7.4 Client-Programmierung
Das Datenbankdesign und die DBMS-Administration nehmen meist weit weniger Zeit in Anspruch als die Entwicklung des Client-Codes – sei es für eine Weboberfläche, für eine App oder für Business-Klassen, die sich zwischen DBMS und dem eigentlichen Client-Code befinden. Naturgemäß helfen KI-Tools auch in diesem Fall beim Coding.
Nach unserer Erfahrung ist ein KI-Chat nur in der Entwurfsphase zweckmäßig: bei der Auswahl einer geeigneten Datenbankbibliothek, beim Entwickeln und Testen erster Funktionen. In der Folge ist es wesentlich effizienter, den Code für Detailprobleme direkt mit einem KI-unterstützten Editor zu bearbeiten. Sie müssen nur einen Funktionsnamen wie getRecentOrders verwenden, dann schlagen GitHub Copilot oder ein anderes KI-Tool schon passenden Code vor. Das funktioniert umso besser, je mehr vergleichbare Funktionen oder Methoden als Orientierungshilfe in der Code-Basis zur Verfügung stehen.
Wir verzichten in diesem Abschnitt auf den Abdruck längerer Code-Beispiele, sondern geben Ihnen lediglich ein paar Vorschläge für Prompts. Eine Grundvoraussetzung für sinnvolle Antworten besteht darin, dass das KI-Tool Zugriff auf das Datenbankschema hat. Wir haben allerdings die Erfahrung gemacht, dass viele KI-Tools selbst mit dem Schema überfordert sind, Spaltennamen korrekt zu extrahieren. Manchmal hilft es, im Prompt nur die relevanten Tabellen in Form von CREATE-TABLE-Kommandos anzugeben.
Prompt: PHP/MySQL/mysqli: I need an alphabetical list of all customers who have placed an order in the last six months. The result should be displayed in a six column HTML table. Each result is a link to a detail page customer?id=xxx.
Prompt: Node.js/MySQL: I want to write a function that returns the customer list (as above) via a REST request (GET customers/lastOrderSince=yyyyy-mm-dd).
Prompt: Python/pymysql: I would like to send a promotional offer to all customers who have not placed an order in more than six months. Can you provide a script?
Prompt: PHP/mysqli: How can I bundle multiple SQL commands into one transaction?
Prompt: C#: Which library should I use to access a SQLite database?
Prompt: bash: I have a list of MariaDB databases in mydbs.txt. I need to do a schema update on all databases. The necessary ALTER TABLE commands are in v32.sql. Can you provide a script?