Von Andreas M. Antonopoulos
Als meine Reise in Bitcoin begann, hätte ich nie gedacht, dass sie hierher führen würde. Dieses Buch ist wie eine gekürzte Ausgabe eines Tagebuchs meiner Bitcoin-Entdeckungen, die ich in einer Reihe von Vorträgen zwischen 2013 und Anfang 2016 wiedergegeben habe.
In den letzten drei Jahren habe ich mehr als 150 Vorträge vor Publikum auf der ganzen Welt gehalten, über 200 Podcast Episoden aufgenommen, mehrere hundert Fragen beantwortet, an mehr als 150 Interviews für Printmedien, Radio und Fernsehen teilgenommen, bin in acht Dokumentationen vorgekommen und habe ein technisches Buch namens Mastering Bitcoin verfasst.
Fast alle dieser Arbeiten sind unter Open-Source-Lizenzen, online und kostenfrei verfügbar. Die Vorträge in diesem Buch sind nur ein kleiner Auszug meiner Arbeit. Sie wurden vom redaktionellen Team ausgesucht, um einen Einblick in Bitcoin, seine Anwendungsmöglichkeiten und zukünftigen Auswirkungen zu geben.
Jeder dieser Vorträge wurde live, ohne jede visuelle Präsentation und großteils improvisiert, gehalten. Ich habe zwar vor jedem Auftritt ein Thema im Kopf, aber die Inspirationen kommen dann von der Energie und der Interaktion mit dem Publikum. Bei jedem Vortrag habe ich neue Ideen, weshalb sich die Themen aufgrund der Reaktion des Publikums laufend weiterentwickeln. Manche Idee startet mit einem einzelnen Satz und entwickelt sich im Laufe mehrerer Vorträge zu einem kompletten Thema.
Dieser Entstehungsprozess ist natürlich nicht fehlerfrei. Meine Vorträge sind übersät mit kleinen sachlichen Fehlern. Ich zitiere Termine, Veranstaltungen, Zahlen und technische Details aus dem Gedächtnis, daher sind sie öfter falsch. Das Redaktionsteam des Buches hat meine Stegreif-Fehler, sprachlichen Ticks und Wortverwechslungen ausgebessert. Das, was sie lesen, ist der Kern jeder Präsentation — wie ich mir gewünscht hätte, dass sie gehalten worden wäre — und nicht ein Transkript der wirklichen Präsentation. Mit dieser Bereinigung sind leider auch die Reaktionen und Energie des Publikums, der Tonfall meiner Worte, die spontanen Lacher des Publikums und von mir verloren gegangen. Um das zu erleben, sehen Sie sich die Videos an, die Sie im Teil Video Links des Buches finden.
Bei diesem Buch und meiner bisher drei Jahre langen Arbeit geht es um mehr als Bitcoin. Diese Vorträge reflektieren meine Weltsicht, meine politischen Ideen und Hoffnungen, meine technische Faszination und meine ausgeprägte "Geekiness". Sie fassen meinen Enthusiasmus über diese Technologie mit der überwältigenden Zukunft, die ich erwarte, zusammen. Diese Vision startet bei Bitcoin, einem verschrobenen Cypherpunk Experiment, das eine Woge von Innovationen entfesselt, das "Internet des Geldes" geschaffen und dabei die Gesellschaft radikal verändert hat.
Anmerkungen der Redakteurinnen
Fast die gesamte Bitcoin-Community weiß um die Bedeutung von Andreas’ Leistungen um Bitcoin. Über seine gesprochenen und geschriebenen Werke hinaus ist er ein sehr gefragter öffentlicher Redner, der für seine konstant innovativen, Denkanstöße gebenden und engagierten Vorträge hoch gelobt wird. Dieses Buch zeigt nur einen kleinen Ausschnitt seiner Arbeit in der Bitcoin und Blockchain Industrie in den letzten drei Jahren. Bei sovielen Inhalten war allein die Entscheidung, welche Vorträge in das Buch aufgenommen werden, eine schwierige Aufgabe. Wir haben jene Vorträge ausgewählt, die den Kriterien des Buches am besten entsprechen. Wir hätten leicht noch Dutzende mehr verwenden können. Dieses Buch ist Band Eins der "Das Internet des Geldes" Serie; wir hoffen bald einen weiteren Band veröffentlichen zu können.
Zu Beginn dieses Buches stand eine Vision: wir wollten eine einfach zu lesende, kurzgeschichten-ähnliche Übersicht geben, warum Bitcoin wichtig ist und so viele von uns so begeistert davon sind. Wir wollten etwas, das wir mit Familie, Freunden und Kolleginnen teilen konnten, das sie vielleicht wirklich lesen würden: ein Kompendium, das sie für fünf Minuten zur Hand nehmen können, ohne Verpflichtungen und ohne großen Aufwand. Es musste gewinnend geschrieben und mit Beispielen aus dem Alltagsleben versehen sein, um die Technologie verständlich zu machen. Das Buch sollte inspirieren und die Vision zeigen, wie dies alles die Menschheit positiv verändern kann. Es musste offen die Unzulänglichkeiten der bestehenden Systeme und der Technologie selbst ansprechen.
Trotz unserer besten Vorsätze sind wir uns im Klaren, dass es Dinge gibt, die wir verbessern und ändern könnten. Wir haben an manchen Stellen für eine bessere Lesbarkeit sehr viel editiert und gleichzeitig versucht das Wesen des Vortrages beizubehalten. Wir glauben, dass wir eine gute Balance gefunden haben und sind im Ganzen mit dem Buch zufrieden. Wir hoffen, Sie auch. Wenn Sie Feedback geben wollen zu redaktionellen Fragen, zum Inhalt oder Vorschläge zur Verbesserung des Buches haben, dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an errata@merklebloom.com.
Tipps, um Ihr Leseerlebnis zu verbessern:
Jeder Vortrag ist als alleinstehendes Kapitel gedacht. Sie müssen nicht am Anfang des Buches beginnen. Sollten Sie noch sehr wenig über Bitcoin wissen, ist es ratsam beim ersten Vortrag "Was ist Bitcoin" zu beginnen, um einen Überblick zu bekommen. Sie werden einige sich wiederholende Themen und Analogien bemerken, wie den ‘Red-Flag-Act’ oder das Eltern-Kind-Gespräch über Geld. Während sich die Beispiele gelegentlich wiederholen, so werden sie meist verwendet, um unterschiedliche Standpunkte in jedem Vortrag zu veranschaulichen.
Sie finden ein ausführliches Stichwortverzeichnis am Ende des Buches. Eines der Dinge über die wir uns am meisten freuen, ist das Stichwortverzeichnis. Wir haben uns sehr bemüht ein Stichwortverzeichnis zu schaffen, das Querverweise und das schnelle Auffinden von Forschungsthemen und Fragestellungen ermöglicht.