Kleine Meerjungfrau

image

SCHWIERIGKEITSGRAD: image

GRÖSSE: ca. 21 cm lang

MATERIAL:

je 20 g Häkelgarn in Apricot, Türkis und Mint, Reste in Gelb und Weinrot (100 % Baumwolle, LL 125 m/50 g)

Filetgarn in Schwarz (für die Wimpern)

Häkelnadel Nr. 2,5

2 Sicherheitsaugen in Schwarz, ø 6 mm

Füllwatte

Nähnadel

ANLEITUNG:

Kopf und Oberkörper nach Grundanleitung Frau wie folgt häkeln; der Fischschwanz schließt direkt an:

1.–19. Rd: in Apricot

20.–22. Rd: in Weinrot (= Bandeaustreifen)

23.–26. Rd: in Apricot

Mit Füllwatte ausstopfen.

Jetzt beginnt der Fischschwanz; diesen in Rd mit Km-Abschluss häkeln (jede Rd beginnt mit 1 Lfm statt der

1. fM und endet mit 1 Km):

27.+28. Rd: in Türkis 24 fM

29.+30. Rd: in Mint 24 fM

31. Rd: in Türkis jede 11. und 12. M zus.häkeln (= 22 fM)

32. Rd: 22 fM

33.+34. Rd: in Mint 22 fM

35. Rd: in Türkis jede 10. und 11. M zus.häkeln (= 20 fM)

36. Rd: 20 fM

37.+38. Rd: in Mint 20 fM

39. Rd: in Türkis jede 9. und 10. M zus.häkeln (= 18 fM)

40. Rd: 18 fM

41.+42. Rd: in Mint 18 fM

43. Rd: in Türkis jede 8. und 9. M zus.häkeln (= 16 fM)

44. Rd: 16 fM

Schwanz mit wenig Füllwatte locker ausstopfen.

45. Rd: in Mint jede 7. und 8. M zus.häkeln (= 14 fM)

46. Rd: 14 fM

47. Rd: in Türkis jede 6. und 7. M zus.häkeln (= 12 fM)

48. Rd: 12 fM

49. Rd: in Mint jede 5. und 6. M zus.häkeln (= 10 fM)

50. Rd: 10 fM

51. Rd: in Türkis jede 4. und 5. M zus.häkeln (= 8 fM)

52. Rd: 8 fM

53. Rd: je 2 M zus.häkeln (= 4 fM)

Flosse (2 x)

In Türkis 8 Lfm, 1 Wende-Lfm; dann 1 Km, 1 fM, 1 hStb, 2 Stb, 1 hStb, 1 fM; 2 Km in 1 M; weiter auf der anderen Seite der Lfm-Kette: 1 fM, 1 hStb, 2 Stb, 1 hStb, 1 fM, 1 Km (= 16 M)

Arme

In Apricot nach Grundanleitung Frau häkeln; sehr fest ausstopfen.

Haare

1. Rd: in Mint 2 Lfm, 6 fM in 2. LfM (= 6 fM)

2. Rd: jede M verd (= 12 fM)

3. Rd: jede 2. M verd (= 18 fM)

4. Rd: jede 3. M verd (= 24 fM)

5. Rd: jede 4. M verd (= 30 fM)

6. Rd: jede 5. M verd (= 36 fM)

7.+8. Rd: 36 fM

9. Rd: *1 fM, 1 hStb, 1 fM, 1 Km*, von * bis * noch 8 x wdh

Locken (5 x in Mint, 5 x in Türkis)

20 Lfm, 1 Wende-Lfm; dann jede M verd (= 40 fM)

Stern

In Gelb 2 Lfm, 10 fM (= Basis) in 2. LfM (= 10 fM)

Für den 1. Zacken 1 Km in die erste M der Basis des Sterns.

1. R: 2 Lfm, 1 Wende-Lfm

2. R: 1 Km, 1 fM (= 2 M)

In Basis 1 M auslassen, in nächste M der Basis 1 Km; nächsten Zacken wie 1. Zacken arb; insg 5 Zacken.

Bandeau-Muscheln

In Weinrot 8 Lfm, 1 Wende-Lfm

1. R: 8 fM, 1 Wende-Lfm

2. R: 1 fM, 2 Stb, 2 Km, 2 Stb, 1 fM (= 8 M)

FERTIGSTELLEN:

Wimpern mit Filetgarn und Mund mit Garn in Weinrot aufsticken. Bandeaumuscheln auf den Bandeaustreifen, Haare auf den Kopf, Stern auf die Haare, Locken ans Ende der Haare und Flossen ans Ende des Schwanzes nähen. 28. und 31. Rd des Schwanzes vorne zus.nähen, damit die Meerjungfrau sitzen kann. Arme seitlich etwas nach hinten am Körper festnähen, sodass die Meerjungfrau sich aufstützt.