Cadoc Aalstrom, ehemaliger Mitschüler von Barnabas Wiesengrund und erbitterter Feind seit ihren gemeinsamen Schultagen. Cadoc jagt, fängt und tötet Fabelwesen, um ihre Magie zu stehlen und für sich zu nutzen. Barnabas hat schon viele fabelhafte Geschöpfe vor ihm gerettet – oft unter Einsatz seines Lebens
Petrosius von Bilsenkraut, ein im Mittelalter lebender Alchemist und Erschaffer von Fliegenbein, Freddie und dem Ungeheuer Nesselbrand
Mary Bright, alte Freundin von Alfonso, deren Haus bei diesem Abenteuer zum FREEFAB-Hauptquartier wird
Alfonso Fuentes, ein guter Freund von Barnabas, lebt in Malibu
Kahurangi Ngata, ein alter Schulfreund von Barnabas Wiesengrund und ein ebenso leidenschaftlicher Fabeltierschützer. Er ist ein Māori, ein Ureinwohner Neuseelands, wo er auch heute noch lebt
Lizzie Persimmons, die Dritte im Bunde. Eine enge Freundin von Barnabas aus der Schulzeit. Barnabas hält sie zu Beginn der Geschichte für tot. Mehr dazu siehe unter Meermenschen
Barnabas Wiesengrund, Bens adoptierter Vater und Gründer von FREEFAB, einer Organisation, die sich um den Schutz bedrohter Arten kümmert
Ben Wiesengrund, 14 Jahre, lebt mit seiner adoptierten Familie, den Wiesengrunds, an einem geheimen Ort in Norwegen und hilft, die fabelhaften Geschöpfe dieser Welt zu erforschen und zu schützen. Ben hat einen sehr besonderen Freund: den Silberdrachen Lung, dessen Drachenreiter er vor zwei Jahren auf wundersame Weise geworden ist
Guinever Wiesengrund, Bens adoptierte Schwester – kümmerte sich vorwiegend um die Wasserwesen in MÍMAMEIÐR. Bis sie den letzten Pegasus traf …
Vita Wiesengrund, Ehefrau von Barnabas, Mutter von Guinever und Adoptivmutter von Ben, FREEFAB-Gründerin und Expertin für geflügelte Fabelwesen. Sehr gut befreundet mit einer Zentaurin namens Raskerwint
AllesWisser, Geschöpf, das die Antworten auf viele Fragen hat und mehr als die meisten über die Geheimnisse dieser Welt weiß
Bläulinge, kornblumenblaue und extrem abenteuerlustige Wichtel, kaum größer als Lola Grauschwanz. Sie können mit ihren Händen fast alles schrumpfen. Ein Talent, das sich als sehr nützlich erweist
Borkengnom, kleine Fabelwesen, deren Haut Baumrinde gleicht
Burr-burr-tschan, vierarmiger asiatischer Kobold. Für eine Weile Lungs Reiseführer, als er nach dem Saum des Himmels suchte
Einhorn, Fabelwesen von Pferde- oder Ziegengestalt mit einem meist geraden, gedrechselten Horn auf der Stirn
Fliegenbein, ein Homunkulus, also ein kleiner Mann, erschaffen von einem Alchemisten. Fliegenbein wurde, wie seine elf Brüder, in einer Flasche gezüchtet. Er diente Nesselbrand dem Goldenen als Panzerputzer, bis er Lung und Ben half, ihn zu besiegen. Seither ist er Bens treuer, wenn auch nicht immer mutiger Gefährte
Freddie, einer von Fliegenbeins elf Brüdern, von denen Fliegenbein immer glaubte, dass sie alle von Nesselbrand gefressen worden seien. Freddie aber hat überlebt, seinen Bruder gefunden und lebt nun bei den Wiesengrunds in MÍMAMEIÐR
Goblin, kleiner, meist bösartiger und grotesk hässlicher Plagegeist oder ein Gespenst
Gilbert Grauschwanz, weißer Schiffsrätterich aus Hamburg und meisterlicher Kartograf sowie Bens und Guinevers Lehrer für Geografie. Lebt jetzt mit den Wiesengrunds in MÍMAMEIÐR
Lola Grauschwanz, tollkühne fabelhafte Ratte, Cousine von Gilbert, Flugkünstlerin und die beste Kundschafterin, die man sich wünschen kann
Graswichtel, Wichtel, die nur in ungemähten Wiesen zu finden sind
Die Große Bärin, Fabelwesen, das das Element Erde vertritt, als die Aurelia kommt
Grüngnom, grün wie Gurken und nicht länger als ein Daumen
Hothbrodd, etwas mürrischer, aber gutmütiger Tagtroll, der mit seinem Schnitzmesser Wunder vollbringen kann. Hothbrodd spricht mit den Bäumen und ist ein unverzichtbares Mitglied von FREEFAB. Lebt in MÍMAMEIÐR
Holzbohrerwichtel, sehr talentierte Schreiner. Hothbrodds bevorzugte Helfer bei allem, was er baut. Sie können mit ihren Fingern perfekte Löcher in jedes Holz bohren
Kojotenmenschen, Kojoten, die bisweilen Menschengestalt annehmen
Kupfermenschen, unter der Erde lebende, sehr seltene und Menschen ähnelnde Fabelwesen, deren Haut aus Kupfer zu sein scheint
Gryfydd Langzeh, Zwerg-Leprechaun, der in MÍMAMEIÐR unter dem Bibliothekstisch wohnt und schustert
Leprechaun, verschlagener Kobold, der eine Vorliebe für Gold und Streiche hat
Mantikor, Mischwesen mit dem Körper eines Löwen, dem Schwanz eines Drachen oder Skorpions
Nagual, mexikanischer Gestaltwandler
Nisse, skandinavische Koboldart
Pilzlinge, Fabelwesen, die, wie Schwefelfell gern feststellt, wie wandelnde Pilze verschiedenster Art aussehen
Raskerwint, Zentaurin, Mischwesen aus Mensch und Pferd, das in der griechischen Mythologie beschrieben wird. Alte Freundin von Vita Wiesengrund
Schlammgnome sind, wie ihr Name sagt, an schlammigen Orten zu finden, etwa so groß wie eine Maus und sehr angriffslustig
Schwefelfell, schottisches Koboldmädchen, das Lung zur Seite steht, weil jeder Drache nun mal einen Kobold braucht. Auch wenn Kobolde nicht immer gute Laune haben …
Derog Shortsleeves, Leprechaun, der eine persönliche Rechnung mit Cadoc Aalstrom zu begleichen hat. Mit einigen Selkies befreundet, was sehr selten für diese Art von schottischem Kobold ist. Er kann sehr unerwartet auftauchen, vermutlich, indem er sich unsichtbar macht
Singende Blume, Pflanze, die mit menschenähnlicher Stimme singt, wenn Mondlicht auf ihre Blütenblätter fällt
Steinzwerge, in den Alpen heimische Zwergenart, die sich manchmal als Feinde und manchmal als Freunde der Drachen bewiesen haben. Einige von ihnen leben inzwischen mit den Drachen am Saum des Himmels
Tallemaja, Köchin von MÍMAMEIÐR, die auch eine Huldra ist
Unsichtbare Geckos, Eidechsen, die sich bei der Jagd und sobald Gefahr droht, unsichtbar machen
Zeltasseln, asselähnliche Wesen, die ihre Körper trotz ihrer scheinbar winzigen Größe wie riesige Schirme ausspannen und sogar Zelte bilden können, in denen es sich sehr bequem übernachten lässt
Chara, eines der Pegasusfohlen, die Ben, Guinever und all die anderen in die »Feder eines Greifs« gerettet haben
Elfenpferde, winzige, von Graselfen gezüchtete Pferde
Finstergnom, er lebt, wie der Name sagt, gern in sehr finsteren Winkeln dieser Welt
Grasfeen, hummelgroße Feen, die hauptsächlich auf Wiesen anzutreffen sind
Greif, ein aus Tierkörpern gebildetes mythisches Mischwesen. Es wird meist mit löwenartigem Körper, dem Kopf eines Raubvogels, mit mächtigem Schnabel, spitzen Ohren und Flügeln dargestellt
Himmelsschafe, Schafe, die in den Wolken leben und sich aus Dunst und Nebel bilden
Himmelsschlange, Viper, die in Regenwolken lebt und manchmal durch Blitze oder starke Wolkenbrüche auf die Erde gelangt, wo sie sehr verletzlich ist. Sie kann nur zurück in den Himmel steigen, indem sie sich in die Sonne legt, bis deren Strahlen ihren Körper in Dampf verwandeln, der in den Wolken wieder ihre alte Gestalt annimmt
Irrlichter, Leuchterscheinung in Mooren und Sümpfen
Kupferstare, diese Vögel haben dieselbe Funktion wie die Kupferwespen und sind auch Schöpfungen von Kupfer
Kupferwespen, sehr aggressive Wespen, die Kupfer, der Sklave von Cadoc Aalstrom, erschaffen hat, um die Geheimnisse seines Herrn zu hüten
Lauschkäfer, fabelhafte sprechende Käfer, die Lola rekrutiert, um sie als Spione und lebendige Abhörgeräte einzusetzen
Lung, Silberdrache aus dem schottischen Hinterland, der in »Drachenreiter« gemeinsam mit Ben Nesselbrand, den ärgsten Feind der Drachen, besiegt hat und für die letzten Drachen dieser Welt eine Zuflucht am Saum des Himmels gefunden hat
Maja, Silberdrache, Gefährtin von Lung und die Mutter seiner Kinder
Mondtanz, Silberschuppe, Stachelschwanz, der Nachwuchs von Lung und Maja. Mondtanz und Silberschuppe sind Zwillingsgeschwister
Moosfeen, zarte, geflügelte Geschöpfe, die nicht allzu klug sind (zumindest denkt Lola das von ihnen) und, wenn man sie schüttelt, magischen Staub absondern, der, in Wasser verdünnt und getrunken, Menschen sehr viel jünger erscheinen lässt
Möwlinge, möwenähnliche Fabelwesen; haben aber Menschenaugen und sprechen oft Menschensprachen. Und behaupten, dass sie ertrunkene Seeleute sind, die als Vögel wiedergeboren wurden
Nimmersatt, Tochter von Schillerschwanz und Schneeschnauze
Pegasus, die geflügelten Pferde aus der griechischen Mythologie. Kinder des Meeresgottes Poseidon und der Gorgone Medusa, galten auch in MÍMAMEIÐR als ausgestorben, bis die Wiesengrunds einige in Griechenland entdeckten
Shrii, der Anführer der Greife, den Ben in Indonesien vor einem anderen Greif gerettet hat
Sphinx, geflügeltes Mischwesen aus Löwe und Frau, Wächter und Prophetin
Staubstelzen, vogelartige Fabelwesen, die sich, wenn sie sich erschrecken, in eine Wolke aus sandfarbenem Staub verwandeln
Tattoo, junger Drache mit gemustertem Schuppenkleid, der Lung auf seiner Reise nach Indonesien begleitet hat
Tauelfen, winzige Elfen, die den frühen Morgen und kühles Wetter lieben
Vogelmensch, krähenartiges Wesen mit Menschengesicht und Menschenbeinen
Windreiter, nahezu unsichtbare Fabelwesen, die in starken Winden zu finden sind
Wolkendrache, Drachen, die Wolken ähneln, aber Tausende von Jahren leben. Es wird angenommen, dass ihre Körper aus nichts als feuchtem Dunst bestehen und sie nie auf der Erde landen. Barnabas Wiesengrund glaubt fest an ihre Existenz und nimmt an, dass Blitze bisweilen das Feuer eines Wolkendrachen sind
Wolkenvögel leben wie Wolkenschafe nur am Himmel und ziehen mit dem Wind. Sie können manchmal gewaltige Ausmaße haben
Aurelia, gewaltige Qualle, die alle drei- bis viertausend Jahre aus den Tiefen des Meeres auftaucht und Samenkapseln an die Oberfläche aussetzt, die neues, fabelhaftes Leben in diese Welt bringen. Wird sie jedoch gestört oder bedroht, dann nimmt sie, so heißt es, alle Fabelwesen mit sich, die sie seit Anbeginn der Zeit in die Welt gebracht hat
Acht, Großer Krake, der stets in Begleitung eines winzigen Krebses und auf der Suche nach anderen Riesenkraken ist
Blinkspinnen blenden Feinde durch ein grelles Blinken
Bullenfisch, sieht tatsächlich aus wie ein kleiner flossenbewehrter Stier
Delfinmänner, Delfine, die als Chumash geboren wurden
Elewese wurde als Chumasch geboren, einem Stamm amerikanischer Ureinwohner, der an der kalifornischen Küste zu Hause ist. Eine ihrer Geschichten erzählt, dass sie über eine Regenbogenbrücke von der Insel Limu zum kalifornischen Festland kamen und dass einige von ihnen, als sie hinunterblickten, ins Wasser fielen und sich in Delfine verwandelten. Elewese ist immer noch leicht verärgert, dass er zu einem Seestern wurde
Eugene, vieräugiger Krebs und Achts bester Freund. Liebt schimmernde Dinge und greift gerne danach
Fliegende Wale, Fabelwesen, die leider als ausgestorben gelten
Flüsteranemonen, erzählen angeblich mit ihrem Flüstern vom Anbeginn der Welt
Fossegrimm, ein Geist, der in den Wasserfällen Norwegens lebt und virtuos Geige spielt. Einige Menschengeiger sollen ihr meisterhaftes Spiel dem Unterricht eines Fossegrimms verdanken
Gehörnter Seeteufel, verrät durch die Hörner und seine Vorliebe, wie ein Pirat vor sich hin zu fluchen, dass er kein gewöhnlicher Fisch ist
Glimmerschnecken, fluoreszierende Meeresschnecken, die in der Tiefsee Licht spenden und von sich behaupten, die Seelen ertrunkener Seeleute zu sein
Grünes Seepferdchen ist genau das, ein grünes Seepferdchen
Hundekrabben, dackelartige Krabben
Katzenspinnen, Wasserwesen, die den Körper von Spinnen, aber den Kopf einer Katze haben. Gefürchtete Jäger
Kelpie, übernatürlicher Wassergeist in Gestalt eines großen Pferdes, manchmal mit Fischschwanz
Kieselfisch, eigentlich kein Fisch, sondern ein lebender Kiesel, der sich gern auf dem Grund des Meeres aufhält
Koo, Laternenfisch, der Lizzie und Laimomi hilft, die elternlosen Meerlinge zu beschützen, um die sie sich kümmern
Krabbenwichtel, mausgroße Meereswichtel, die Scheren wie Krebsen haben
Kupfertintenfische, riesige Tintenfische mit Hummerscheren, erschaffen von Kupfer, dem Sklaven von Cadoc Aalstrom
Leuchtender Saugkrake, dient Meermenschen oft als Beleuchtung, verlangt im Gegenzug allerdings viel Unterhaltung in Form von erzählten Geschichten oder Musik
menschenfressende Seeschweine, gleichen schwimmenden Wildschweinen und verspeisen tatsächlich bisweilen Menschen, die so leichtsinnig sind, auf sie zuzuschwimmen
Muschelmenschen, kleine menschenähnliche Fabelwesen, die in leeren Muschelschalen leben
Nixlings, winzige Meermenschen
Nymphe, weiblicher Wassergeist mit einer Vorliebe für Tanz und Musik
Ohren des Ozeans (Ohrmuscheln), geschwätzige Muscheln, die große Musikliebhaber sind
Perlenfresser, kleine kugelrunde Fische, die Muscheln knacken, in denen sie Perlen vermuten und diese genüsslich verspeisen
Regenbogenschnecken, Unterwasserschnecken, die in allen Farben des Regenbogens schillern, wenn sie glücklich sind
Schlammnixe, liebt es, sich zur Tarnung mit Schlamm zu bedecken
Schwarzfische, winzige Fabelwesen, die schwarzen Fischen gleichen, in riesigen Schwärmen umherziehen und Signale verschiedenster Art absorbieren. Es wird vermutet, dass sie sich von ihnen ernähren und sich vielleicht sogar durch sie vermehren
Schwarzflaschenoktopus liebt es, in alten Flaschen aus dunklem Glas zu hausen, wie sie oft bei versunkenen Schiffen zu finden sind. Unter Meermenschen gibt es den Glauben, dass ihre Toten manchmal als Schwarzflaschenoktopusse wiederkehren, weil sie so weiterhin mit ihnen in den Schiffswrack-Siedlungen leben können
Seeschlange, Oberbegriff für viele schlangenähnliche Seeungeheuer
Selkie, Robben, die sich bisweilen in Menschen verwandeln, indem sie ihr Fell ablegen. Stiehlt jemand das Fell, während sie Menschen sind, können sie nicht ins Meer zurückkehren. Deshalb ist der Verlust des Fells ihre größte Angst
Silberfleckfische, fabelhafter Lampenersatz für Meermenschen. Verlangen allerdings als Bezahlung von Zeit zu Zeit versunkene Münzen
Wassermann und Wasserfrau, Oberbegriffe für Fabelwesen, die eine Menschengestalt haben und unter Wasser leben, ob im Meer, in Flüssen, Teichen oder Seen
Wellenschatten, der Fürst unter den großen Pelikanen, der Fliegenbein und Freddie in seinem Schnabel transportiert
Zishhh, gehört zu der fabelhaften Fischart der Leckfische und trägt maßgeblich dazu bei, die Aurelia zu beschützen
Zopfnixen, haben Haare, die an Seegras erinnern, schwarze Fischaugen und Finger, die in spitzen Dornen enden. Ihr Schwanz gleicht einem Zopf aus acht schuppigen Strängen, die sich an Land als sehr schnelle Beine entpuppen
Meermenschen, Oberbegriff für Meerwesen, die einen menschenähnlichen Oberkörper und von der Hüfte abwärts einen Fischschwanz haben
Flick, einarmige Meerfrau, die Vita und Guinever zurück zum Strand begleitet, wo die Ankunft der Aurelia erwartet wird
Haumea, eine der Meerfrauen, die Lizzie und Laimomi helfen, die Aurelia zu beschützen
Laimomi, hawaiianische Meerfrau, die Lizzie vor vielen Jahren vor Cadoc Aalstrom gerettet hat. Seither sind die beiden unzertrennliche Freundinnen und kümmern sich um elternlose Meerlinge
Meerlinge, Kinder der Meermenschen. Makana, Haimi, Bane, Kona, Leilani und Ahonui sind Waisen und leben in der Obhut von Laimomi und Lizzie
Lizzie Persimmons, alte Schulfreundin von Barnabas, die die Meerfrau Laimomi aus Cadoc Aalstroms Netz befreit hat und dabei fast ertrunken wäre. Laimomi rettete sie, indem sie ihr eine ihrer Schuppen in den Mund schob – doch die verwandelte Lizzie ebenfalls in eine Meerfrau. Sie lebt seither sehr glücklich unter Meermenschen – auch wenn sie immer noch das Gesicht eines Landmenschen hat
Adlerrochen, Blasenqualle, Blaustreifen-Säbelzahnschleimfisch, Blobfisch, Dreiflossen-Schleimfisch, Eidechsenfisch, Falterfisch, Garibaldifisch, Haarschwanz, Hornhai, Kammqualle, Leoparden- und Engelhai, Pazifischer Geigenrochen, Pazifikmakrele, Plattkopf oder Krokodilfisch Scheibenbauch, Riesen-Büschelbarsch, Riesenkalamar, Schillernder Zitterfisch, Schlangenaal, Seenadel, Stachelrochen, Stachelkopf, Stachelmakrele, (Weiß)Gefleckter Oktopus, Wolfsfallen-Anglerfisch, Zitronenflossen-Doktorfisch
Neuseeland, ein Inselstaat im Südpazifik und die erste Station von Barnabas und Guinever in diesem Abenteuer
MÍMAMEIÐR, geheime Schutzstation für fabelhafte Geschöpfe in Norwegen. Heimat von Barnabas, Vita, Ben und Guinever Wiesengrund
Saum des Himmels, das abgelegene Tal im Himalaja, das die neue Heimat der Drachen geworden ist
Momi, die Siedlung der Moana-Meermenschen und das Zuhause von mehr als tausend fischschwänzigen Frauen, Männern und Kindern. Hier leben auch Lizzie, Laimomi und die sechs Meerlinge
Malibu, kleine Stadt in Kalifornien, USA, in der Nähe von Los Angeles, direkt am Pazifik und lange das Zuhause von Cornelia Funke. Hier soll die Aurelia ankommen und ihre Saat übergeben
Anacapa, eine kleine, langgestreckte Vulkaninsel vor der Küste Kaliforniens. Hier warten Lung und Ben auf Cadoc Aalstrom
¿Cómo estás? – Wie geht es dir?
Encantado – angenehm, erfreut
Magia – Magie
pequeños señores – kleine Herren
¡Vamos¡ – Lasst uns gehen
Todo irá bien – Alles wird gut
No se preocupe – Keine Sorge
Lo siento – Es tut mir leid
Amigos pequeños – kleine Freunde
Dragón – Drache
Muy peligroso – sehr gefährlich
Tenemos que dar la bienvenida a un invitado muy importante – Wir haben einen sehr wichtigen Gast zu begrüßen