IMG

PROTEIN-PIZZA

IMG IMG IMG

Für 2 Personen

Zubereitung: 15 Min.

Kühlen: 12 Std.

Backen: 15 Min.

Pro Portion: 735 kcal

40 g EW

28 g F

77 g KH

FÜR DEN TEIG

200 g Dinkelmehl (Type 630)

2 TL Backpulver

Salz

150 g Magerquark

FÜR DEN BELAG

200 g Büffelmozzarella

8 EL passierte Tomaten

2 EL Pizzakäse (oder geriebener Parmesan)

1 Handvoll Rucola

2 TL getrockneter Oregano

Pfeffer

1. Für den Teig Mehl, Backpulver und 1 Prise Salz mischen. Quark in eine große Schüssel geben. Mehlmischung dazusieben und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts verrühren. Nach und nach unter weiterem Kneten ca. 60 ml warmes Wasser dazugeben, bis ein zäher, klebriger Teig entstanden ist. Dann den noch sehr klebrigen Teig mit gut bemehlten Händen in der Schüssel noch etwas weiterkneten. Den Teig zur Kugel formen, mit etwas Mehl bestäuben, in Frischhaltefolie wickeln und 12 Std. im Kühlschrank ruhen lassen (er hält sich dort 1–2 Tage).

2. Den Backofen auf 240° vorheizen. Für den Belag Mozzarella in Scheiben schneiden. Teig halbieren und auf einem Bogen Backpapier zu zwei runden Pizzaböden (à ca. 20 cm Ø) ausrollen. Mit den passierten Tomaten bestreichen, dabei einen Rand frei lassen. Die Mozzarellascheiben und den Pizzakäse darauf verteilen.

3. Die Pizza im Ofen (Mitte) in ca. 15 Min. knusprig backen. Inzwischen den Rucola verlesen, waschen und trocken schütteln, grobe Stiele entfernen. Zum Servieren die fertige Pizza mit Oregano bestreuen und den Rucola darauf verteilen. Mit Pfeffer würzen.

VARIANTE: KNOBLAUCHBROT

Aus der Hälfte der oben angegebenen Teigmenge können Sie auch leckere Knoblauchbrote machen. Den Backofen auf 200° vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. 3 Knoblauchzehen fein hacken und mit 2 EL Olivenöl vermischen. Den Teig in 8–10 Portionen teilen. Jedes Teigstück etwas bemehlen und dann in die Länge ziehen, sodass Sie einen ca. 20 × 2 cm großen Teigstreifen haben. Den Teigstreifen an beiden Enden fassen und gegenläufig um die eigene Achse drehen, sodass in sich gedrehte Brote entstehen (ähnlich wie eine Spiralnudel). Fertig gedrehte Teigstreifen auf das Blech legen. Die Brote mit dem Knoblauchöl bestreichen und im Ofen (Mitte) 10–15 Min. backen. Herausnehmen und abkühlen lassen. Die Knoblauchbrote passen gut zu Suppen oder Salaten.

AUSGETRICKST!

Die Protein-Pizza ist wegen des Quarkanteils im Teig eine gute Möglichkeit, mit einer Pizza eine ordentliche Menge Eiweiß zu essen und dennoch das originale Pizza-Feeling zu haben.