Bild: Suite im Hotel Imperial |
Für ein nettes Komfortdoppelzimmer in innerstädtischer Lage sind im Schnitt 100–150 Euro zu berappen. Wer deutlich billiger übernachten will, muss seine Ansprüche reduzieren. Unter 50 Euro gibt es außer in Jugendherbergen oder Hostels kaum Unterschlupf.
In Wien sind die Beherbergungsbetriebe wie in ganz Österreich in fünf Kategorien unterteilt – vom Fünf-Sterne-Haus der Luxusklasse bis zum bescheidenen Gasthof mit einem Stern. Eine Wiener Besonderheit sind die Pensionen, kleinere Betriebe mit individueller Note in Wohn- oder Bürohäusern, die sich ganz auf Zimmer und Frühstück konzentrieren und oft von den Inhabern persönlich geleitet werden.
Preiswerte Unterkunft bieten im Sommer die sogenannten Saisonhotels, Studentenheime, die in den großen Ferien, vom 1. Juli bis 30. September, als Hotels geführt werden (Vermittlung: Österreichische Hochschülerschaft | Tel. 31 08 88 00). Eine Alternative auch für den kürzeren Aufenthalt ist die Anmietung eines Apartments. Eine Liste sämtlicher Herbergen erhalten Sie gratis beim Wiener Tourismusverband. Die Preisangaben sind allerdings nicht immer hundertprozentig verlässlich. Das gilt auch für die Preise, die Sie bei Wien-Tourismus unter www.wien.info.de abfragen können. Dort können Sie auch telefonisch buchen (tgl. 9–19 Uhr | Tel. 2 45 55 ).
![]() |
Cordial Theater Hotel Wien ![]() |
Plüschig-gutbürgerliches Vier-Sterne-Haus |
![]() |
Grand Hotel Biedermeier Wien ![]() |
Wohnen wie einst der Schubert-Franzl, aber mit mehr Komfort |
![]() |
Rathaus Wein & Design![]() |
Schmuckes Designhotel für Weinliebhaber |
![]() |
Radisson Blu Style Hotel ![]() |
Sehr schickes Hotel, das Tradition und High-Tech paart |
![]() |
Hotel Wandl ![]() |
Elegant und familiär, traditionsreich und unschlagbar zentral |
![]() |
Pension Arenberg ![]() |
Gediegen-heimeliges Ringstraßenhaus in der Nähe des Donaukanals |
![]() |
Stadthalle ![]() |
Charmantes, kreativ gestaltetes Quartier für Ökobewusste |
![]() |
Strandhotel Alte Donau ![]() |
Freundliches und solides Haus mit eigenem Badestrand |
![]() |
Wombat’s ![]() |
Engagiert geführtes Hostel in Bahnhofsnähe und am Naschmarkt |
Plüschig-gutbürgerlich präsentiert sich dieses Vier-Sterne-Haus. Nicht billig, aber charmant und liebenswert. 54 Zi. | Josefstädter Straße 22 | Tel. 4 05 36 48 | www.cordial.at | Straßenbahn 2, Bus 13 A Lederergasse
Wer den Charme Wiens im frühen 19. Jh. genießen will, liegt in den 203 Zimmern dieses stilvollen und komfortablen Vier-Sterne-Hotels goldrichtig. Der Gebäudekomplex umfasst eine stimmungsvolle Passage, Europas einzige, die aus dem Biedermeier erhalten blieb. Landstraßer Hauptstraße 28 | Tel. 71 67 10 | www.mercure.com | Bus 74, U 3 Rochusgasse
Ein Hotel wie ein privates Stadtpalais, nur eine Gehminute vom Stephansdom entfernt. Die Ausstattung ist unaufdringlich und gepflegt. Schönes Foyer samt Bar im glasüberdachten Innenhof. 33 Zi. | Schulerstraße 10 | Tel. 51 58 40 | www.kvu.at | Bus 2 A, U 1, U 3 Stephansplatz
Dieses Boutiquehotel besticht durch sein modernes, durch edle Hölzer, Natursteine und originelle Kunstobjekte aus Glas geprägtes Innendesign. Hervorragend sind die High-Tech-Ausstattung sowie der 24-Stunden-Service. Zusatzplus: die ungestörte Nachtruhe, da die meisten Zimmer auf den stillen Innenhof gehen. Dort können Sie auch tagsüber in einem 400 m2 großen Garten wunderbar relaxen. 70 Zi. | Aerspergstraße 9 | Tel. 22 82 80 | www.thelevante.com | U 2 Rathaus
Das Haus mit seinen 35 großen Zimmern besitzt echten altwienerischen Charme. Sie wohnen in bester Lage schräg vis-à-vis der Oper. Opernring 11 | Tel. 5 87 55 18 | www.opernring.at | Straßenbahn D, 1, 2, Bus 57 A, U 1, U 2, U 4 Karlsplatz
Italianità trifft Wiener Tradition in diesem extrem schicken Designerhotel. Jedes Zimmer ist individuell gestaltet mit Alabaster, Edelholz, Samt und Seide, High-Tech-Ausstattung vom Flat-Screen-TV bis zum kabellosen Breitbandinternet, Topservice und -komfort. Zugehörig: Weinbar und italienisches Gourmetrestaurant. 78 Zi. | Herrengasse 12 | Tel. 22 78 00 | www.radissonblu.com | U 3 Herrengasse
Das Vier-Sterne-Haus ist maßgeschneidert für Weinliebhaber. Jedes der 33 Zimmer hat einen anderen Topwinzer zum Patron und einen Klimaschrank mit dessen Edeltropfen zum Verkosten. Dazu gibt’s Weinlounge und Weinshop, höchsten Service und Komfort und ein schickes Design. Ein weiterer Pluspunkt ist die zentrale Lage im Altwiener Bezirk Josefstadt. Lange Gasse 13 | Tel. 4 00 11 22 | www.hotel-rathaus-wien.at | Straßenbahn 2, Bus 13 A Lederergasse/Josefstädter Straße, U 3 Lerchenfelder Straße
Renommiertes Hotel der gehobenen Kategorie in Stadtpalais mit gediegen eingerichteten Zimmern. Ringstraßennähe. 164 Zi. | Rooseveltplatz 15 | Tel. 40 44 60 | www.kremslehnerhotels.at | Straßenbahn 37, 38, 40–44, U 2 Schottentor
![]() | DAS TRIEST |
Aus den ehemaligen Pferdestallungen an der k. u. k. Postkutschenlinie hat der Londoner Designerstar Terence Conran mit viel Liebe zum Detail das Juwel eines zeitgemäßen Fünf-Sterne-Hotels geschaffen. 73 Zi. | Wiedner Hauptstraße 12 | Tel. 58 91 80 | www.dastriest.at | Straßenbahn 62, 65, U 1, U 2, U 4 Karlsplatz
Das traditionsreiche, elegante Hotel, das sich seit 1854 in Familienbesitz befindet, besticht durch seine zentrale Lage: Graben und Stephansdom sind nur wenige Schritte entfernt. Autofahrer müssen, da ein eigener Hotelparkplatz fehlt, eine der Citygaragen benutzen. 138 Zi. | Petersplatz 9 | Tel. 53 45 50 | www.hotel-wandl.com | Bus 2 A, U 1, U 3 Stephansplatz
Bristol
Fin-de-Siècle-Hotel mit viel Marmor und Gold, Samt und Seide – und betuchten Gästen aus Hoch- und Kulturaristokratie. Dazu die phantastische Lage gegenüber der Oper, am Beginn der Kärntner Straße. Im zugehörigen Restaurant Korso kocht ein preisgekrönter „Junger Wilder”. 140 Zi. | ab 233 Euro | Kärntner Ring 1 | Tel. 51 51 60 | www.hotelbristol.at | Straßenbahn D, 1, 2, U 1, U 2, U 4 Karlsplatz
Imperial
Hier steigen die offiziellen Gäste der Republik ab. Die Deckenmalereien in den Zimmern, die kostbaren Teppiche, die alten Gemälde, die feinen Stilmöbel und die marmorne Freitreppe machen das gut 100 Jahre alte ehemalige Stadtpalais zu einem bewohnten Prachtmuseum. 138 Zi. | ab 323 Euro | Kärntner Ring 16 | Tel. 50 11 00 | www.hotelimperialwien.at | Straßenbahn D, 1, 2, U 1, U 2, U 4 Karlsplatz
Sacher
Wie die gleichnamige Torte ist das 1876 eröffnete Hotel seit Kaisers Zeiten ein Wahrzeichen Wiens. Auf die elegant-komfortablen Zimmer und Suiten verteilt, beherbergt es auch nach der Generalrenovierung eine der schönsten privaten Kunstsammlungen der Stadt. 152 Zi. | ab 395 Euro | Philharmonikerstraße 4 | Tel. 5 14 56 | www.sacher.com | Straßenbahn D, 1, 2, U 1, U 2, U 4 Karlsplatz
Sofitel Vienna Stephansdom
Das hypermoderne, von Stararchitekt Jean Nouvel designte Fünf-Sterne-Haus beeindruckt mit spektakulärer Lichtfassade und futuristischem High-Tech-Ambiente. Die Zimmer und das Gourmet-Dachrestaurant haben einen traumhaften Blick auf die Wiener City. 182 Zi. | ab 325 Euro | Praterstraße 1 | Tel. 90 61 60 | www.sofitel.com | Straßenbahn 1, 2, U 1, U 4 Schwedenplatz
In unmittelbarer Nähe der beiden Grün-oasen Augarten und Prater gelegen. Freundlich, hell und tadellos. 65 Zi. | Heinestraße 15 | Tel. 2 14 35 07 | www.austria-hotels.at | U 2 Taborstraße
Schmuckes, sehr persönlich geführtes Haus in modern-funktionellem Stil. Jedes Zimmer mit Sitzecke, mehrheitlich mit Balkon, teilweise zum sonnigen Innenhof. 70 Zi. | Praterstraße 44–46 | Tel. 2 14 84 04 | www.hotelcapri.at | U 1 Nestroyplatz
Ansprechendes Familienhotel, verkehrsgünstig gegenüber dem Westbahnhof gelegen. Bei E-Mail-Reservierung gibt es 10 Prozent Rabatt. 58 Zi. | Neubaugürtel 4 | Tel. 5 23 32 67 | www.hotel-fuerstenhof.com | Straßenbahn 6, 9, 18, U 3, U 6 Westbahnhof
![]() | HOLLMANN BELETAGE |
Erstaunlich erschwingliches Stiljuwel zum Wohlfühlen im Herzen der City. Minimalistisches, asiatisch inspiriertes Design mit viel Holz und Leder, hippe Möbel, Lobby mit Klavier, offenem Kamin und Büchern. Im zugehörigen Restaurant kocht Chef Robert Hollmann persönlich. 25 Zi. | Köllnerhofgasse 6 | Tel. 9 61 19 60 | www.hollmann-beletage.at | U 1, U 4 Schwedenplatz
Mitten im historischen Stadtkern Wiens, nicht einmal drei Minuten vom „Steffl” entfernt, wohnen Sie hier in einem gemütlichen, alten Hotel ohne alle Schnörkel mit behaglicher Atmosphäre. 43 Zi. | Grashofgasse 4 | Tel. 5 12 19 23 | www.karntnerhof.com | U 1, U 3 Stephansplatz
Ein Komforthotel in spätklassizistischem Bau. Junge Künstler gestalten Lobby, Bibliothek und Stiegenhaus immer wieder neu. Die Zimmer sind zeitgemäß-schnörkellos, hell und in farbenfrohem Design eingerichtet. Frühstück und Bar auch im grünen Innenhof. 49 Zi. | Mühlfeldgasse 13 | Tel. 2 14 31 78 | www.hotelkunsthof.at | U 1, Schnellbahn Wien Nord Praterstern
Diese gediegene, heimelige Hotelpension mit 22 Zimmern ist verkehrsgünstig am Rand der Altstadt unweit des Donaukanals gelegen. Stubenring 2 | Tel. 5 12 52 91 | www.arenberg.at | Straßenbahn 2, U 3 Stubentor
![]() | PENSION NOSSEK |
Gepflegte Familienpension mit wienerischem Charme, zwei Gehminuten vom Stephansdom entfernt in der Fußgängerzone gelegen. Nur Barzahlung! 31 Zi. | Graben 17 | Tel. 5 33 70 41 | www.pension-nossek.at | Bus 1 A, 2 A, 3 A, U 1, U 3 Stephansplatz
Erstklassige Vier-Sterne-Pension zu vergleichsweise moderaten Preisen, elegant-klares, modernes Design, große Zimmer, zur Hälfte mit Balkon, sehr persönlicher Service. 7 Zi. | Hainburgerstraße 19 | Tel. 7 14 85 05 | www.spiess-vienna.at | U 3 Rochusgasse
Traditionsreiches Haus, in dem schon Mozart, Wagner und Nietzsche schliefen. Rundum zu einem schmucken und sympathischen Drei-Sterne-Haus modernisiert. Absolut zentrale Lage. 104 Zi. | Fleischmarkt 24 | Tel. 51 58 30 | www.hotel-post-wien.at | U 1, U 4 Schwedenplatz
Gutbürgerliches Familienhotel mit angenehmer Atmosphäre und modernem Komfort. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten liegen praktisch vor der Haustür. 22 Zi. | Krugerstraße 11 | Tel. 5 13 12 74 | www.zurwienerstaatsoper.at | Straßenbahn D, 1, 2, U 1, U 2, U 4 Karlsplatz
Adrettes, preisgünstiges Drei-Sterne-Haus in Praternähe. Mit angenehmem Service und Sauna. 78 Zi. | Praterstraße 72 | Tel. 21 13 00 | www.classic-hotelwien.at | U 1 Nestroyplatz
![]() | BENEDIKTUSHAUS |
Zentraler kann ein Hotel kaum gelegen sein als dieser Gästebetrieb des altehrwürdigen Schottenstifts. Und dank des Stifthofs wohl auch kaum ruhiger. Verstärkt wird die besinnliche Atmosphäre noch durch die zugehörige Hauskapelle. 21 Zi. | Freyung 6 A | Tel. 53 49 89 00 | www.benediktushaus.at | U 2 Schottentor, U 3 Herrengasse, U 4 Schottenring
Für preisbewusste Design-fans: schnörkellose Ästhetik in schicken Rot-Weiß-Kontrasten, technisch avancierte Ausstattung und aufmerksam-professioneller Rundumservice. Alle Räume sind mit Arbeiten junger Maler und Bildhauer dekoriert. Treffpunkte: der originell designte Frühstücksraum und die Hotelbar. 43 Zi. | Sechshauser Straße 83 | Tel. 8 92 13 87 | beta-art-wien.hotel-rv.com | U 4 Schönbrunn, Bus 57 A Hollergasse
![]() | BOLTZMANN ARCOTEL |
Kleines, schickes Boutiquehotel im Gründerzeitviertel an der berühmten Strudlhofstiege. Persönliche Atmosphäre, sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. 70 Zi. | Boltzmanngasse 8 | Tel. 31 61 20 | www.arcotel.at | Straßenbahn 37, 38, 40 bis 42 Sensengasse
Mittelgroßes, liebenswürdiges Haus in ruhiger Lage. TV und Telefon im Zimmer, Parkplatz. 55 Zi. | Landstraßer Hauptstraße 165 | Tel. 7 12 32 05 | www.adler-hotels-wien.at | Bus 74 A, Straßenbahn 18, U 3 Schlachthausgasse
Ruhig gelegenes Haus in Gürtel- und U-Bahn-Nähe, Zimmer kürzlich renoviert, nette Lounge mit Getränkebar und Gratis-Internet-Terminals, Frühstücksbüfett um 5 Euro p. P. 96 Zi. | Geblergasse 21 | Tel. 4 06 33 66 | www.geblergasse.com | U 6 Alser Straße, Straßenbahn 44
Nette, in der Nähe der Shoppingmeile Mariahilfer Straße gelegene Hotel-Pension. Alle 24 Zimmer haben Kabel-TV. Mit Parkplatz. Kaiserstraße 45 | Tel. 5 23 86 88 | www.kaffeemuehle.at | U 6 Burggasse
Preiswert und sehr hübsch renoviert, liegt dieses Hotel nahe dem malerischen Biedermeierviertel auf dem Spittelberg. 34 Zi. | Siebensterngasse 43 | Tel. 5 23 33 55 | www.hotelkugel.at | Straßenbahn 49, Bus 2 A, 13 A Siebensterngasse
Diese ruhige Frühstückspension mit 19 stilvollen Zimmern ist im 2. Stock des Geburtshauses von Franz Grillparzer untergebracht, nur zwei Gehminuten vom Stephansdom entfernt. Bauernmarkt 10 | Tel. 5 33 95 21 | www.citypension.at | Bus 2 A, 3 A, U 1, U 3 Stephansplatz
Moderne und komfortable Pension in bester Lage, etwa auf halbem Weg zwischen Staatsoper und Stephansdom. 37 Zi. | Seilergasse 9 | Tel. 5 12 23 16 | www.hotelpension.at | Bus 3 A, U 1, U 3 Stephansplatz
Funktionelle Schlichtheit und coole Farbgebung in Braun, Blau, Rosa und Grün: Dieses von Flughafen und City gleichermaßen rasch erreichbare Budget-Designhotel in der Nähe des Praters verströmt jugendlichen Schick, ist komfortabel ausgestattet und engagiert geführt. Restaurant mit angeschlossener 24-Stunden-Bar im Haus sowie tgl. 6–22 Uhr geöffneter Fitnessraum. 152 Zi. | Paragonstraße 1 | Tel. 7 43 17 77 | www.roomz-vienna.com | U 3 Gasometer
Liebenswürdige, familiäre Hotelpension in ruhiger, sehr zentraler Lage, fast in Sichtweite von Karlskirche und Staatsoper. 11 Zi. | Rilkeplatz 7 | Tel. 58 66 18 30 | www.hotel-pension-shermin.at | U 4 Karlsplatz
Familiäres Hotel mit außergewöhnlicher Atmosphäre. Die Zimmer liegen überwiegend zum begrünten Innenhof und wurden zum Teil von Künstlern gestaltet. Auch auf Ökologie wird mit Solaranlage und Nutzwasserrecycling Wert gelegt. Ideal für Radfahrer: mit eigener Garage samt Werkstatt. 46 Zi. | Hackengasse 20 | Tel. 9 82 42 72 | www.hotelstadthalle.at | Straßenbahn 9, 49 Hackengasse, U 6 Burggasse/Stadthalle
Ökoorientiertes Hotel Stadthalle: Zimmer mit Aussicht zum begrünten Innenhof |
Das freundliche Familienhotel liegt am Rand des Erholungsgebiets Alte Donau, nur wenige U-Bahn-Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Eigener Badestrand mit Liegewiese. 33 Zi. | Wagramer Straße 51 | Tel. 2 04 40 40 | www.alte-donau.at | U 1 Alte Donau
Originelles, nett geführtes Zwei-Sterne-Haus. Jedes Zimmer ist im individuellen Design eingerichtet, von mittelalterlich bis maurisch, von japanisch bis bäuerlich oder barock. 32 Zi. | Obere Weissgerberstraße 7 | Tel. 7 13 17 11 | www.hotel-urania.at | Straßenbahn O Radetzkyplatz
Charmanter Familienbetrieb gleich hinter dem Rathaus, hell und gemütlich. Biofrühstück, Garage. 47 Zi. | Lange Gasse 49 | Tel. 40 45 40 | www.zipser.at | Straßenbahn 43, 44 Spitalgasse, Straßenbahn 2 Strozzigasse
Die zehn behaglichen Wohneinheiten auf Vier-Sterne-Niveau sind 40 bis 60 m2 groß und liegen im Herzen der urwienerischen Vorstadt Ottakring. Ab 74 Euro für zwei Personen pro Tag. Auch Langzeitrabatt. Seitenberggasse 19 | Tel. 4 86 51 62 | www.fleger.at | Straßenbahn 2 Johann-Krawarik-Gasse, Straßenbahn 44 Römergasse
Zentraler geht`s nicht, und preiswerter in dieser Lage auch kaum. Gemütliche, komfortable Ein- oder Zwei-Zimmer-Apartments im 7. Stock eines Neubaus, direkt vis-á-vis vom Stephansdom, für 2 Pers. ab 82 Euro pro Tag, Zusatzbett 20 Euro. Rotenturmstraße 1 | Tel. 5 33 32 38 | www.sacher-apartments.at | U 1, U 3 Stephansplatz
Der Aufenthalt in Jugendherbergen ist auf drei Nächte beschränkt. Ohne Herbergsausweis müssen Sie pro Tag 3,50 Euro mehr bezahlen.
Zwei moderne, nett gestylte Drei-Sterne-Quartiere, offen vom 1. Juli bis 30. September. Komfortausstattung, reichhaltiges Frühstücksbuffet, Fahrradstellplatz mit Werkzeug. Ab 29 Euro pro Person im Doppelzimmer. 122 Zi. | Große Schiffgasse 12 Cityatlas [129 F3] | U 2, U 4 Schottenring; und 99 Zi. | Schäffergasse 2 Cityatlas [135 D2] | U 4 Kettenbrückengasse | beide Tel. 5 12 74 93 | www.allyouneedhotels.at
Diese sehr sympathische und noch junge Adresse ganz in der Nähe des komplett runderneuerten Westbahnhofs bietet insgesamt 30 nette Hostel- und Hotelzimmer (Erstere mit Dusche und WC am Gang) zu unschlagbaren Preisen (DZ ab 44 Euro!). Viele Extras: ruhiger Innenhof, Selbstkochen möglich, Wäscheservice, Fahrradverleih, Sauna, Gratis-Internet in der Lobby. Felberstraße 20 | Tel. 9 82 33 14 | www.dostepinn.at | U 3, U 6 Westbahnhof
Grünlage im Wiental, nahe dem Lainzer Tiergarten. Ganzjährig geöffnet. 307 Betten in Ein- bis Acht-Bett-Zimmern. Ab 13 Euro inklusive Frühstück. Schlossberggasse 8 | Tel. 8 77 15 01 | www.hostel.at | Bus 53 B, U 4 Hütteldorf
Freundlich, modern, tadellos in Schuss. Ganzjährig geöffnet. 280 Betten in Zwei- bis Sechs-Bett-Zimmern, 16,50 Euro inklusive Frühstück. Myrthengasse 7/Neustiftgasse 85 | Tel. 52 36 31 60 | www.oejhv.or.at | Bus 48 A Neubaugasse/Neustiftgasse
Freundliche, helle Ein-, Zwei- und Mehrbettzimmer sowie teils gemischte, teils für Frauen reservierte Schlafsäle, alle mit Dusche, WC, Telefon und TV. Internetterminals und Parkplätze gegen geringe Gebühr. Schlafsaal ab 12 Euro, Mehrbettzimmer ab 18 Euro, DZ pro Person ab 25 Euro. 68 Zi. | Columbusgasse 16 | Tel. 7 20 88 14 53 | www.meiniger-hotels.com | U1 Keplerplatz
Jeden Sommer, von Anfang Juli bis Ende September, verwandelt sich dieses Studentenheim in ein sympathisches Touristenquartier. TV- und Aufenthaltsraum, begrünter Innenhof, Waschmaschine, Internet gegen Gebühr. Einzel-, Doppel- bzw. Mehrbettzimmer 30, 56 bzw. 100 Euro. 51 Zi. | Porzellangasse 30 | Tel. 3 17 72 82 | www.porzellaneum.sth.ac.at | Straßenbahn D Seegasse
Das engagiert geführte, sehr saubere Hostel liegt in der Nähe des Westbahnhofs und ist ganzjährig rund um die Uhr geöffnet. Bar mit Terrassen, Billardtisch, Laundrette etc. 260 Betten in Zwei- bis Sechs-Bett-Zimmern mit Dusche, WC, Schließfach. 10 bis 29 Euro pro Person, Frühstück 3,50 Euro. Dependancen in der Mariahilfer Straße und am Naschmarkt. Grangasse 6 | Tel. 8 97 23 36 | www.wombats.at | Straßenbahn 52, 58 Kranzgasse, U 3, U 6 Westbahnhof
Wombat’s: engagiert geführtes, modernes Hostel mit vielen Extras |
Private, teilweise sehr preiswerte Wohnmöglichkeiten vermittelt die Mitwohnzentrale Odyssee Cityatlas [128 B6] Nette DZ auch nur für wenige Tage ab 52 Euro pro Nacht. Suchanfragen online, telefonisch oder vor Ort im Büro. Mo–Fr 10–14 und 15–18 Uhr | Westbahnstraße 19 | Tel. 4 02 60 61 | www.odyssee-mwz.at | Straßenbahn 5 Kaiserstraße/Westbahnstraße, U 3 Zieglergasse
Junge Leute auf der Suche nach einer billigen Unterkunft haben gute Chancen, bei der Studenten Woh-nenbörse fündig zu werden. Mo–Do 9–17, Fr 9–12 Uhr | Tel. 5 45 24 25 | www.wohnenboerse.at
Online-Plattformen zum Mitwohnen auf privater Basis bzw. günstige Apartments und Hotels finden Sie unter: www.mitwohnzentrale.org/Oesterreich; www.wg-gesucht.de; www.urlauburlaub.at; www.urlaub-anbieter.com; www.wienprivat.com (Homepage Wiener Privatvermieter).