3.5 Fazit
Wenn wir uns abschließend zu diesem Kapitel die Frage stellen, ob KI-Unterstützung hilfreich beim Debugging sein kann, so können wir das für uns zweifellos mit ja beantworten. Wir sehen hier zwar nicht einen so großen Mehrwert wie bei der Code-Vervollständigung, aber schnelle Hilfe für weitverbreitete Probleme, wie zum Beispiel die CORS-Problematik im Abschnitt 3.1.3, »Backend-Frontend ohne Proxy-Server«, ist ein Gewinn.
Wir erwarten auch, dass die Werkzeuge für die KI-Einbindung noch verbessert werden. Was Microsoft mit der Integration von GitHub Copilot in Visual Studio schon vorzeigt, wird vermutlich bald in anderen Bereichen und Produkten einfließen.
Der Bereich, in dem KI-Unterstützung wieder einmal ihre Stärke ausspielen kann, ist bei Programmiersprachen, die man selbst nicht täglich verwendet oder gerade erst lernt. Hier können kleine Fehler schon zu mehrstündigen Internet-Recherchen bei StackOverflow und anderen Foren führen, während die KI oft nicht nur das Problem prägnant beschreiben kann, sondern auch gleich noch den korrigierten Quellcode erzeugt.