Venedig im 18. Jahrhundert. Am Rialto sind neue Zeiten angebrochen: Der Glanz von La Serenissima droht zu verblassen, und der Stolz ihrer Bewohner ist endgültig gebrochen, als Napoleons Truppen die Stadt besetzen. Inmitten dieser Zeit der politischen Unruhen besucht die junge Ursul Helmbrecht aus Nürnberg die Stadt an der Lagune. Als sie im Haus eines Familienfreundes einen geheimnisvollen Kupferstich mit dem Bildnis dreier Frauen entdeckt, ist die junge Deutsche sofort fasziniert. Sie spürt, dass eine sonderbare Beziehung sie selbst mit dem Schicksal der drei Venezianerinnen verbindet. Ursul beginnt, Nachforschungen anzustellen – und diese führen sie nicht nur immer weiter in die verwinkelten Gassen Venedigs, sondern auch in die Tiefen der Vergangenheit ihrer eigenen Familie …
Über die Autorin:
Ingeborg Bayer (1927–2017) studierte nach ihrer Ausbildung zur Bibliothekarin Medizin und Hindi. Bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete, arbeitete sie in einem medizinischen Archiv. Ihre Romane, Theaterstücke und Kurzgeschichten wurden vielfach preisgekrönt, unter anderem mit dem Preis der Friedrich-Ebert-Stiftung, dem deutschen Jugendliteraturpreis und dem Österreichischen Staatspreis.
Ingeborg Bayer veröffentlichte bei dotbooks vier historische Romane:
»Ärztin einer neuen Zeit«
»Die Buchdruckerin von Köln«
»Der Maler von Florenz«
»In den Gärten von Monserrate«
Weiterhin veröffentlichte sie bei dotbooks ihre Venedig-Trilogie »Die Töchter Venedigs« mit den Einzelbänden:
»Stadt der tausend Augen«
»Stadt der blauen Paläste«
»Stadt der dunklen Masken«
***
eBook-Neuausgabe August 2021
Dieses Buch erschien bereits 2005 unter dem Titel »Stadt der dunklen Masken« bei Heyne.
Copyright © der Originalausgabe 2005 by Ingeborg Bayer, © 2007 by Wilhelm Heyne Verlag, in der Verlagsgruppe Random House GmbH, München
Copyright © der Neuausgabe 2021 dotbooks GmbH, München
Alle Rechte vorbehalten. Das Werk darf – auch teilweise – nur mit Genehmigung des Verlages wiedergegeben werden.
Titelbildgestaltung: Nele Schütz Design unter Verwendung von shutterstock/Digiselector, Everett Collection (Venedig von Antonio Juli)
eBook-Herstellung: Open Publishing GmbH (CG)
ISBN 978-3-96655-583-8
***
Liebe Leserin, lieber Leser, wir freuen uns, dass Sie sich für dieses eBook entschieden haben. Bitte beachten Sie, dass Sie damit ausschließlich ein Leserecht erworben haben: Sie dürfen dieses eBook – anders als ein gedrucktes Buch – nicht verleihen, verkaufen, in anderer Form weitergeben oder Dritten zugänglich machen. Die unerlaubte Verbreitung von eBooks ist – wie der illegale Download von Musikdateien und Videos – untersagt und kein Freundschaftsdienst oder Bagatelldelikt, sondern Diebstahl geistigen Eigentums, mit dem Sie sich strafbar machen und der Autorin oder dem Autor finanziellen Schaden zufügen. Bei Fragen können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden: info@dotbooks.de. Mit herzlichem Gruß: das Team des dotbooks-Verlags
***
Sind Sie auf der Suche nach attraktiven Preisschnäppchen, spannenden Neuerscheinungen und Gewinnspielen, bei denen Sie sich auf kostenlose eBooks freuen können? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an: www.dotbooks.de/newsletter.html (Versand zweimal im Monat – unkomplizierte Kündigung-per-Klick jederzeit möglich.)
***
Wenn Ihnen dieser Roman gefallen hat, empfehlen wir Ihnen gerne weitere Bücher aus unserem Programm. Schicken Sie einfach eine eMail mit dem Stichwort »Stadt der dunklen Masken« an: lesetipp@dotbooks.de (Wir nutzen Ihre an uns übermittelten Daten nur, um Ihre Anfrage beantworten zu können – danach werden sie ohne Auswertung, Weitergabe an Dritte oder zeitliche Verzögerung gelöscht.)
***
Besuchen Sie uns im Internet:
www.dotbooks.de