Dr. med. Markus Klingenberg ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportmedizin, Chirotherapie und Notfallmedizin.
Als Partner einer interdisziplinären Gemeinschaftspraxis an der Beta Klinik in Bonn setzt er sich dafür ein, seinen Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten. Seine Schwerpunkte liegen insbesondere in der Sportorthopädie und der Arthrosetherapie, wobei er im deutschsprachigen Raum als führender Experte in der Anwendung von körpereigenen Stammzellen bei Arthrose gilt.
Dr. Markus Klingenberg verfügt über ein umfangreiches konservatives Behandlungsspektrum, basierend auf umfassenden Kenntnissen in der funktionellen Untersuchung, manuellen Medizin und modernsten konservativen Therapien, was ihm eine breite Palette an Behandlungsmethoden ermöglicht. Als Kooperationspartner des Olympiastützpunkt Rheinland versorgt er Profisportler, Olympiateilnehmer sowie Angehörige polizeilicher und militärischer Spezialeinheiten.
Seit 2001 hat Dr. Klingenberg als Personal Trainer und Coach Kunden in den Bereichen Sport, Gesundheit und Ernährung betreut.
Als Autor schreibt Dr. Klingenberg regelmäßig Artikel zu sportmedizinischen Themen für verschiedene Fachzeitschriften und ist Referent bei sportmedizinischen Weiterbildungen für Ärzte und Trainer. Sein sportmedizinisches Standardwerk Return-to-Sport ist ein Beleg für seine Expertise und sein Engagement in diesem Bereich.
André Berger begann seine Karriere als Redakteur beim Heinrich Bauer Verlag, bevor er sich im Jahr 1990 als Reporter selbstständig machte. Seit 1992 hat er sich auf Medizin spezialisiert und ist in den letzten 30 Jahren als Medizinreporter quer durch die Republik gereist, um hunderte von Patientenreportagen und zahllose Medizinserien für Publikums- und Frauenzeitschriften aller großen Verlage zu schreiben.
Neben dem Besuch von Universitätskliniken und Kongressen beschäftigt sich der heute 56-Jährige auch mit alternativen Heilmethoden, von Akupunktur bis Klostermedizin. Berger hat es sich zum Ziel gesetzt, Leserinnen und Leser umfassend und verständlich über Krankheiten und Möglichkeiten der Therapie und Selbsthilfe zu informieren, ohne Panik zu verbreiten.
In den letzten Jahren hat Berger Ärzte, Kliniken und die Industrie in der Patientenkommunikation unterstützt. Er betreibt einen regelmäßigen Blog auf medizin-reporter.blog und versorgt zahlreiche Social-Media-Kanäle mit medizinischem Content.
André Berger ist verheiratet und lebt in Rotenburg an der Wümme, zwischen Hamburg und Bremen.