Nudeln, Reis & Co.

Penne mit Rucola und Schafskäse

Kohlenhydrate

Für 2 Personen

Gelingt leicht: 20 Min.

160 g Penne · Meersalz · 2 Knoblauchzehen · 1 kleinen Bund Rucola · 6 Kirschtomaten · 1 EL Olivenöl · 100 g Schafskäse (Feta) · Pfeffer · 10 Oliven

  1. Die Nudeln in kochendem Salzwasser bissfest garen, dann abgießen und abtropfen lassen.
  2. Den Knoblauch schälen und in dünne Scheibchen schneiden.
  3. Den Rucola waschen, trocken schütteln, die harten Stiele abschneiden und die Blättchen in feine Streifen schneiden. Die Tomaten waschen und halbieren.
  4. Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und den Knoblauch darin goldgelb braten. Die Nudeln zugeben und kurz mitbraten lassen. Den Käse darüberbröckeln und leicht schmelzen lassen. Alles mit Pfeffer und Salz würzen. Den Rucola unter die Nudeln mischen. Mit den Tomaten und Oliven garniert servieren.
image

Makkaroni mit Walnusssauce

Kohlenhydrate

Für 2 Personen

Nudeln – immer beliebter: 20 Min.

160 g Makkaroni (ohne Ei) · Meersalz · 50 g Walnüsse · 2 EL geriebener Parmesan · 2 EL Olivenöl · 2–3 Knoblauchzehen · 3–4 EL gehackte Basilikumblättchen

  1. Die Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest garen. Die Nüsse mit dem Käse, dem Olivenöl, 8 Esslöffeln Nudelwasser und dem geschälten Knoblauch mit dem Mixstab pürieren.
  2. Die Nudeln abgießen und heiß mit der Sauce verrühren. Mit den Basilikumblättchen bestreut servieren.

Rigatoni mit grünem Spargel

Kohlenhydrate

Für 2 Personen

Das schmeckt nach Sommer: 20 Min.

160 g Rigatoni (ohne Ei) · Meersalz · 400 g grüner Spargel (TK) · 1 kleines Bund Rucola · 1 Tomate · 3 EL Sahne · Pfeffer · 1 TL getrockneter Thymian · 3 EL frisch geriebener Parmesan

  1. Die Nudeln in reichlich leicht gesalzenem Wasser bissfest garen, anschließend abgießen und gut abtropfen lassen. Etwas Nudelwasser beiseitestellen.
  2. Den Spargel in kochendem Wasser 3 bis 4 Minuten blanchieren, aus dem Wasser heben und eiskalt abbrausen. Rucola verlesen und waschen. Die Tomate mit kochendem Wasser überbrühen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Für die Sauce die Sahne mit wenig Nudelwasser verrühren. Mit Pfeffer, Salz und Thymian würzen. Die Sauce mit den Nudeln mischen. Spargel, Rucola und Tomatenstücke dazu geben. Mit dem Parmesan bestreut servieren.

Spiralnudeln mit Zwiebeln und Käse

Kohlenhydrate

Für 2 Personen

Raffiniert und schnell gemacht: 20 Min.

160 g Spiralnudeln (ohne Ei) · Meersalz · 1 EL Öl · 125 g Zwiebelwürfel (TK) · Pfeffer · 80 g geriebener Greyerzer · 2 EL gehackte Petersilie (TK)

  1. Die Nudeln in reichlich leicht gesalzenem Wasser bissfest garen, abgießen und gut abtropfen lassen.
  2. In der Zwischenzeit das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin goldgelb braten. Die Nudeln zu den Zwiebeln geben und kurze Zeit unter Rühren mitbraten. Mit Pfeffer und Salz würzen.
  3. Den Käse über die Nudeln streuen. Die Pfanne mit einem Deckel schließen, und den Käse bei geringer Hitze schmelzen lassen. Mit der Petersilie bestreut servieren.

Pasta con Pesto

Kohlenhydrate

Für 2 Personen

Pasta für Eilige: 15 Min.

160 g Hartweizennudeln (ohne Ei), z. B. Tagliatelle · Meersalz · 2–3 EL Pesto aus dem Glas · 500 g Tomaten · Pfeffer

  1. Die Nudeln in reichlich leicht gesalzenem Wasser bissfest garen. Dann abgießen und gut abtropfen lassen. Die Nudeln mit dem Pesto mischen.
  2. Die Tomaten waschen, die Stielansätze entfernen und das Fruchtfleisch in schmale Spalten schneiden. Mit Pfeffer und Salz würzen. Zusammen mit den Nudeln servieren.

Tipp

Pesto für etwa 10 Portionen: eine Handvoll frische Basilikumblätter, 2 bis 3 geschälte Knoblauchzehen, 2 bis 3 Esslöffel geriebenen Parmesan, 1 Esslöffel Pinienkerne, 50 Gramm flüssige Butter und 100 Milliliter Olivenöl. Alles mit dem Mixstab fein pürieren.

image

Warmer spanischer Nudelsalat

Kohlenhydrate

Für 2 Personen

Spanisches Originalrezept: 20 Min.

160 g Hartweizennudeln (ohne Ei), z. B. Trulli-Nudeln · Meersalz · 1 EL Olivenöl · 100 g Lauch (TK) · 3 EL Mais (TK) · 2 mittelgroße Fleischtomaten · Pfeffer · 12 schwarze Oliven ohne Stein

  1. Die Nudeln in reichlich leicht gesalzenem Wasser bissfest garen, in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
  2. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Lauchstreifen und Mais darin unter Rühren 2 bis 3 Minuten braten. Nudeln unterrühren, dann alles von der Kochstelle nehmen.
  3. Die Tomaten waschen, Stielansätze entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden. Mit den Nudeln mischen. Alles mit Pfeffer und Salz würzen und mit den Oliven garniert servieren.

Tagliatelle mit Pfifferlingen

Kohlenhydrate

Für 2 Personen

Des Försters Leibgericht 20 Min.

160 g Tagliatelle (ohne Ei) · Meersalz · 1 EL Öl · 2 EL Zwiebelwürfel (TK) · 250 g Pfifferlinge (TK), ersatzweise Mischpilze oder Champignons · Pfeffer · Meersalz · 2 EL gehackte Petersilie (TK)

  1. Die Nudeln in reichlich leicht gesalzenem Wasser bissfest garen.
  2. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Die Pilze dazugeben und bei starker Hitze unter Rühren 5 Minuten braten.
  3. Die Nudeln in einem Sieb abgießen und mit den Pilzen mischen. Alles mit Pfeffer und Salz würzen. Mit der gehackten Petersilie bestreut servieren.

Tipp

Essen Sie dazu einen neutralen Salat (siehe ab Seite 39).

Tagliatelle süditalienisch

Kohlenhydrate

Für 2 Personen

Geht ganz einfach: 15 Min.

160 g Tagliatelle (ohne Ei) · Meersalz · 1 Eigelb · 4 EL Sahne · 4 EL Nudelwasser · 3 EL geriebener Parmesan · 1–2 Knoblauchzehen, gepresst · Pfeffer · Meersalz · 1 EL frischer oder 1 TL getrockneter Thymian

  1. Die Nudeln in reichlich leicht gesalzenem Wasser bissfest garen. Anschließend abgießen und gut abtropfen lassen. Etwas Nudelwasser beiseitestellen.
  2. Das Eigelb mit der Sahne, dem Nudelwasser, 2 Esslöffeln Parmesan, Knoblauch, Pfeffer, Salz und Thymian cremig verrühren. Die Sauce zusammen mit den Nudeln in eine Pfanne geben und unter Rühren einmal kurz erhitzen. Mit dem restlichen Käse bestreut servieren.

Tipp

Essen Sie dazu einen neutralen Salat (siehe ab Seite 39).

Nudeln mit Rucola-Joghurt-Sauce

Kohlenhydrate

Für 2 Personen

Ein nudeliges Vergnügen: 20 Min. 160 g Hartweizennudeln (ohne Ei),

z. B. Penne · Meersalz · 30 g Pinienkerne · 1 Bund Rucola · 40 g Parmesan · 125 g Joghurt · 1 EL Olivenöl · 1–2 geschälte Knoblauchzehen

  1. Die Nudeln in reichlich leicht gesalzenem Wasser bissfest garen.
  2. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett kürz rösten. Vom Rucola die harten Stiele entfernen und die Blättchen waschen. Rucola, Parmesan, Joghurt, Olivenöl, Knoblauch, Salz und die Hälfte der Pinienkerne mit dem Mixstab pürieren.
  3. Die Nudeln in einem Sieb abgießen und mit der Sauce vermischen. Sofort mit den restlichen Pinienkernen bestreut servieren.

Schlesische Mohnnudeln

Kohlenhydrate

Für 2 Personen

Für den Süßhunger: 20 Min.

160 g Bandnudeln (ohne Ei) · 2 EL Rosinen · 1 TL Butter · 4 EL Sojacreme · 3 EL fein gemahlener Mohn · 2 EL gehackte Nüsse, z. B. Mandeln, Hasel- oder Walnüsse · 1 EL Honig

  1. Die Nudeln in reichlich leicht gesalzenem Wasser bissfest garen, dann abgießen und abtropfen lassen.
  2. Die Rosinen mit heißem Wasser übergießen, 2 Minuten ziehen lassen, dann abgießen.
  3. Die Butter in einer Pfanne schmelzen lassen. Sojacreme, Mohn, Nüsse, Rosinen und Honig dazugeben und unter Rühren kurz erhitzen. Mit den Nudeln vermischen und sofort servieren.

Tipp

Süße Nudeln sind ausgezeichnete Energiespender, allerdings auch sehr gehaltvoll. Darum sollte Ihre nächste Mahlzeit reichlich Gemüse enthalten.

Süße Apfelnudeln

Kohlenhydrate

Für 2 Personen

Wie früher bei Mutti: 20 Min.

160 g schmale Bandnudeln (ohne Ei) · 2 EL Rosinen · 1 abgelagerter, mürber Apfel · 1 EL Butter · 2 TL flüssiger Honig · 2 TL Zimt

  1. Die Nudeln in reichlich leicht gesalzenem Wasser bissfest garen, dann abgießen und abtropfen lassen.
  2. Die Rosinen mit heißem Wasser übergießen, 2 Minuten ziehen lassen, dann abgießen. Den Apfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse herausschneiden und die Viertel in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Butter in einer Pfanne schmelzen lassen und die Apfelstücke darin braten. Mit dem Honig, am besten Rapshonig, süßen und die Rosinen unterrühren. Alles mit den Nudeln mischen und mit dem Zimt bestäubt servieren.

Spargel-Pilz-Reis

Kohlenhydrate

Für 2 Personen

Mit Pilzen frisch auf den Tisch: 20 Min.

Meersalz · 120 g Naturreis (10 Minuten) · 300 g grüner Spargel (TK) · 200 g Pilzmischung (TK) · 1 EL Butter · Pfeffer · Worcestersauce · 2 EL gehackte Petersilie (TK)

  1. Reichlich leicht gesalzenes Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Reis dazugeben und zugedeckt 10 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen. Reis abgießen und gut abtropfen lassen.
  2. Den Spargel in Stücke schneiden.
  3. Spargelstücke und Pilze mit der Butter in einer beschichteten Pfanne unter Wenden zart braun braten.
  4. Den abgetropften Reis unterrühren und alles mit Pfeffer, Salz und einigen Spritzern Worcestersauce würzen. Mit der Petersilie bestreut servieren.

Reisgratin

Kohlenhydrate

Für 2 Personen

Der kreative Genuss: 20 Min.

120 g Naturreis (10 Minuten) · 1 EL Öl · 1 EL Zwiebelwürfel (TK) · 200 g Champignons in Scheiben (TK) · 300 g rote Paprikastreifen (TK) · 2 TL Curry · 1 Msp. Cayennepfeffer · 100 g geriebener Greyerzer

  1. Reichlich leicht gesalzenes Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Reis dazugeben und zugedeckt 10 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen. Reis abgießen und gut abtropfen lassen.
  2. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebelwürfel, Pilze und Paprikastreifen darin unter Rühren dünsten. Den Backofen auf 160 °C vorheizen.
  3. Den Reis unter das Gemüse rühren. Mit Salz, Curry und Cayennepfeffer würzen. Die Mischung in eine Auflaufform füllen, den Käse gleichmäßig darauf verteilen und im Ofen 12 bis 15 Minuten überbacken.
image

China-Mix-Reis

Kohlenhydrate

Für 2 Personen

Knackig und lecker: 20 Min.

Meersalz · 120 g Naturreis (10 Minuten) · 600 g Gemüsemischung China Mix (TK) · Pfeffer · 3 EL Sojasauce · 12 Cashew-Kerne

  1. Reichlich leicht gesalzenes Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Reis dazugeben und zugedeckt 10 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen. Reis abgießen und gut abtropfen lassen.
  2. Das Gemüse nach Packungsangabe zubereiten. Den Reis untermischen. Mit Pfeffer, Meersalz und Sojasauce würzen.
  3. Das Reisgericht mit den Cashew-Kernen bestreut servieren.

Tipp

Schöner wird Naturreis, wenn Sie ihn über Nacht einweichen, am nächsten Morgen kurz aufkochen lassen, dann in ein Handtuch gewickelt ausquellen lassen.

Curryreis mit Zucchini

Kohlenhydrate

Für 2 Personen

Unwiderstehlich lecker: 20 Min.

Meersalz · 120 g Naturreis (10 Minuten) · 600 g Zucchini · 1 EL Öl · 1 TL Curry · 2 EL Sojasauce · Pfeffer · 2 EL gehackte Petersilie (TK)

  1. Reichlich leicht gesalzenes Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Reis dazugeben und zugedeckt 10 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen. Reis abgießen und gut abtropfen lassen.
  2. Die Zucchini waschen, Blüten- und Stielansätze entfernen und das Gemüse in kleine Würfel schneiden. Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Zucchiniwürfel darin unter Rühren kräftig anbraten.
  3. Den Reis unterrühren und alles mit Curry, Sojasauce, Salz und Pfeffer würzen. Mit der gehackten Petersilie bestreut servieren.

Sahniges Bulgur-Gemüse

Kohlenhydrate

Für 2 Personen

Mit Liebe gekocht: 25 Min.

100 g Bulgur · Meersalz · 1 kleine Zwiebel · 1 rote Paprikaschote · 1 EL Öl · 250 g Champignons in Scheiben (TK) · 1 TL Curry · Pfeffer · 2 EL saure Sahne

  1. Den Bulgur in 275 Milliliter kochendes Salzwasser geben und bei schwacher Hitze 15 Minuten quellen lassen, bis das Wasser aufgesogen ist. Den Bulgur beiseitestellen und mit einer Gabel auflockern.
  2. Die Zwiebel abziehen und fein hacken. Die Paprikaschote waschen, halbieren, putzen und klein würfeln.
  3. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Paprika und Pilze dazugeben und unter Rühren 8 bis 10 Minuten braten.
  4. Den Bulgur unter das Gemüse mischen. Mit Curry, Pfeffer und Salz würzen. Mit der Sahne verfeinern und servieren.

Gemüsesauté auf Couscous

Kohlenhydrate

Für 2 Personen

Einfach raffiniert: 25 Min.

2 EL Pinienkerne · 100 g Couscous · etwas Kurkuma · 300 ml Gemüsebrühe · 1 Zucchini · 1 rote Paprikaschote · 20 g getrocknete Tomaten · 2 TL Butter · Meersalz

  1. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett kurz rösten, dann beiseitestellen.
  2. Den Couscous zusammen mit Kurkuma in die Gemüsebrühe einstreuen, alles einmal aufkochen lassen, dann von Herdplatte nehmen und zugedeckt 15 Minuten ausquellen lassen.
  3. Zucchini und Paprika waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Die Tomaten in kleine Streifen schneiden. Zucchini und Paprika in einer Pfanne mit Butter anschwitzen und mit dem Salz würzen. Die Tomatenstreifen dazugeben.
  4. Couscous als Kegel auf eine Platte geben, das Gemüse darauf anrichten und mit den Pinienkernen bestreuen.

Majorankartoffeln mit Eisbergsalat

Kohlenhydrate

Für 2 Personen

Fit mit Kartoffeln und Salat: 20 Min.

400 g gegarte Salzkartoffeln · 1 kleine Zwiebel · 2½ EL Olivenöl · Kräutersalz, Pfeffer · 1 TL Majoran · 1 Eisbergsalat · 100 g Maiskörner (TK) · 1 EL Obstessig · 2 EL Crème fraîche

  1. Die Kartoffeln in Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen, abziehen und fein hacken.
  2. Die Zwiebelwürfel in einer Pfanne mit 2 Esslöffeln Öl andünsten. Die Kartoffeln hinzufügen, alles mit Kräutersalz, Pfeffer und Majoran würzen und gold-gelb braten.
  3. Den Salat putzen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Das restliche Öl, Essig, Pfeffer und Salz zusammen mit 6 Esslöffeln Wasser und den Maiskörnern verrühren. Die Salatsauce mit dem Salat vermischen.
  4. Auf die gebratenen Kartoffeln einen Klecks Crème fraîche geben und zusammen mit dem Salat servieren.

Folienkartoffeln mit feiner Kräutersauce

Kohlenhydrate

Für 2 Personen

Gelingt leicht: 30 Min.

2 große Kartoffeln à 200g · 1 Bund gemischte Kräuter (z. B. Dill, Petersilie, Kerbel, Sauerampfer) · 2 EL Crème fraîche · 250 g griechischer Joghurt · 1 TL Senf · Kräutersalz

  1. Die Kartoffeln waschen und mit der Schale in 15 Minuten halb gar kochen, dann abgießen und in Alufolie wickeln. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Folienkartoffeln im Backofen in etwa 15 Minuten fertig garen.
  2. In der Zwischenzeit die Kräuter waschen und sehr fein hacken. Crème fraîche mit Joghurt und Senf verrühren. Mit Kräutersalz würzen und die gehackten Kräuter untermischen.
  3. Die noch heiße Folienkartoffeln der Länge nach einschneiden (nicht durchschneiden), leicht auseinanderdrücken und mit etwas Kräutersauce füllen. Zusammen mit der restlichen Sauce servieren.
image

Pellkartoffeln mit Lachscreme

Kohlenhydrate

Für 2 Personen

Für Genießer nur das Beste: 25 Min.

400 g kleine Kartoffeln · 150 g Quark (20% Fett i. Tr.) · 150 g griechischer Joghurt · Meersalz · 2 EL gehackter Dill (TK) · 100 g Räucherlachs

  1. Die Kartoffeln waschen und in 20 bis 25 Minuten gar kochen.
  2. Quark mit Joghurt verrühren. Leicht salzen und den Dill untermischen.
  3. Den Lachs in kleine Streifen schneiden und unter den Quark rühren. Die Pellkartoffeln schälen und mit der Lachscreme servieren.

Kartoffelgratin

Kohlenhydrate

Für 2 Personen

Tolles aus der Knolle: 10 Min. + 15 Min. Backzeit

400 g Pellkartoffeln vom Vortag · 100 ml Gemüsebrühe · 80 ml Sahne · 100 g geriebener Greyerzer · 1 TL Majoran · 1 Msp. Chili · 1 Zweig Majoran

  1. Die Kartoffeln pellen, in dünne Scheiben schneiden und dachziegelartig in eine flache Auflaufform schichten. Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
  2. Die Gemüsebrühe mit der Sahne aufkochen. Die Hälfte des Käses untermischen und alles mit Majoran und Chili würzen.
  3. Die Sauce über die Kartoffeln gießen. Den restlichen Käse gleichmäßig auf den Kartoffeln verteilen. Im Ofen etwa 15 Minuten überbacken. Mit einem Zweig Majoran verziert servieren.

Tipp

Essen Sie dazu einen Salat aus der neutralen Gruppe (siehe ab Seite 39).

Kartoffel-Hering-Salat

Kohlenhydrate

Für 2 Personen

Holländisches Stammessen: 20 Min.

400 g kleine gegarte Pellkartoffeln · 500 g Rote Bete (Vakuumpackung) · 1 kleine Zwiebel · 1 kleiner mürber Apfel · 4 Matjesfilets · 125 g Joghurt · 2 EL saure Sahne · Pfeffer · Meersalz · 1 EL Obstessig

  1. Die Kartoffeln pellen. Kartoffeln und Rote Bete in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel abziehen und fein hacken. Den Apfel waschen, vierteln, entkernen und ebenfalls klein würfeln.
  2. Von den Matjesfilets die kleinen Gräten entfernen, und den Fisch in kleine Stücke schneiden.
  3. Kartoffel-, Rote-Bete-, Zwiebel- und Apfelwürfel und den Fisch in einer Schüssel mischen.
  4. Joghurt mit der sauren Sahne cremig verrühren und mit Pfeffer, Salz und Essig würzen. Den Heringssalat mit der Salatsauce vermischen. Leicht gekühlt servieren.

Schweizer Raclettepfanne

Kohlenhydrate

Für 2 Personen

Herzhaft es für Feinschmecker: 20 Min.

400 g Pellkartoffeln vom Vortag · 80 g roher Rinderschinken am Stück · 1 EL Öl · Pfeffer · Meersalz · 1 TL Rosmarin · 1 TL Thymian · 150 g Schweizer Raclettekäse

  1. Die Kartoffeln pellen und grob würfeln. Den Schinken in kleine Würfel schneiden.
  2. Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Kartoffeln bei starker Hitze unter Wenden braten. Mit Pfeffer, Salz, Rosmarin und Thymian würzen.
  3. Den Käse in kleine Stücke schneiden, gleichmäßig auf den Kartoffeln verteilen und die Pfanne mit einem Deckel schließen. Bei geringer Hitze den Käse schmelzen lassen. Mit den Schinkenwürfeln bestreut servieren.

siehe Foto Seite 22

Gebratene Kartoffeln mit Blumenkohl und Käse

Kohlenhydrate

Für 2 Personen

Wie bei Oma: 20 Min.

400 g gegarte Pellkartoffeln · 700 g Blumenkohl (TK) · Meersalz · 1 EL Butter · Pfeffer · 100 g Greyerzer

  1. Die Kartoffeln pellen und in Würfel schneiden.
  2. Den Blumenkohl in wenig Salzwasser in 10 bis 12 Minuten bissfest garen, dann aus dem Wasser nehmen und gut abtropfen lassen.
  3. Die Butter in einer beschichteten Pfanne schmelzen lassen. Kartoffeln und Blumenkohl dazugeben, mit Pfeffer und Salz würzen und unter gelegent lichem Schwenken von allen Seiten anbraten.
  4. Mit dem Käse belegen und diesen zugedeckt bei schwacher Hitze schmelzen lassen.

Kartoffelbrei mit Sauerkraut und Lachsschinken

Kohlenhydrate

Für 2 Personen

Erfreut auch das Auge: 15 Min.

400 g Kartoffeln · 1 TL Gemüsebrühe (instant) · 5 EL Sahne · 600 g Sauerkraut (frisch oder Konserve) · 2 EL Holstener Liesl · 80 g Putenlachsschinken in Scheiben

  1. Die Kartoffeln waschen, schälen, vierteln, in einen Topf geben, knapp mit Wasser bedecken und zusammen mit der Gemüsebrühe in etwa 20 Minuten gar kochen. Anschließend im eigenen Kochwasser stampfen und mit der Sahne verfeinern.
  2. Das Sauerkraut mit 6 Esslöffeln Wasser in einen Topf geben und zugedeckt etwa 5 Minuten leise kochen lassen. Die Holstener Liesl einrühren und im Kraut schmelzen lassen.
  3. Kartoffelbrei und Kraut zusammen mit dem Putenlachsschinken servieren.

Rosmarinkartoffeln mit Hüttenkäse

Kohlenhydrate

Für 2 Personen

Eine Kartoffelspezialität, die jeder mag: 20 Min. + 20 Min. Backzeit

1 kleiner Zweig Rosmarin · 400 g kleine Kartoffeln · 1 ½ EL Öl · Meersalz · 2 große Paprikaschoten · 300 g Hüttenkäse

  1. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Rosmarinnadeln sehr fein hacken. Die Kartoffeln waschen und der Länge nach halbieren.
  2. Ein Backblech mit Öl bestreichen. Rosmarin und Salz darauf verteilen und die Kartoffeln mit der Schnittfläche auf das Blech setzen. Auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen.
  3. Die Paprikaschoten halbieren, putzen, waschen und in schmale Streifen schneiden. Die Kartoffeln zusammen mit dem Hüttenkäse und den Paprikastreifen servieren.

Bratkartoffeln mit Ziegenfrischkäse

Kohlenhydrate

Für 2 Personen

Das isst auch Papa gern: 15 Min.

400 g gekochte Pellkartoffeln vom Vortag · 1 EL Butter · Pfeffer · Kräutersalz · 100 g Ziegenfrischkäse · 1 TL Rosenpaprika

  1. Die Kartoffeln pellen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Butter in einer beschichteten Pfanne schmelzen lassen, und die Kartoffelwürfel darin knusprig braten. Mit Pfeffer und Salz würzen.
  3. Den Käse auf die Kartoffeln geben und leicht anschmelzen lassen. Mit dem Paprikapulver bestäubt servieren.

Tipp

Essen Sie zu den Bratkartoffeln einen Salat aus der neutralen Gruppe (siehe ab Seite 39), oder schneiden Sie sich einfach ein paar Tomaten oder Gurken dazu auf. Diese Beilage gleicht den Säure-Basen-Haushalt aus.