Frecher Goblin

image

SCHWIERIGKEITSGRAD: image

GRÖSSE: ca. 13 cm hoch

MATERIAL:

50 g Häkelgarn in Hellbraun, Rest in Grün (100 % Baumwolle, LL 125 m/50 g)

Filetgarn in Schwarz (für den Mund)

Häkelnadel Nr. 2,5

2 Sicherheitsaugen in Schwarz, ø 5 mm

Füllwatte

Nähnadel

ANLEITUNG:

Kopf

1. Rd: in Hellbraun 2 Lfm, 6 fM in 2. Lfm (= 6 fM)

2. Rd: jede M verd (= 12 fM)

3. Rd: jede 2. M verd (= 18 fM)

4. Rd: jede 3. M verd (= 24 fM)

5. Rd: jede 4. M verd (= 30 fM)

6.–10. Rd: 30 fM

Augen zwischen der 6. und 7. Rd mit 4 fM Abstand zwischen den Einstichstellen befestigen.

11. Rd: jede 4. und 5. M zus.häkeln (= 24 fM)

12. Rd: jede 3. und 4. M zus.häkeln (= 18 fM)

13. Rd: jede 2. und 3. M zus.häkeln (= 12 fM)

Mit Füllwatte austopfen.

14. Rd: je 2 M zus.häkeln (= 6 fM)

Faden durch alle M ziehen und vernähen.

Ohr (2 x)

1. Rd: in Hellbraun 2 Lfm, 6 fM in 2. Lfm (= 6 fM)

2. Rd: 6 fM

3. Rd: jede M verd (= 12 fM)

4. Rd: jede 4. M verd (= 15 fM)

5.–7. Rd: 15 fM

8. Rd: jede 4. und 5. M zus.häkeln (= 12 fM)

9. Rd: je 2 M zus.häkeln (= 6 fM)

Faden zum Annähen lang abschneiden.

Nase

1. Rd: in Hellbraun 2 Lfm, 6 fM in 2. Lfm (= 6 fM)

2.+3. Rd: 6 fM

Faden durch alle M ziehen und zum Annähen lang abschneiden.

Körper

Von unten nach oben in Hellbraun arb.

1. Rd: 2 Lfm, 6 fM in 2. Lfm (= 6 fM)

2. Rd: jede M verd (= 12 fM)

3. Rd: jede 2. M verd (= 18 fM)

4. Rd: jede 3. M verd (= 24 fM)

5. Rd: jede 4. M verd (= 30 fM)

6. Rd: jede 5. M verd (= 36 fM)

7.–12. Rd: 36 fM

13. Rd: jede 5. und 6. M zus.häkeln (= 30 fM)

14. Rd: 30 fM

15. Rd: jede 4. und 5. M zus.häkeln (= 24 fM)

16.–18. Rd: 24 fM

19. Rd: jede 3. und 4. M zus.häkeln (= 18 fM)

20.–22. Rd: 18 fM

23. Rd: jede 2. und 3. M zus.häkeln (= 12 fM)

24.+25. Rd: 12 fM

Mit Füllwatte ausstopfen.

26. Rd: je 2 M zus.häkeln (= 6 fM)

Faden durch alle M ziehen und zum Annähen ca. 30 cm lang abschneiden.

Arm (2 x)

1. Rd: in Hellbraun 2 Lfm, 6 fM in 2. Lfm (= 6 fM)

2. Rd: jede 3. M verd (= 8 fM)

3.–18. Rd: 8 fM

Faden zum Annähen lang abschneiden.

Bein (2 x)

In Hellbraun 10 Lfm, mit 1 Km zur Rd schließen.

1.–6. Rd: 10 fM

Faden lang abschneiden. Beine leicht ausstopfen.

Fuß (2 x)

1. Rd: in Hellbraun 2 Lfm, 6 fM in 2. Lfm (= 6 fM)

2. Rd: jede 2. M verd (= 9 fM)

3.–6. Rd: 9 fM

7. Rd: jede 3. M verd (= 12 fM)

8. Rd: 12 fM

Fuß leicht austopfen, zus.drücken, dann entlang der Öffnung 1 R häkeln, dabei in M auf beiden Seiten der Öffnung einstechen: *3 Stb in 1 M, 1 Km*, von * bis * noch 2 x wdh.

Weste

In Grün in R arb, jede R endet mit 1 Wende-Lfm

Vorderteil (2 x):

5 Lfm, 1 Wende-Lfm

1.–11. R: 5 fM

Rückenteil:

10 Lfm, 1 Wende-Lfm

1.–11. R: 10 fM

FERTIGSTELLEN:

Westen-Vorderteile oben an das Rückenteil nähen; Seitennähte schließen, dabei oben jeweils 4 M für die Arme auslassen. Bauchnabel mit zwei bis drei Querstichen über eine fM zwischen der 13. und 14. Rd des Körpers aufsticken. Füße an die Beine, Beine und Arme an den Körper nähen. Ohren flach drücken, Ohren und Nase an den Kopf nähen, Mund aufsticken und Kopf auf den Hals nähen. Die Weste anziehen.