IMG

FALSCHE HAMBURGER mit Salat

IMG IMG IMG

Für 2 Personen

Zubereitung: 15 Min.

Pro Portion: 375 kcal

24 g EW

25 g F

12 g KH

FÜR DIE SAUCE

3 EL Ketchup light

1 EL mittelscharfer Senf

1 EL Salatmayonnaise (50 % Fett)

1 Schuss Essiggurken-Einlegesud

FÜR DEN BURGER

200 g Eisbergsalatblätter

1 Tomate

3 Essiggurken

1 kleine Zwiebel

2 EL Olivenöl

150 g mageres Rinderhackfleisch

Salz

Pfeffer

30 g fettarmer Reibekäse

1. Für die Sauce Ketchup, Senf und Mayonnaise in einer kleinen Schüssel vermischen. So viel Gurken-Einlegesud unterrühren, bis eine cremige Sauce entstanden ist. Die Sauce beiseitestellen.

2. Für den Burger den Eisbergsalat waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Tomate waschen, trocken tupfen und in dicke Scheiben schneiden. Die Essiggurken ebenfalls in Scheiben schneiden. Jeweils die Hälfte des Salats kreisförmig im Durchmesser eines Hamburgers auf einen Teller legen. Zuerst die Tomatenscheiben darauflegen, dann die Essiggurken.

3. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin bei mittlerer Hitze rundum leicht braun und krümelig anbraten, bis es durchgegart ist. Die Zwiebelwürfel dazugeben und die Hackfleischmischung mit Salz und Pfeffer würzen. Am Ende den Käse auf das Fleisch in die Pfanne streuen. Sobald der Käse zu schmelzen beginnt, das Rindfleisch in der Pfanne mit dem Pfannenwender zu zwei Burger-Pattys formen.

4. Die Burger-Pattys auf die übrigen Burger-Zutaten auf die Teller legen und die Sauce darauf verteilen.

TÄUSCHUNGS-TRICK

Wenn man Abnehmen will, ist oft das reizvoll, was man sich eigentlich verboten hat – etwa ein dick belegter Hamburger mit viel Sauce. Dieses Verhalten bezeichnet man als »psychologische Reaktanz«. Mit Rezepten, die das Original nachahmen, dabei aber kalorienärmer sind, können Sie sich täuschen.