Anhang

Register

A

Aalaufstand

A’dam Toren

Ajax Stadion

Albert-Cuyp-Markt

Allard Pierson Museum

Altstadt

Amsterdammertjes

Amsterdam Museum

Amsterdam preiswert

Amsterdamse Bos

Amsterdam Tulip Museum

Anne Frank Huis

Anreise

Apotheken

Apps

ARCAM

Armut

Artis

Arzt

Autofahren

B

Barrierefreiheit

Bauprojekte

Befreiungsfestivals

Begijnhof

Behinderte

Berlage, Hendrik Petrus

Beurs van Berlage

Bevrijdingsdag

Bibliothek

Bijbels Museum

Binnenhafen, alter

Bloemgracht

Blumenmarkt

Bootsfahrten

Börse

Botanischer Garten

Botschaften

Briefkästen

Briefmarken- und Münzmarkt

Brouwersgracht

Brücke der Brücken

Bruin cafés

Büchermarkt

Buiksloterwegveer- Fähre

C

Cafés

Calvinisten

Campingplätze

Candlelight- Rundfahrten

Claes Claesz. Anslo Hofje

Coffeeshops

Comedy

Concertgebouw

Cuypers, P. J. H.

D

Damrak

De Bazel

Denkmal des Dockarbeiters

De Parade

De Pijp

Design

Diamanten

Diamant Museum Amsterdam

Diamantschleifereien

Diamantschleiferei Gassan Diamonds BV.

Dipl. Vertretungen

Drogen

E

EC-Karte

Eetcafés

Eethuis

Egelantiersstraat

Einkaufen

Einkaufszentren

Entrepotdok

Entspannen

Ermäßigungen

Essen

Events

Eye Filminstituut Nederland

F

Fähren

Fahrplanauskunft

Fahrrad

Fahrradparkplätze, bewachte

Fahrradtour

Fahrradverleih

Fassadenstein

Februarstreik

Feiertage

Festivals

Fietstaxi

Filmfestival

Flaschenzüge

Flughafen Schiphol

FOAM

Freilichttheater

Fremdenverkehrsbüro

Fundsachen

Fun Forest

G

Gaper

Garten, botanischer

Gasthuispoort

Gastronomie

Gay Pride

Gay Tourist Map

Gebäude, besondere

Geitenboerderij „De Ridammerhoeve“

Geldfragen

Geschichte

Getränke

Gewerkschaftsmuseum

Giebelformen

Glaubensfreiheit

Goldenes Zeitalter

Gouden Bocht

Grachten

Grachtenfestival

Grachtenhuis

Grachtenrundfahrt

H

Hafengebiet

Handelskompanien

Handy

Haschisch

Hash, Marihuana & Hemp Museum

Hauptbahnhof

Hauptstadtfrage

Hausbesetzerszene

Hausboote

Hausnummern

Heineken

Hemp Gallery

Henri Polaklaan

Herdenkingsdag

Heringfang

Hermitage Amsterdam

Het Grachtenhuis

Het kleine Trippenhuis

Het Lieverdje

Het Scheepvaart- museum

Het Schip

Hofjes

Hofkonzerte

Holland Festival

Hollandsche Schouwburg

Hollandse Nieuwe

Homomonument

Homosexualität

Hortus Botanicus Plantage

Hostels

Hotels

Houseboat Museum

Huis de Pinto

I, J

I amsterdam City Card

IJburg

Imbiss

Informationsquellen

Innenstadt

Internet

Jenever

Johnny Jordaan

Joods Historisch Museum

Jordaancafés

Jordaanfestival

Jordaanviertel

Juden

Judenviertel, ehemaliges

Jugendherbergen

K

Kartenservice

Kartensperrung

Kinder

Kirche, versteckte

Klubs

Kneipen

Koningsdag

Koninklijk Paleis

Konzerte

Konzert- und Kulturzentrum

Krankenhäuser

Kreditkarte

Kriminalität

Küche, international

Küche, niederländisch

Kunst

Kwaku Summer Festival

L

Lakritz

Leidseplein

Leprapforte

Lesben

LGBT+

Literaturtipps

Lokale

M

Madame Tussaud’s Scenerama

Maestro-Karte

Magere Brug

Magna Plaza

Märkte

Medien

Medizinische Versorgung

Mittagskonzerte

Mode

Munttoren

Museen

Museum Het Schip

Museumjaarkaart

Museumnacht

Museumplein

Museum Van Loon

Museum Willet-Holthuysen

Muziektheater

N

Nachtleben

Nachtwache

Nazis

Negen Straatjes

Nemo

Neujahr, chinesisches

Niederländisch

Nieuwe Kerk

Nieuwendammerdijk

Nieuwmarkt

Noordermarkt

Norden (Noord)

Normaal Amsterdams Peil

Notaufnahme

Notfälle

Notrufnummer

O

Öffnungszeiten

Ons’ Lieve Heer op Solder

Oostindisch Huis

Open Monumentendag

Oranje boven

Oude Kerk

Oudemanhuispoort

Oudezijds Kolk

Oud Zuid

Over het IJ Festival

P

Palingoproer

Palmgracht

Park and Ride

Parken

Parkhäuser

Pintohaus

Plantage Kerklaan

Polak, Henri

Polizei

Portugiesische Synagoge

Post

Preise

Prostitution

Provos

Publikationen

R

Radfahren

Rauchen

Reisezeit

Rembrandthuis

Rembrandtplein

Renaissance, holländische

Restaurants

Rijksmuseum

Rotlichtviertel

Ruhepole

Rundgänge

S

Scheepvaartmuseum

Schiffsrundfahrten

Schiphol

Schiphol Shuttle

Schreierstoren

Schuttersgalerij

Schwule

Seemannsschicksale

Shopping

Shoppingtempel

Sicherheit

Sinterklaas

Sint Luciënsteeg

Smartshops

Spaziergänge

Speisen

Sperrnotruf

Spiegelviertel

Spinhuis

Sprache

Spui

Stadhuis

Stadtarchiv

Stadtrundgänge

Stadttouren

Stopera

Straßenverkehr

Stuyvesant, Peter

Supermärkte

Synagoge, aschkenasische

Synagoge, portugiesische

T

Tassenmuseum Hendrikje

Taxi

Telefonieren

Tempel, buddhistischer

Termine

Thorbeckeplein

Tickets

Tourismus

Touristeninformationen

Treppenaufgänge

Tretboote

Trinkgeld

Trippenhuis

Tropenmuseum

Tulip Museum

TunFun

Tuschinski- Theater

U

Übernachtungskosten

Uitmarkt

Universität

Unterkunft

Uylenburg, Saskia van

V

Van der Pekplein

Van Gogh Museum

Vegetarier

Veranstaltungen

Vergünstigungen

Verkehrsmittel, öffentliche

Visa-Karte

VOC

Vondelpark

Vorwahl

W

Waaggebouw

Waisenhaus, ehemaliges

Wald

Waterlooplein

Weihnachten

Westerkerk

Westerstraat

Westertoren

Westindische Compagnie (WIC)

Westindisch Huis

Wetter

WIC

WLAN

Wohnungsbau, sozialer

Z

Zeit

Ziegenbauernhof Ridammerhoeve

Zimmersuche

Zoll

Zuchtanstalt Rasphuis

Zucht- und Arbeitshaus

Zuideramstel

Zuiderkerk

Die Autoren

Sabine Burger und Alexander Schwarz (beide Jahrgang 1964) hat es 1990 von Baden-Württemberg nach Holland verschlagen. Eigentlich wollten sie nur ein Jahr dort bleiben, aber Land und Leute haben es ihnen angetan und so ist der Aufenthalt sehr viel länger geworden. Inzwischen leben die beiden sowohl in Island (Reykjavík) als auch in Holland. Beide lieben es, mit offenen Augen durch Amsterdam zu laufen, mit den Menschen zu plaudern, neue Dinge zu entdecken und Dinge neu zu entdecken.

Sabine und Alexander schreiben unter anderem Sprach- und Reiseführer: „Mit Carlos Ruiz Zafón durch Barcelona: Ein Reiseführer“ (Suhrkamp Verlag) und bei Reise Know-How „CityTripPLUS Amsterdam“, „CityTrip Reykjavík“ und die Kauderwelsch-Sprachführer „Schwäbisch – das Deutsch im Ländle“ sowie „Duits – woord voor woord (Deutsch als Fremdsprache, niederländische Ausgabe)“.

Impressum

Sabine Burger, Alexander Schwarz

CityTrip Amsterdam

© Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH 2010, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016

7., neu bearbeitete und komplett aktualisierte Auflage 2018

Alle Rechte vorbehalten.

ISBN 978-3-8317-4291-2

Herausgeber: Klaus Werner

Layout: amundo media GmbH (Umschlag, Inhalt), Peter Rump (Umschlag)

Lektorat: amundo media GmbH

Kontakt: Osnabrücker Str. 79, 33649 Bielefeld, info@reise-know-how.de

Alle Angaben in diesem Buch sind gewissenhaft geprüft. Preise, Öffnungszeiten usw. können sich jedoch schnell ändern. Für eventuelle Fehler übernehmen Verlag wie Autoren keine Haftung.

Bildnachweis

Cover: fotolia.com by Adobe©crimson

Soweit ihre Namen nicht vollständig am Bild vermerkt sind, stehen die Kürzel an den Abbildungen für die folgenden Fotografen, Firmen und Einrichtungen. Sabine Burger/Alexander Schwarz (die Autoren): bs | Iwan Baan/Rijksmuseum Amsterdam: ib