SCHWIERIGKEITSGRAD:
GRÖSSE: ca. 15 cm hoch
MATERIAL:
50 g Häkelgarn in Leinen, 30 g in Schwarz und Rot sowie Reste in Gelb und Silber (100 % Baumwolle, LL 125 m/50 g)
10 g Flauschgarn in Weiß (63 % Polyamid, 37 % Schurwolle, LL 130 m/50 g)
Nylonnähgarn in Schwarz (100 % Polyester)
Häkelnadel Nr. 2,5
2 Katzensicherheitsaugen in Blau, ø 9 mm
Klebstoff, Füllwatte, Nähnadel
ANLEITUNG:
Kopf, Körper, Arme, Beine und Schuhe nach Grundanleitung Mann wie folgt häkeln, Augen dabei zwischen Rd 6 und 7 mit 5 fM zwischen den Einstichstellen anbringen:
1.–34. Rd: in Leinen
35.–41. Rd: in Schwarz
Schuh (2 x): in Schwarz
Arm (2 x): in Silber
Schnauze
1. Rd: in Leinen 2 Lfm, 6 fM in 2. Lfm (= 6 fM)
2. Rd: jede M verd (= 12 fM)
3.+4. Rd: 12 fM
Leicht mit Füllwatte ausstopfen.
Ohr (2 x)
1. Rd: in Leinen 2 Lfm, 6 fM in 2. Lfm (= 6 fM)
2. Rd: 6 fM
3. Rd: jede 2. M verd (= 9 fM)
4.+5. Rd: 9 fM
Bauchfleck
1. Rd: mit Flauschgarn 2 Lfm, 6 fM in 2. Lfm (= 6 fM)
2. Rd: jede M verd (= 12 fM)
3. Rd: jede 2. M verd (= 18 fM)
4. Rd: jede 3. M verd (= 24 fM)
Schwanz
1. Rd: in Leinen 2 Lfm, 6 fM in 2. Lfm (= 6 fM)
2.–14. Rd: 6 fM
Gürtel
In Schwarz 24 Lfm, 1 Wende-Lfm; dann 2 R fM, 1. R endet mit 1 Wende-Lfm.
Stiefelschaft (2 x)
In Schwarz 16 Lfm, 3 Wende-Lfm; dann 16 Stb.
Hut
1. Rd: in Schwarz 2 Lfm, 6 fM in 2. Lfm (= 6 fM)
2. Rd: jede M verd (= 12 fM)
3. Rd: jede 2. M verd (= 18 fM)
4. Rd: jede 3. M verd (= 24 fM)
5. Rd: nur ins hintere M-Glied: 24 fM
6.–8. Rd: 24 fM
9. Rd: nur ins hintere M-Glied: jede 4. M verd (= 30 fM)
10. Rd: jede 5. M verd (= 36 fM)
11. Rd: jede 6. M verd (= 42 fM)
12. Rd: jede 7. M verd (= 48 fM)
13. Rd: jede 8. M verd (= 54 fM)
In Rot 30 Lfm, um die 9. Rd des Hutes nähen. Eine Seite der Hutkrempe nach oben biegen; festnähen. In Schwarz 50 Lfm, am Hut befestigen und zu einer Schlaufe knoten.
Umhang
In Weinrot 20 Lfm, 3 Wende-Lfm; jede R endet mit 3 Wende-Lfm.
1. R: 20 Stb
2. R: 1 M verd, 18 Stb, 1 M verd (= 22 Stb)
3. R: 22 Stb
4. R: 1 M verd, 20 Stb, 1 M verd (= 24 Stb )
5.–8. R: 24 Stb
Umhang mit einer Rd fM umhäkeln, an das 1. und letzte Stb der 1. R jeweils den Faden neu anschlingen, 16 Lfm häkeln.
Schwert
1. Rd: in Schwarz 2 Lfm, 6 fM in 2. Lfm (= 6 fM)
2.–6. Rd: 6 fM
7.–16. Rd: in Silber 6 fM
Faden durch die M ziehen und vernähen.
Schwertgriff
In Schwarz 16 Lfm, 1 Wende-Lfm; dann 16 fM.
FERTIGSTELLEN:
Schnauze direkt unter den Augen fixieren, Ohren, Bauchfleck, Schwanz, Schuhe und dann Stiefelschäfte annähen. Nase und Mund aufsticken, Schnurrhaare aus Nylongarn in Wunschlänge einziehen, mit einer winzigen Menge Klebstofffixieren. Gürtelschnalle in Gelb aufsticken, Gürtel locker über die Hüfte ziehen. Schwertgriff um Farbwechsel des Schwerts legen, festnähen. Schwert am Gürtel annähen, zum Schluss Hut und Mantel anziehen.