Zauberhaftes Pilzhaus

image

SCHWIERIGKEITSGRAD: image

GRÖSSE: ca. 14 cm hoch

MATERIAL:

je 50 g Häkelgarn in Weiß und Rot sowie Reste in Hellgrün, Hellgelb, Rosa, Terracotta, Braun, Apfelgrün und Hellbraun (100 % Baumwolle, LL 125 m/50 g)

Flauschgarn in Grün (63 % Polyamid, 37 % Schurwolle, LL 130 m/50 g)

Häkelnadel Nr. 2,5

1 Teelichtglas, ca. 7 cm hoch, ø ca. 7 cm

1 LED-Teelicht

1 Knopf in Grün, ø ca. 1 cm

Nähnadel

Klebstoff

Kreis aus Pappe, ø ca. 12 cm

ANLEITUNG:

Haus

1. Rd: in Weiß 2 Lfm, 6 fM in 2. Lfm (= 6 fM)

2. Rd: jede M verd (= 12 fM)

3. Rd: jede 2. M verd (= 18 fM)

4. Rd: jede 3. M verd (= 24 fM)

5. Rd: jede 4. M verd (= 30 fM)

6. Rd: jede 5. M verd (= 36 fM)

7. Rd: jede 6. M verd (= 42 fM)

8. Rd: nur hinteres M-Glied: 42 fM

9.–12. Rd: 42 fM

Ab hier 2 Wandteile in R arb; jede R endet mit 1 Wende-Lfm.

1. R: 15 fM, wenden (= 15 fM)

2.–4. R: 15 fM

5. R: 15 fM, 1 Km; Faden abschneiden, durchziehen und vernähen.

Die 2. Wand mit 6 fM Abstand zur 1. Wand auf die gleiche Weise an Rd 12 häkeln. Dafür den Faden in der 7. fM neben der 1. Wand anschlingen.

Es sind zwei Lücken für die Fenster entstanden; nun wieder in Rd arb:

13. Rd: 6 Lfm, 15 fM, 6 Lfm, 15 fM (= 42 M)

14.–20. Rd: 42 fM

Dach

1. Rd: in Rot 2 Lfm, 6 fM in 2. Lfm (= 6 fM)

2. Rd: jede M verd (= 12 fM)

3. Rd: jede 2. M verd (= 18 fM)

4. Rd: jede 3. M verd (= 24 fM)

5. Rd: jede 4. M verd (= 30 fM)

6. Rd: jede 5. M verd (= 36 fM)

7. Rd: jede 6. M verd (= 42 fM)

8. Rd: jede 7. M verd (= 48 fM)

9. Rd: jede 8. M verd (= 54 fM)

10. Rd: jede 9. M verd (= 60 fM)

11. Rd: 60 fM

12. Rd: *1 M überspringen, 5 Stb, 2 M überspringen, 1 fM*, von * bis * noch 11 x wdh

Punkt (7 x)

1. Rd: in Weiß 2 Lfm, 6 fM in 2. Lfm (= 6 fM)

2. Rd: jede 2. M verd (= 9 fM)

Tür

In Braun 8 Lfm, 1 Wende-Lfm; jede R endet mit 1 Wende-Lfm

1.–5. R: 8 fM

6. R: 2 M zus.häkeln, 4 fM, 2 M zus.häkeln (= 6 fM)

7. R: 2 M zus.häkeln, 2 fM, 2 M zus.häkeln (= 4 fM)

8. R: 2 M zus.häkeln, 2 fM (= 3 fM)

Tür mit 21 fM umhäkeln.

Weg

In Apfelgrün 12 Lfm, 1 Wende-Lfm; jede R endet mit 1 Wende-Lfm.

1.+2. R: 12 fM

3.–7. R: in Hellbraun 12 fM

8.+9. R: in Apfelgrün 12 fM

Rasen

Mit Flauschgarn in Grün 4 Lfm, mit 1 Km zur Rd schließen.

1. Rd: 12 Stb in die Mitte der Rd arb

2. Rd: jedes Stb verd (= 24 Stb )

3. Rd: jedes 2. Stb verd (= 36 Stb)

4. Rd: jedes 3. Stb verd (= 48 Stb)

5. Rd: jedes 4. Stb verd (= 60 Stb)

6. Rd: jedes 5. Stb verd (= 72 Stb)

Fensterkreuz (2 x)

2 Lfm-Ketten in Terracotta arb, 1x 6 Lfm, 1x 10 Lfm; zu einem Fensterkreuz zus.nähen.

FERTIGSTELLEN:

Punkte auf das Dach nähen, Weg mit Blumen besticken und auf die Rasenfläche nähen. Fensteröffnungen mit Km in Terracotta umhäkeln, Fensterkreuze und Tür annähen. Blumenranke über der Tür mit Rück- und Knötchenstich, Blumen auf der Rückseite des Hauses mit Margeritenstich sticken. Den Knopf an die Tür kleben. Haus über das Teeglas ziehen, das LED-Teelicht hineinstellen, Dach aufsetzen. Pappkreis unter den Rasen kleben, fertiges Haus auf die Rasenfläche stellen.

image