15. SCHLUSSWORT
„Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen.“
Winston Churchill
Gewohnheiten verfestigen sich allzu schnell. Wenn wir nicht aufpassen, kommen wir schon im Alltag irgendwann nicht mehr an ihnen vorbei. Spätestens in einer Krise zeigt sich dann, wo wir aus Bequemlichkeit versäumt haben, unsere Finanzen aufzuräumen. Deshalb ist es wichtig, sich immer bewusst mit den eigenen Entscheidungen mit Blick aufs große Ganze auseinanderzusetzen. Damit wir dann im Moment der Krise nicht einfach nur passiv und angstgetrieben reagieren, sondern aktiv und mutig handeln und die Lösung für unser Problem suchen.
Wir sind alle nur Menschen. Wir denken und handeln menschlich. Darin liegt unsere größte Schwäche – gleichzeitig aber auch unsere größte Stärke. Die in diesem Band versammelten Gedanken, Ratschläge und Geschichten bekannter Finanzblogger bestätigen dies eindrücklich. Wir können aus unseren Fehlern lernen und in Zeiten einer Krise bereit sein, angstbefreit in die Zukunft zu schreiten. Nur so können persönlicher Fortschritt, Wachstum und Wohlstand entstehen.
Wir hoffen, dass dir unser Buch gefallen hat und du die Chancen von Krisen erkennst und motiviert mit ihnen umgehen kannst.
Wir danken dir an dieser Stelle für das Lesen unseres Buches und möchten dir auf den folgenden Seiten weitere Bücher zum Thema Finanzen und Unternehmertum aus dem eBookWoche-Fundus empfehlen.
Eine persönliche Bitte zum Schluss:
Rezensionen sind ein extrem wichtiger Bestandteil von Produkten. Kunden verlassen sich auf deine Rezension, wenn sie vor der Entscheidung stehen, dieses Buch vielleicht auch zu kaufen. Bestimmte Rezensionen waren sehr wahrscheinlich auch bei dir der Grund, warum du dieses Buch gerade liest. Deine Rezension hilft unseren Büchern, auf Amazon sichtbarer zu werden. Sollte dir das Buch also gefallen haben, wären wir dir für eine Bewertung sehr dankbar. Um eine Bewertung zu hinterlassen, logge dich in dein Amazon-Konto ein und gehe
auf die Produktseite von „Der größte Crash aller Zeiten kann uns mal“, scrolle bis zum Ende und klicke auf „Kundenrezension verfassen“. Oder nutze ganz einfach und unkompliziert
diesen Link
.
Alternativ kannst du auch über Mein Konto Meine Bestellungen gehen und dort eine Rezension abgeben, nachdem du auf den Buchtitel geklickt hast.
Wir von der eBookWoche lesen gerne jede Bewertung und auch jedes persönliche Feedback. Dies hilft uns dabei, unsere Bücher für dich Stück für Stück zu verbessern. Wir sind dir also sehr dankbar, wenn du dieses Buch offen und ehrlich bewertest. Ein Buch lebt und es lebt vor allem durch dich!
Nun danken wir dir für den Kauf, die Bewertung unseres Buches und wünschen dir viel Erfolg mit den Insides aus diesem Buch.
Dein Team von eBookWoche.com