarz, ø 6 mm

Füllwatte, Nähnadel

ANLEITUNG:

Kopf, Körper, Beine, Arme und Schuhe nach Grundanleitung Mann wie folgt häkeln:

1.–15. Rd: in Apricot

16.–41. Rd: in Silber

Schuh (2 x): in Silber

Arm (2 x):

1.–3. Rd: in Apricot

4.–12. Rd: in Silber

Schenkeldecke (2 x)

In Silber 24 Lfm, 1 Wende-Lfm; jede R endet mit 1 Wende-Lfm.

1. R: 24 fM

2. R: jede 4. M verd (= 30 fM)

3. R: 30 fM

4. R: jede 5. M verd (= 36 fM)

5. R: 36 fM

Kniestück (2 x)

In Silber 16 Lfm, 1 Wende-Lfm; dann 6 fM, 4 hStb, 6 fM.

Schulterstück (2 x)

In Silber 12 Lfm, 1 Wende-Lfm; dann 2 fM, 8 hStb, 2 fM.

Helm

1. Rd: in Silber 2 Lfm, 6 fM in 2. Lfm (= 6 fM)

2. Rd: jede M verd (= 12 fM)

3. Rd: jede 2. M verd (= 18 fM)

4. Rd: jede 3. M verd (= 24 fM)

5. Rd: jede 4. M verd (= 30 fM)

6. Rd: jede 5. M verd (= 36 fM)

7.–10. Rd: 36 fM

Ab hier in R arb, jede R endet mit 1 Wende-Lfm.

1. R: 24 fM, restliche M frei lassen

2.–5. R: 24 fM

Mit 12 Lfm wieder zur Rd schließen.

11.–13. Rd: 36 fM

Visier

In Silber 3 Lfm, 1 Wende-Lfm; jede R endet mit 1 Wende-Lfm.

1.–3. R: 3 fM

4. R: 1 M verd, 1 fM, 1 M verd (= 5 fM)

5.–16. R: 5 fM

17. R: 2 M zus.häkeln, 1 fM, 2 M zus.häkeln (= 3 fM)

18.–20. R: 3 fM

Umhang

In Weinrot 20 Lfm, 3 Wende-Lfm; jede R endet mit 3 Wende-Lfm.

1. R: 20 Stb

2. R: 1 M verd, 18 Stb, 1 M verd (= 22 Stb)

3. R: 22 Stb

4. R: 1 M verd, 20 Stb, 1 M verd (= 24 Stb )

5.–8. R: 24 Stb

Umhang mit einer Rd fM umhäkeln, dann an das 1. und das 20. Stb der 1. R jeweils den Faden erneut anschlingen und 16 Lfm häkeln.

Schwert

1. Rd: in Schwarz 2 Lfm, 6 fM in 2. Lfm (= 6 fM)

2.–6. Rd: 6 fM

7.–16. Rd: in Silber 6 fM

Faden durch die M ziehen und vernähen.

Schwertgriff

In Schwarz 16 Lfm, 1 Wende-Lfm; dann 16 fM.

FERTIGSTELLEN:

Arme annähen, Schuhe etwas ausstopfen und an die Beine nähen. Schwertgriff um den Farbwechsel des Schwertes legen, festnähen. Visier besticken und über die unbehäkelten Maschen des Helmes nähen. Schenkeldecken und Kniestücke annähen. Schulterstück um den Arm und an den Körper nähen. Haare, Mund und Bart aufsticken. Umhang anziehen.

image