Bibliography

Adam, Albrecht. Aus dem Leben eines Schlachtenmalers, Stuttgart: Cotta, 1886.

Aichner, Ernst. ‘Das bayerische Heer in den Napoleonischen Kriegen’, in Vol. III/1 of Hubert Glaser, ed., Krone und Verfassung, Munich, Hirmer, 1980.

Ainval, Christiane d’. Gouvion St. Cyr, Paris: Copemic, 1981.

Auvera, Premierlieutenant. Geschichte des Kgl. Bayer. 7. Infanterie-Regiments, Vol. I, Bayreuth: Ellwanger, 1898.

Berg, Franz. Geschichte des Königl. Bayer. 4. Jäger-Bataillons, Vol. I, Landshut: Rietsch, 1887.

Bezzel, Oskar. Geschichte des Königlich Bayerischen Heeres unter König Max I. Joseph von 1806 (1804) bis 1825, Vol. VI/1 of Geschichte des Bayerischen Heeres, Munich, Schick, 1933.

Coignet, Jean-Roche. The Note-Books of Captain Coignet, London: Greenhill, 1989.

Corti, Egon. Ludwig I of Bavaria, trans. Evelyn B. Graham Stamper,London: Thornton Butterworth, 1938.

Dauer, Joseph. Das Königlich Bayerische 10. Infanterie-Regiments, Vol. IV, Ingolstadt: Ganghofer, 1901.

Deifl, Josef. Infanterist Deifl: Ein Tagebuch aus napoleonischer Zeit, Eugen Frauenholz, ed., Munich, Beck, 1939.

Demmler, Heinrich. ‘Die Neubildung des bayerischen Heeresabteilung nach dem Rückzuge aus Russland 1812 und die Ereignisse bis zum Rückkehr in die Heimat 1813’, Darstellungen aus der Bayerischen Kriegs- und Heeresgeschichte, Heft 15, Munich, 1906.

Demmler, Heinrich. ‘Anteil der Bayerischen Division Raglovich am Frühjahrsfeldzuge 1813’, Darstellungen aus der Bayerischen Kriegs- und Heeresgeschichte, Heft 16, Munich, 1907.

Döderlein, Oberstlieutenant. Geschichte des Königlich Bayerischen 8. Infanterie-Regiments, Vol. II, Landshut: Rietsch, 1898.

Döring, Hans von. Geschichte des 7. Thüringischen Infanterie-Regiments Nr. 96., Berlin: Mitüer, 1890.

Dormann, Hasso. Feldmarschall Fürst Wrede, Munich, Süddeutscher Verlag, 1982.

Elting,John R. Swords Around A Throne, New York: The Free Press, 1988.

Emouf, Alfred. Maret, due de Bassano, Paris: Didier, 1884.

Esposito,Vincent J., and Elting, John R. A Military History and Atlas of the Napoleonic Wars, New York: Praeger, 1968.

Fabrice, F. von. Das Königlich Bayerische 6. Infanterie-Regiment, Vol. II, Munich, Oldenbourg, 1896.

Fabry, Gabriel. Campagne de Russie, Paris Chapelot, 1900-03

Fabry, Gabriel. Campagne de 1812: Documents Relatifs a VAile Gauche, Paris: Chapelot, 1912.

Friederich, Rudolf. Der Feldzug 1814, Vol. Ill of Die Befreiungskriege 1813-1815, Berlin: Mittler & Sohn, 1913.

Furtenbach, Friedrich von. ‘Die Generale des Bayerischen Heeres im Feldzuge gegen Russland 1812/13’, Darstellungen aus der Bayerischen Kriegs- und Heeresgeschichte, Heft 21, Munich, 1912.

Gilardone, Georg. ‘Bayerns Anteil am Herbstfeldzuge 1813’, Darstellungen aus der Bayerischen Kriegs- und Heeresgeschichte, Heft 22, Munich, 1913.

Gill, John H. With Eagles to Glory, London: Greenhill, 1992.

Gill, John H. ‘What Do They Intend? Austrian War Aims in 1809’, in Selected Papers of The Consortium on Revolutionary Europe 1996, series editor Donald D. Horward, Florida State University, 1996.

Guttenberg, Erich Freiherr von. ‘Die bayerische Nationalgarde II. Klasse in den Befreiungskriegen’, Darstellungen aus der Bayerischen Kriegs- und Heeresgeschichte, Heft 22, Munich, 1913.

Hoen, Max Ritter von. Die Hauptarmee 1814, Vol. V of Oesterreich in den Befreiungskriegen 1813-1815, Wien: Patriotische Volksbuchhandlung, 1912.

Holzhausen, Paul. Die Deutschen in Russland 1812, Berlin: Morawę & Scheffelt, 1912.

Holzhausen, Paul, ed., Maillinger, Joseph. ‘Tagebuch des Hauptmanns Joseph Maillinger im Feldzuge nach Russland 1812’, Darstellungen aus der Bayerischen Kriegs- und Heeresgeschichte, Heft 21, Munich, 1912.

Hösslin, R. von, and Hagen, E. ‘Die Vertheidigung von Thorn’, Darstellungen aus der Bayerischen Kriegs- und Heeresgeschichte, Heft 3, Munich, 1894.

Janson (no forename given). Geschichte des Feldzuges 1814 in Frankreich, Berlin: Mittler und Sohn, 1903.

Junkelmann, Marcus. Napoleon und Bayern, Regensburg: Pustet, 1985.

Kircheisen, Friedrich M., ed. Feldzugserinnerungen aus dem Kriegsjahre 1809, Hamburg: Gutenberg, 1909.

Koch, Jean Baptise, ed. Mémoires d’André Masséna, Paris: Bonnot, 1966.

Leisner, Georg. ‘Die Bayerische Brigade Vincenti in Schwedisch-Pommern und auf Rügen im Jahre 1807’, Darstellungen aus der Bayerischen Kriegs- und Heeresgeschichte, Heft 16, Munich, 1907.

Leuschner, Peter. Nur wenige kamen zurück, Pfaffenhofen: W. Ludwig Verlag, 1980.

Leyh, Max. Die Feldzüge des Bayerischen Heeres unter Max I. (IV.) Joseph von 1805 bis 1815, Vol. VI/2 of Geschichte des Bayerischen Heeres, Munich, Schick, 1935.

Madroux, Ludwig von. ‘August von Floret’, Archiv für Offiziere aller Waffen Band II, Munich, 1846.

Mändler, Friedrich. Erinnerungen aus meinen Feldzügen, Franz Joseph Schneidawind, ed., Nürnberg: Lotzbeck, 1854.

Marbot, Jean Baptiste. The Memoirs of Baron de Marbot, London: Longmans, Green and Co., 1905.

Münich, Friedrich. Geschichte der Entwicklung der bayerischen Armee seit zwei Jahrhunderten, Munich, Lindau, 1864.

Napoléon I. La Correspondance de Napoleon Ier publiée par ordre de l’Empereur Napoléon III, Paris: Pion, 1858-1870.

Paulus, G. ‘Bayerische Kriegsvorbereitung, Mobilmachung und Einleitung zum Feldzuge 1809’, Darstellungen aus der Bayerischen Kriegs- und Heeresgeschichte, Heft 2, Munich, 1893.

Petre, F. Loraine. Napoleon at Bay, London: Arms and Armour, 1977.

Plotho, Carl von. Der Krieg in Deutschland und Frankreich in den Jahren 1813 und 1814, Vol. I, Berlin: Amelang, 1817.

Pouget, François-René. Souvenirs de Guerre, Paris: Plon, 1895.

Preysing-Moos, Maximilian Graf von. ‘Tagebuch des Generalmajors Maximilian Graf von Preysing-Moos, Führer der Bayerischen Kavallerie-Division, im Feldzuge nach Russland 1812’, Darstellungen aus der Bayerischen Kriegs- und Heeresgeschichte, Heft 21, Munich, 1912.

Prielmeyer, Max von. Geschichte des k. b. I. Infanterie-Regiments König, München: Huttler, 1881.

Reichold, Nikolaus. Soldaten-Sohn und das Kriegsleben von 1805 bis 1815, Munich, 1851.

Ruith, Max. Das k. bayerische 10. Infanterie-Regiment ‘Prinz Ludwig’, Ingolstadt: Ganghofer, 1882.

Ruith, Max. Das K. Bayer. 12. Infanterie-Regiment ‘Prinz Arnulf’, Ulm: Ebner, 1902.

Ruith, Max and Emil Ball. Kurze Geschichte des K. B. 3. Infanterie-Regiments, Ingolstadt, 1890.

St Cyr, Laurent Gouvion. Mémoires pour Servir a l’Histoire Militaire sous le Directoire, le Consulat et l’Empire, Vol. III, Paris: Anselin, 1831.

Sauzey, Camille. Nos Allies les Bavarois, Vol. V of Les Allemands sous les Aigles Françaises, Paris: Terana, 1988.

Schaller, Christian. Fragmente aus dem Feldzuge gegen Oestreich im Jahr 1809, Augsburg: Bürgeln, 1810.

Schaller, Henri de. Histoire des Troupes Suisses au Service de France sous le Règne de Napoléon Ier, Paris: Terana, 1995.

Schehl, Carl. Vom Rhein zur Moskwa 1812, Krefeld: Obermann, 1957.

Schmidt, Lothar. ‘Das K. B. Korps Wrede im Feldzuge 1814’, Darstellungen aus der Bayerischen Kriegs- und Heeresgeschichte, Heft 17, Munich, 1908.

Schröder, Bernd Philipp. Die Generalität der deutschen Mittelstaaten, Osnabrück, 1984.

Schroeder, Paul W. The Transformation of European Politics, Oxford: Clarendon Press, 1994.

Uebe, Kurt. Die Stimmungsumschwung in der bayerischen Armee gegenüber den Franzosen 1806-1812, Munich, Beck, 1939.

Völderndorff und Waradein, Eduard Freiherr von. Kriegsgeschichte von Bayern unter König Maximilian Joseph I., Munich, no publisher given, 1826.

Völderndorff und Waradein, Eduard Freiherr von. Observations sur l’Ouvrage de Mr. le Comte Ph. de Ségur, Munich, 1826.

Wertheimer, Eduard. ‘Berichte des Grafen Friedrich Lothar Stadion ueber die Beziehungen zwischen Oesterreich und Baiern (1807-1809)’, Archiv für Oesterreichische Geschichte, Vol. 63, Vienna, 1882.

Wolf, Gustav. Der Eilmarsch Wrede’s von Linz bis Wagram, Innsbruck: Wagner, 1909.

Wurzbach, Constant von. Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wien: Zamarski, 1856-1891.

Xylander, Rudolf Ritter von. Geschichte des 1. Feldartillerie-Regiments, Vol. II, Berlin: Mittler & Sohn, 1909.

Zoellner, Hauptmann. Geschichte des K. B. 11. Infanterie-Regiments ‘von der Tann’, Munich, Lindau, 1905.