SCHWIERIGKEITSGRAD:
GRÖSSE: ca. 13 cm hoch
MATERIAL:
30 g Häkelgarn in Orange, Reste in Rot und Gelb (100 % Baumwolle, LL 125 m/50 g)
20 g Fransengarn in Grau-Weiß-Schwarz meliert (48 % Schurwolle, 48 % Polyacryl, 4 % Polyamid)
Häkelnadeln Nr. 2,5 und Nr. 12
2 Sicherheitsaugen in Schwarz, ø 6 mm
Füllwatte
Nähnadel
ANLEITUNG:
Kopf und Körper
1. Rd: in Orange 2 Lfm, 6 fM in 2. LfM (= 6 fM)
2. Rd: jede M verd (= 12 fM)
3. Rd: jede 2. M verd (= 18 fM)
4. Rd: jede 3. M verd (= 24 fM)
5. Rd: jede 4. M verd (= 30 fM)
6. Rd: jede 5. M verd (= 36 fM)
7.–10. Rd: 36 fM
Augen zwischen Rd 7 und 8 mit 6 fM Abstand zwischen den Einstichstellen befestigen.
11. Rd: jede 5. und 6. M zus.häkeln (= 30 fM)
12. Rd: jede 4. und 5. M zus.häkeln (= 24 fM)
13. Rd: jede 3. und 4. M zus.häkeln (= 18 fM)
14.+15. Rd: 18 fM
Kopf mit Füllwatte ausstopfen.
16. Rd: jede 3. M verd (= 24 fM)
17. Rd: 24 fM
18. Rd: jede 4. M verd (= 30 fM)
19.–22. Rd: 30 fM
23. Rd: jede 5. M verd (= 36 fM)
24.–26. Rd: 36 fM
27. Rd: jede 5. und 6. M zus.häkeln (= 30 fM)
Körper mit Füllwatte ausstopfen.
28. Rd: je 2 M zus.häkeln (= 15 fM)
29. Rd: jede 2. und 3. M zus.häkeln (= 10 fM)
30. Rd: je 2 M zus.häkeln (= 5 fM)
Schnabel
In Gelb 1 Lfm, 1 Wende-Lfm
1. R: 2 fM in 1. Lfm, 1 Wende-Lfm (= 2 fM)
2.+3. R: 3 fM, 1 Wende-Lfm
4. R: 1 fM, 2 fM zus.häkeln, 1 Wende-Lfm (= 2 fM)
5. R: 2 fM zus.häkeln (= 1 fM)
Kopffeder (3 x)
1. Rd: in Rot 2 Lfm, 6 fM in 2. Lfm (= 6 fM)
2. Rd: 6 fM
3. Rd: in Orange jede 2. und 3. M zus.häkeln (= 4 fM)
4. Rd: 4 fM
Nur mittlere Feder: 5. Rd: 4 fM
Schwanzfeder (2 x in Orange, 2 x in Rot, 2 x in Gelb) 45 Lfm
In 3 Teilen in R arb; jede R endet mit 1 Wende-Lfm.
Teil 1:
In Orange 3 Lfm, 1 Wende-Lfm
1. R: 3 fM
2. R: 1 M verd, 2 fM (= 4 fM)
3. R: 1 M verd, 3 fM (= 5 fM)
4. R: 1 M verd, 4 fM (= 6 fM)
5. R: 1 M verd, 5 fM, 3 Wende-Lfm (= 7 fM)
6. R: 1 Stb, *1 Km, 2 Stb in 1 M*, von * bis * noch 2 x wdh (= 10 M)
Direkt nach dem letzten Stb der 6. R: Rundum fM häkeln, dabei in die Ecken jeweils 3 fM in 1 M; vor den 3 Wende-Lfm der 5. R stoppen.
Teil 2:
In Rot 2 Lfm, 1 Wende-Lfm
1. R: 2 fM
2. R: 1 M verd, 1 fM (= 3 fM)
3. R: 1 M verd, 2 fM (= 4 fM)
4. R: 1 M verd, 3 fM, 3 Wende-Lfm (= 5 fM)
5. R: 1 Stb, *1 Km, 2 Stb in 1 M*, von * bis * noch 1 x wdh (= 7 M)
Direkt nach dem letzten Stb der 5. R: Rundum fM häkeln, dabei in die Ecken jeweils 3 fM in 1 M; vor den 3 Wende-Lfm der 4. R stoppen.
Teil 3:
In Gelb 2 Lfm, 1 Wende-Lfm
1. R: 2 fM
2. R: 1 M verd, 1 fM, 3 Wende-Lfm (= 3 fM)
3. R: 1 Stb, 1 Km, 2 Stb in 1 M (= 4 M)
Fuß (2 x)
In Gelb 2 Lfm, 1 Wende-Lfm
1. R: 2 fM
2. R: 1 M verd, 1 fM, 2 Wende-Lfm (= 3 fM)
3. R: in 1 M: 1 hStb, 1 Km; *in nächste M: 2 hStb, 1 Km*, von * bis * noch 1 x wdh (= 8 M)
Direkt nach der letzten Km der 3. R: Rundum fM häkeln und vor den 2 Wende-Lfm der 2. R stoppen.
Nest
Mit Häkelnadel Nr. 12 und Fransengarn arb.
1. Rd: 2 Lfm, 6 fM in 2. Lfm (= 6 fM)
2. Rd: jede M verd (= 12 fM)
3. Rd: jede 4. M verd (= 15 fM)
4. Rd: 15 fM
FERTIGSTELLEN:
Schnabel zur Hälfte falten und an der Falte zwischen den Augen festnähen. Die Flügelteile zusammen- und am Körper festnähen. Füße unter dem Körper und Kopffedern auf dem Kopf festnähen. Schwanzfedern anknüpfen. Nest in Form schneiden und das Phönixküken hineinsetzen.