Die Pferde, mein Leben

Seit meiner Kindheit lebe ich mit Tieren, vor allem mit Pferden. Sie sind meine große Liebe und Leidenschaft. Und diese Leidenschaft ist mein Beruf geworden. In der Arbeit mit ihnen, im Leben mit ihnen habe ich mich entwickelt, durch großartige Zeiten und bittere Krisen hindurch. Durch Erfolg und Misserfolg, Spaß und harte Arbeit. Und immer mit Liebe und Freude an dem, was ich tue.

Ich kann in diesem Buch nicht von all den wunderbaren Pferden erzählen, die mich auf meinem bisherigen Lebensweg begleitet haben. Aber das ist auch nicht nötig, denn dies ist ja kein Lebensrückblick – dafür bin ich noch ein bisschen zu jung. Mein Wunsch ist vielmehr zu teilen, was mich die Arbeit mit den Pferden über das Leben gelehrt hat: Erkenntnisse, die vielleicht auch für andere wegweisend oder bereichernd sein können, ganz egal, ob sie reiten oder nicht.

Ich möchte in diesem Buch von den Erfahrungen berichten, die mich zu der gemacht haben, die ich heute bin. Vor allem aber von der Faszination der Beziehung zwischen Mensch und Pferd, der gemeinsamen Arbeit beim Dressurreiten, die so viel mehr ist als Leistungssport. Aus all diesen Erfahrungen hat sich unsere Philosophie im Umgang mit den Pferden entwickelt, die wir hier in Aubenhausen leben. Sie beruht auf dem Grundsatz spielerischer Konsequenz, und sie ermöglicht es uns, Pferde zu Höchstleistungen zu motivieren – sie zu glücklichen Athleten zu machen. Dabei bleiben wir niemals stehen, sondern sind auf dem Weg und lernen täglich dazu.

Die Pferde, von denen ich hier erzähle, stehen für Stationen auf diesem Weg und für wichtige Lernerfahrungen, die ich machen durfte. Jedes Pferd war und ist ein Teil meines Lebens und ein großes Geschenk.